Einen Vergleich seht ihr hier: LR 3 vs. LR 4
Bild 1 - LR4
Bild 2 - LR3
Wenn LR4 wirklich so gut ist dann lohnt sich ein Upgrade auf jeden Fall.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einen Vergleich seht ihr hier: LR 3 vs. LR 4
Bild 1 - LR4
Bild 2 - LR3
Gibt es eigentlich schon Informationen zum Releasedatum von Lightroom 4?
Lol. Träumen darfst du ja noch...M.W. irgendwann diesen Monat.
Wenn LR4 wirklich so gut ist dann lohnt sich ein Upgrade auf jeden Fall.
Wie meinen?![]()
Ich auch nicht: 760MB unter Win64 (statt 64MB früher), davon aber 170MB 'lens profiles', 84MB 'camera profiles' und alleine 225MB 'layout templates'. Das sind alleine schon 500MB die kaum weniger werden.
Bei der Karte ist schade, LR4 zeigt zwar (rechts oben) an, wo man ist:
z.B. Cottbus, Brandenburg, Germany
GPS Daten werden eingetragen, aber "Stadt, Bundesland, Land" muß man per Hand eintragen.
So ist es. In der FINAL wird dann auch alles in den IPTC Felder gefülltIch meine mich zu erinnern, daß bei Adobe im Forum irgendwo was geschrieben wurde, daß im Map-Modul bisher noch nicht alles fertig ist und erst ein Teil der Funktion in der Beta drin ist.
Jürgen
Schönes Beispiel.Ein Beispiel habe ich wieder hier hinterlegt: Beispiel Weißabgleich
Ja, die meinte ich auch hauptsächlich mit "Ausnahme", und für die ist es natürlich auch nützlich. Aber vielleicht hat Adobe von Nikon eben schon vorher den Hinweis bekommen (evtl. auch unabsichtlich), dass "AA-less" jetzt doch noch etwas mehr "Mainstream" wirdAuch die Leica M8 und M9 haben kein AA-Filter, für diese Kundschaft ist das daher sicher eine gute Sache.
Weiss jemand einen Ausweg?