• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5.4

Hat es bei mir auch gemacht. Lr via CC Installer installiert und jetzt gehts wue es soll. Wahrscheinlich eine Verwirrung, wenn das Stand alone Produkt installiert war ...
 
Hat es bei mir auch gemacht. Lr via CC Installer installiert und jetzt gehts wue es soll. Wahrscheinlich eine Verwirrung, wenn das Stand alone Produkt installiert war ...

Sehr komisch. Habe mein Lightroom 5 ja via CC auf den Rechner geladen und installiert (Win7). Naja. Es arbeitet ja trotzdem wie es soll. Mich hat nur der etwas umständliche Updatevorgang etwas verwundert.
 
Reicht dir das als Info?
Bugs Corrected in Lightroom 5.4
Nach meiner Beobachtung geht das selektieren mehrerer Bilder in LR 5.4 wieder genauso schnell wie in LR 4, mein Hauptproblem ist damit gelöst.

Übrigens: Das Entfernen aus dem Katalog mittels Alt+Rücktaste funktioniert immer noch ohne Sicherheitsabfrage, super Funktion aber Vorsicht!

Zum Verschieben in Papierkorb Affengriff: Strg + Alt + Umschalt + Rücktaste
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme immer nur die Entf Taste, dann kommt die Sicherheitsabfrage
aus Katalog entfernen oder Löschen.

nice day
mangray
 
Ich nehme immer nur die Entf Taste, dann kommt die Sicherheitsabfrage
aus Katalog entfernen oder Löschen.
Damit kann man aber nicht löschen wenn man sich Bilder in einer Samlung ansieht, die Bilder werden nur aus der Sammlung gelöscht, nicht aber aus dem Katalog entfernt, geschweige den komplett gelöscht.
 
Damit kann man aber nicht löschen wenn man sich Bilder in einer Samlung ansieht, die Bilder werden nur aus der Sammlung gelöscht, nicht aber aus dem Katalog entfernt, geschweige den komplett gelöscht.

Der sicherste Weg ist m.E. die zu löschenden Bilder zu "rejecten" (und evtl. die rejecteten Bilder Wegfiltern). Irgendwann dann mal in deer Library (zum Beispiel, wenn auch wirklich alle Platten angeschlossen sind) "Delete Rejected Photos" (Command-Backspace auf dem Mac).
 
Hej soll das jetzt heißen keine NEUEN Probleme mit 5.4? :) Das wäre mal was ;)
 
Hej soll das jetzt heißen keine NEUEN Probleme mit 5.4? :) Das wäre mal was ;)
War doch bei LR 4 ähnlich. Zum Glück kommt aber sicherlich bald LR 6 beta. Da kann man sich wieder herrlich über die Unfähigkeit der Programmierer bei Adobe auslassen:evil::evil::evil:.
Wobei der Bug in LR5 mit der nicht angewendeten Schärfung und Entrauschung bei hohen Auflösungen war schon ziemlich nervig.:ugly::ugly:
 
@mwitty
Vielleicht weil nun alle Einstellungen angewendet werden? ;)

Oder marodiert der Sync da irgendwo? Das kann man aber 100% zunageln oder?
 
Hat jemand schon mal ausprobiert, ob sich bei der Verarbeitung der Fuji EXR-RAWs etwas geändert hat?
Ich habe das Update eingespielt während ich gerade extrem am Experimentieren mit RAWs aus der X-S1 war, und auf einmal sehen sie gar nicht so schlecht aus. Ich bin jetzt unsicher, ob es LR 5.4 war oder ob ich endlich einigermaßen brauchbare Einstellungen gefunden habe. Komischerweise gefallen mir jetzt auch durchweg die Bilder in L und DN 100% besser als die in M und DN400%.
Gruß
Michael
 
Kann es sein dass Lightroom die Vorgaben für den Installationspfad aus der Creative Cloud Desktop App ignoriert? Habe dort den Pfad für meine SSD angegeben und alle anderen Programme sind auch korrekt dort installiert nur LR wurde auf C:\ geschmissen. Hab ich was übersehen?
 
Setzt jemand Lightroom auf 2 Rechnern ein und kann mal testen, ob der eigentlich für Lightroom mobile gedachte Synchronisier-Service sich auch für das Synchronisieren zwischen 2 Desktop-Installationen missbrauchen lässt?

Ich konnte das zwischenzeitlich selbst testen. Nein, das geht nicht. In erster Linie, weil nur ein Katalog mit dem Synchronisier-Service verbunden werden kann. :ugly: Selbst wenn der Katalog exakt gleich heißt, funktioniert es nicht. Da ist noch Raum für Verbesserungen. Was bringt es denn, wenn nur ein Katalog mit dem Service verbunden sein darf?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten