Alter Thread, neu aufgenommen.
Ich war eigentlich ganz happy mit LR3, allerdings reizten mich einige Neuheiten von LR4. Vor zwei Tagen habe ich mir deshalb die LR4 Testversion heruntergeladen.
Ich habe nun einige Testfiles (DNG; Ursprung: CR2 von 7D; wurden beim Import in LR3 als DNG umgewandelt) ), in einen separaten Ordner gepackt und anschließend in LR4 importiert. Anschließend habe ich von jedem Bild virtuelle Kopien erstellt und diesen anschließend die Prozessversion 2012 verpasst. Der erste Eindruck war, dass generell alle Bilder deutlich heller und mit weniger Kontrast interpretiert werden. Nicht erfreulich, da nun bei bei einem Wechsel an alle betroffenen Bilder Hand angelegt werden müsste.
Was mich aber wirklich von den Socken gehauen hat, war insbesondere ein Bild einer Leuchtreklame in Las Vegas, bei der die gelbe Umrandung eigentlich nicht mehr als solche zu erkennen ist. => siehe Bildanhang.
Ich habe anschließend Bearbeitungsversuche mit verschiedenen Kameraprofilen unternommen und an den Reglern gedreht, aber das Bild,ließ sich einfach nicht so hinbekommen, wie mit der 2010er Prozessversion, die es reell darstellt. Hat jemand ähnliche Probleme oder Abhilfevorschläge?
Mal abgesehen von dem Tip, die Prozessversion 2010 beizubehalten, auf LR4 zu verzichten oder ausschließlich Canon DPP zu nutzen.......
Danke, Jens