tuxyso
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich nutze Lightroom 4 zur Entwicklung meiner RAW Files aus der D7000. Seit LR4 nutze ich ausschließlich das Kameraprofil "Adobe Standard", da mir die Farben dort besser gefallen als bei dem Profil "Kamera Standard". Einzig bei der Intepretation von Magenta-Tönen übertreibt das Adobe Profil meiner Wahrnehmung nach manchmal. Insbesondere wird dies bei Aufnahmen von Blumen mit hohem Magenta-Anteil sichtbar.
Anbei mal zwei Vergleichsaufnahmen, einmal entwickelt mit Adobe Standard und einmal mit Kamera Standard (zu 99% identisch mit dem Resultat aus viewNx).
Wie beurteilt ihr die Farben und was würdet ihr mir an meiner Stelle raten? Ich habe wenig Lust bei jedem Bild an den Kalibrierungseinstellungen zu schrauben. Lohnt sich die Erstellung eines eigenen Kameraprofils? Graukarte ist vorhanden.
ich nutze Lightroom 4 zur Entwicklung meiner RAW Files aus der D7000. Seit LR4 nutze ich ausschließlich das Kameraprofil "Adobe Standard", da mir die Farben dort besser gefallen als bei dem Profil "Kamera Standard". Einzig bei der Intepretation von Magenta-Tönen übertreibt das Adobe Profil meiner Wahrnehmung nach manchmal. Insbesondere wird dies bei Aufnahmen von Blumen mit hohem Magenta-Anteil sichtbar.
Anbei mal zwei Vergleichsaufnahmen, einmal entwickelt mit Adobe Standard und einmal mit Kamera Standard (zu 99% identisch mit dem Resultat aus viewNx).
Wie beurteilt ihr die Farben und was würdet ihr mir an meiner Stelle raten? Ich habe wenig Lust bei jedem Bild an den Kalibrierungseinstellungen zu schrauben. Lohnt sich die Erstellung eines eigenen Kameraprofils? Graukarte ist vorhanden.
Anhänge
-
Exif-DatenBlume01-Adobe-Standard.jpg427 KB · Aufrufe: 74
-
Exif-DatenBlume01-Camera-Standard.jpg387,8 KB · Aufrufe: 68
-
Exif-DatenBlume02-Adobe-Standard.jpg367 KB · Aufrufe: 42
-
Exif-DatenBlume02-Camera-Standard.jpg337,9 KB · Aufrufe: 38