• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 jetzt kaufen oder auf Nachfolger warten?

malte182

Themenersteller
Guten Morgen, ich hab mir zu Weihnachten eine EOS 650d geschenkt und bin jetzt am überlegen ob es sich noch lohnt Lightroom 4 mit einem Lehrbuch zu kaufen. Die Frage ob es sich noch lohnt zielt darauf ab, das LR4 ja jetzt schon knapp ein Jahr auf dem Markt ist. Ich kenne mich da nicht so aus, ist es ähnlich wie z.b. mit der einen oder anderen Spielesoftwareserie, quasi jedes Jahr zu einem gewissen Zeitpunkt kommt eine neue Version auf den Markt? Wenn abzusehen wäre dass in 1-2 Monaten eine neue Version erscheint würde ich vieleicht noch etwas warten.
Schonmal vielen Dank :)
 
AW: Lightroom 4

Von LR erscheint alle 1,5 bis 2 Jahre eine neue Version. Extrapoliere ich das, könnte eine neue Version zwischen dem Herbst 2013 und Frühjahr 2014 erscheinen [1].

Letztendlich halte ich die Frage für irrelevant. Du möchtest jetzt anfangen, Dich mit dem Thema RAW zu beschäftigen und benötigst dafür jetzt die Software.

OT: Es sei noch auf den Artikel in meiner Signatur bezüglich des Betreffs von Diskussionen verwiesen.


[1] https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d3/Dn_lightroom_release_history.png

[Edit: Titel angepasst, Thore]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lightroom 4

Hallo Malte


Lightroom ist eine tolle Software, keine Frage ! Aber schau doch auch mal was Dir Freeware wie RawTherapee bieten kann und wie weit du damit kommst !?!
Es ist nicht zwingend so, daß LR auch für Dich der ultimative EBV Hammer sein muß den du kaufen MUSST.

Ich zum Beispiel nutze mehr als 2/3 des Programms garnicht: Verwaltung, Photobuchmodul, Druckmodul... all das könnte noch heute ausfallen - ich würde es nicht merken :p Ich besitze LR zwar, komme jedoch ein ums andere Mal mit RawTherapee ebenfalls zu guten Ergebnissen ! Als reinen "Rawentwickler mit vielen Reglerchen" genutzt wird für LR die Luft da schon dünn.

Rausgeschmissenes Geld ist der Kauf von LR allerdings auf keinen Fall - selbst eine "veraltete" 3.5 Version wäre noch das Geld wert !

Grüße von
LT
 
AW: Lightroom 4

Vorschlag: Testversion einfach mal ausprobieren und ein bisschen rumklicken. Und dann die zahlreichen (Video-) Tutorials im Internet und die Hilfe nutzen. Ein Buch zu Lightroom halte ich für mehr als überflüssig, es ist keine übermäßig komplizierte Zaubersoftware und die verfügbaren Materialien dazu sind mehr als ausreichend.
 
AW: Lightroom 4

Und selbst wenn in einem Jahr mal ein Update erscheint ... Na und? Ist deswegen die jetzige Version wertlos oder nicht benutzbar? Wohl kaum. Irgendwann kommt immer mal was neues, auch wenn Software fünf Jahre alt ist, tut sie ihren Dienst wie geplant.
 
AW: Lightroom 4

Mit der Version 3 wurde beispielsweise die Rauschreduzierung verbessert, mit der Version 4 hat sich viel beim Retten von Lichtern und Schatten getan. Ich bin überzeugt davon, dass Adobe in einer zukünftigen Version 5 bestimmt wieder einiges verbessern wird. Aber auch in der aktuellen Version 4 ist Lightroom schon eine toller RAW-Konverter.

Die RAW-Konvertierung will aber auch gelernt sein oder anders ausgdrückt, man lernt dabei permanent hinzu. Von daher solltest Du damit jetzt einfach anfangen und ein Update auf eine neuere LR-Version kostet später auch nicht die Welt...
 
AW: Lightroom 4

Guten Morgen, ich hab mir zu Weihnachten eine EOS 650d geschenkt und bin jetzt am überlegen ob es sich noch lohnt Lightroom 4 mit einem Lehrbuch zu kaufen. Die Frage ob es sich noch lohnt zielt darauf ab, das LR4 ja jetzt schon knapp ein Jahr auf dem Markt ist. Ich kenne mich da nicht so aus, ist es ähnlich wie z.b. mit der einen oder anderen Spielesoftwareserie, quasi jedes Jahr zu einem gewissen Zeitpunkt kommt eine neue Version auf den Markt? Wenn abzusehen wäre dass in 1-2 Monaten eine neue Version erscheint würde ich vieleicht noch etwas warten.
Schonmal vielen Dank :)

Ich verstehe die Frage nicht ganz.

Entweder ich will mit einer hervorragenden Software arbeiten oder eben nicht?

Gruss

Rolf
 
AW: Lightroom 4

Warum nutzt du nicht für den Anfang die zur EOS mitgeliederte Software DPP? So habe ich es jahrelang gemacht und tolle Ergebnisse dami erzielt, bis ich irgendwann mal zu LR gewechselt habe. Mit DPP habe ich jedenfalls erst einmal RAW verstanden.

Gruß
Ducksi
 
AW: Lightroom 4

Ich verstehe die Frage nicht ganz.

Entweder ich will mit einer hervorragenden Software arbeiten oder eben nicht?

Gruss

Rolf


Ganz einfach, Lightroom 4 ist beim großen Fluss seid März 2012 gelistet, da manche Software-Serien ein jährliches Update erfahren, meist im gleichen Zeitraum, hätte ich noch bis Ende Februar/Anfang März gewartet, sollte man verstehen denke ich, wäre schließliche nicht mehr solange ;)

Ansonsten vielen Dank. Ich spiele jetzt auch erstmal etwas mit DPP und dann mal schauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 4

Hallo Malte


Lightroom ist eine tolle Software, keine Frage ! Aber schau doch auch mal was Dir Freeware wie RawTherapee bieten kann und wie weit du damit kommst !?!
Es ist nicht zwingend so, daß LR auch für Dich der ultimative EBV Hammer sein muß den du kaufen MUSST.

Ich zum Beispiel nutze mehr als 2/3 des Programms garnicht: Verwaltung, Photobuchmodul, Druckmodul... all das könnte noch heute ausfallen - ich würde es nicht merken :p Ich besitze LR zwar, komme jedoch ein ums andere Mal mit RawTherapee ebenfalls zu guten Ergebnissen ! Als reinen "Rawentwickler mit vielen Reglerchen" genutzt wird für LR die Luft da schon dünn.

Rausgeschmissenes Geld ist der Kauf von LR allerdings auf keinen Fall - selbst eine "veraltete" 3.5 Version wäre noch das Geld wert !

Grüße von
LT
Hallo
Ich habe mir gestern RAW-Therapee installiert und bin begeistert !!
Habe zwar keinen Vergleich zu LR4 aber es reicht vollkommen und ist easy zu bedienen :-)

Peter

Danke für den Tip !!
 
AW: Lightroom 4

Ganz einfach, Lightroom 4 ist beim großen Fluss seid März 2012 gelistet, da manche Software-Serien ein jährliches Update erfahren, meist im gleichen Zeitraum, hätte ich noch bis Ende Februar/Anfang März gewartet, sollte man verstehen denke ich, wäre schließliche nicht mehr solange ;)

Jo, manche Programme haben auch eine große Versionsnummer oder einen total coolen Namen. Was hat das mit LR zu tun?

Es gibt noch keine Beta und keinen RC von einer neuen Version.
Ich würde auch noch mit ein paar Updates für LR4 rechnen bevor eine Version 5 kommt.

LR3 war deutlich länger als 1 Jahr aktuell.
 
AW: Lightroom 4

Ich würde sagen, du lädst dir am besten erstmal die Testversion runter und/oder probierst erstmal DPP (was gar nicht mal so schlecht ist und vor allem "aus irgendwelchen Gründen" sehr gut mit deiner Kamera harmoniert ;)).

Pauschal eine Empfehlung für eine Software für ~100 Euro + Buch für 20 Euro... ich weiß ja nicht. Es gibt mehr als genug Leute, die mit LR überhaupt nicht klar kommen.

P.S. ich nutze immernoch LR 3.6 - und es funktioniert immernoch wunderbar :top:
 
Guten Morgen, ich hab mir zu Weihnachten eine EOS 650d geschenkt und bin jetzt am überlegen ob es sich noch lohnt Lightroom 4 mit einem Lehrbuch zu kaufen. Die Frage ob es sich noch lohnt zielt darauf ab, das LR4 ja jetzt schon knapp ein Jahr auf dem Markt ist. Ich kenne mich da nicht so aus, ist es ähnlich wie z.b. mit der einen oder anderen Spielesoftwareserie, quasi jedes Jahr zu einem gewissen Zeitpunkt kommt eine neue Version auf den Markt? Wenn abzusehen wäre dass in 1-2 Monaten eine neue Version erscheint würde ich vieleicht noch etwas warten.
Schonmal vielen Dank :)


Ich habe mir LR4 vorrangig wegen der Bildverwaltung gekauft. Als reiner Raw-Konverter ist die SW zu teuer. Warum man sich LR4 kauft, um nur den RAW-Konverter zu nutzen, kann ich nicht verstehen, da gibt es deutlich billigere Lösungen. Gut, das Buch- und Druckmodul nutze ich auch nicht, das Bibliothek-, Entwickeln- und Kartenmodul sind sehr nützliche Tools.
Wenn du deine neue Kamera viel benutzt und viele Bilder machst, wirst du früher oder später ein Chaos in der Bildverwaltung haben.

Daher kann ich dir LR4 unbedingt empfehlen, damit du von Anfang an deine Bilder vernünftig verwalten kannst.
Es gibt zwar Leute, die alle Programmfunktionen durch Ausprobrobieren erfassen können, ich konnte es jedenfalls nicht. Zunächst hatte ich mir das Einsteiger-Buch von T.Kieslich gekauft, um dann auf das Kompendium von István Velsz umzusteigen (wobei man allerdings auf das sehr knapp gehaltene Einsteigerbuch durchaus verzichten kann!).

Die Eos 650D hat ja keinen GPS-Anschluss und kann daher keine Geodaten direkt in die Bilder schreiben, mit LR4 kann man diese Aufgabe nachher sehr leicht erledigen.

Wenn man nach einigen Jahren Tausende (oder zehntausende?) von Bildern hat, ist es durchaus nicht uninteressant, diese durch das Kartenmodul filtern zu lassen und wieder zu finden.

Auf LR5 brauchst du nicht zu warten, das kommt wohl frühestens erst Ende des Jahres.
 
ich würde ja die Anschaffung einer Software nicht davon abhängig machen, was irgendwelche zukünftige Ausgaben davon eventuelle können sollten, sondern was sie jetzt taugt. Dafür gibts für Lightroom Testversionen.

Um sich überhaupt erstmal in die Materie RAW Konvertierung einzuüben kann man natürlich auch, bei Canon, den mitgelieferten DPP benutzen oder man greift zu einem Open Source Kollegen wie RawTherapee.
Hinsichtlich der erreichbaren Konvertierungsqualität sind die Unterschiede marginal, aber hinsichtlich der Bildverwaltung hat LR natürlich die Nase vorne, DPP und RT haben nämlich keine :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um sich überhaupt erstmal in die Materie RAW Konvertierung einzuüben kann man natürlich auch, bei Canon, den mitgelieferten DPP benutzen oder man greift zu einem Open Source Kollegen wie RawTherapee.

Und dann geht es sicherlich vielen so wie meinem Kollegen. Dem hatte ich auch RAW ans Herz gelegt. Dann hat er sich mal mit DPP beschäftigt und entnervt aufgegeben. DPP ist ja auch grottig zu bedienen. Jetzt macht er wieder JPG, weil er RAW mit absolut umständlich assoziiert.
 
Und dann geht es sicherlich vielen so wie meinem Kollegen. ...

Ich hab nur Möglichkeiten aufgezählt, werten wollte ich eigentlich nicht.
Nachdem dein Kollege durch den grottig zu bedienenden DPP entnervt war (was ich gut nachvollziehen kann), hättest du ihm ja zu RawTherapee raten können.
Wobei er in Einem natürlich recht hat, RAW Bearbeitung ist generell ein bisschen umständlicher, wie alles bei dem man eine Vielfalt an (sich teilweise widersprechende) an Möglichkeiten hat.
 
AW: Lightroom 4

Warum nutzt du nicht für den Anfang die zur EOS mitgeliederte Software DPP? So habe ich es jahrelang gemacht und tolle Ergebnisse dami erzielt, bis ich irgendwann mal zu LR gewechselt habe. Mit DPP habe ich jedenfalls erst einmal RAW verstanden.

Gruß
Ducksi

Übernimm LR dann beim Import die Änderungen? Ich habe "schon immer" mit Lr gearbeitet und weiß es nicht. Ich fände es aber nervig wenn ich Bilder von 2009-2010 mit DPP zeigen müsste und alles andere dann in LR.
 
Zunächst hatte ich mir das Einsteiger-Buch von T.Kieslich gekauft, um dann auf das Kompendium von István Velsz umzusteigen (wobei man allerdings auf das sehr knapp gehaltene Einsteigerbuch durchaus verzichten kann!).

Ist das so viel besser als die LR Hilfe? Für mich ist die einfach genial und genial einfach.
 
Lightroom 4 jetzt kaufen oder auf Nachfolger warten?
Es gibt keinen vorhersagbaren günstigen Zeitpunkt, um ein Programm zu kaufen.

Du erwischst ein Sonderangebot. Pech gehabt; denn wenn du kein Gläubiger bist (i.S.v. Religion) oder anderweitig herstellerabhängig, wünschst du dir nach kurzer Zeit, du hättest Programm y statt x gekauft lizensieren lassen, weil es irgendwas besser kann, als der Müll auf den du hereingefallen bist.
Du erwischst dieses Sonderangebot kurz vor Veröffentlichung der Folgeversion. Wieder Pech gehabt. Du darfst demnächst die überteuerte Folgeversion lizensieren lassen.
Du erwischst nicht einmal ein Sonderangebot. Du bist wirklich ein Pechvogel.
Du entscheidest dich für ein kostenloses Programm. Pech ist dein zweiter Vorname. Du bist dir zwar bewußt, die einzig richtige Wahl getroffen zu haben, mußt sie aber wegen der Unzulänglichkeiten des Programms gegenüber kommerziellen ständig vor dir selbst und allen anderen verteidigen und hoffst, die nächste Version möge endlich diese oder jene Verbesserung beinhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten