• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4.3

Ich hab die Vollversion von Lightroom 4.
Wollte es eben starten, kam diese Meldung (Siehe Screenshot)
Sicher, dass Du keine RC installiert hattest?

Nur, wenn ich auf das Bild unten im Filmstreifen mit der Maus gehe, erscheint es im Navigtor, nicht aber im Vorschaufeld. Wenn ich mit der Maus den Filmstreifen verlasse, ist es wieder weg.
Hm, könnte auch der Grafikkartentreiber sein, hat sich das was geändert?
 
AW: Probleme mit Lightroom 4.3

Hoffe, ich bin hier richtig, wenn nicht, bitte verschieben.

Ich habe, nachdem ich den PC neu aufgesetzt und Windows 7 Pro 64 bit installiert habe, auch die 64 bit Version von Lightroom 4.3 installiert.

Leider habe ich seither Probleme dergestalt, dass, wenn ich die Bilder im Entwickeln-Modul vor mir habe und z.B. auf Tonwert: Autom. klicke, diese aus dem Vorschaubild und dem Navigator verschwinden.

Nur, wenn ich auf das Bild unten im Filmstreifen mit der Maus gehe, erscheint es im Navigtor, nicht aber im Vorschaufeld. Wenn ich mit der Maus den Filmstreifen verlasse, ist es wieder weg.

Außerdem erhalten Bilder mit blauem Himmel so einen ins lila-violette gehenden Farbstich (sehen kann ich das nur im Navigator, da ja das Vorschaubild leer bleibt).

Ich habe schon versucht, dass Programm zu deinstallieren und wieder zu installieren, aber das Programm "merkt" sich anscheinend diese Fehlfunktion, obwohl ich mit dem iobit-Uninstaller auch die Überreste des Programms entfernt habe.

Was kann da los sein?

Deinstalliere Lightroom erneut

Gehe dann unter Start|Ausführen %appdata% ein
Dann öffnet sich ein Explorer Fenster
Dort findest du ein Verzeichnis Adobe
Gehe in dieses Verzeichnis
Bennenne dort den Ordner Lightroom in Lightroom.OLD um und installiere anschliessend LR neu.

Was passiert nun?
 
Hm, könnte auch der Grafikkartentreiber sein, hat sich das was geändert?

Das mit dem Grafikkartentreiber wäre schon mal eine Idee, ich (besser gesagt, mein PC-Techniker) hatte da was geändert, da ein Monitor nicht funktionierte.
Jetzt habe ich wieder den alten Monitor und bzgl. Grafikkartentreiber nichts gemacht (eben nur Windows 7 64bit installiert), da ja nach der Neuinstallation alles funktioniert hat...außer eben bis jetzt Lightroom.
 
Ich darf noch einmal auf meine oben beschriebene Aufräumaktion mit deutlichen Auswirkungen auf die LR-Performance zurückkommen. Hat jemand schon einmal Ähnliches gemacht und welche Erfahrungen hat derjenige dabei gewonnen?

Gruss

Rolf
 
Ich darf noch einmal auf meine oben beschriebene Aufräumaktion mit deutlichen Auswirkungen auf die LR-Performance zurückkommen. Hat jemand schon einmal Ähnliches gemacht und welche Erfahrungen hat derjenige dabei gewonnen?
Wer weiß was Du da drauf hattest.
Die Geschwindigkeitsproblembeschreibungen gibt es auch unter MacOS und so eine Cleansoftware würde ich auf meinem System niemals starten.

Aber sei doch froh, wenn es bei Dir zu einer Verbesserung geführt hat. Brauchst ja nicht jetzt nach einem Test auf einem System zu Missionierung ansetzen.
 
Wer weiß was Du da drauf hattest.
Die Geschwindigkeitsproblembeschreibungen gibt es auch unter MacOS und so eine Cleansoftware würde ich auf meinem System niemals starten.

Aber sei doch froh, wenn es bei Dir zu einer Verbesserung geführt hat. Brauchst ja nicht jetzt nach einem Test auf einem System zu Missionierung ansetzen.

Was soll diese Aussage? Erscheint mir reichlich arrogant? :rolleyes: Hast Du etwas Besseres zu bieten? Dann bitte heraus mit der Sprache!

Gruss

Rolf
 
Hallo Zusammen

Ich habe ein kleines Problem mit dem Lightroom 4.3.

Bei mir gehen die Regle zur Einstellung nicht mehr.
Entweder muss ich im Reglerfeld irgend wo hin klicken damit er sich bewegt oder ins Zahlenfeld dann kann ich den Regler verschieben aber wenn ich direkt auf einen Regler klicke kann ich denn nicht verschieben.
Kann mir da einer helfen??

Gruss
 
Ich benötige auch Hilfe, ca. 1000 meiner Bilder waren mit Geodaten versehen, die Geodaten sind plötzlich weg (dummerweise habe ich keine Sicherung......)

Hat jemand eine Idee, wie ich die wiederherstellen kann:confused::confused:
 
Was soll diese Aussage? Erscheint mir reichlich arrogant? :rolleyes: Hast Du etwas Besseres zu bieten?
Wieso sollte er? Ich wollte dir schon genau das Gleiche antworten, wäre Blur nicht schneller gewesen :).

Die meisten der 'Aufräumsoftwaren' machen bei modernen Systemen mehr 'krumm als gerade' - das ist die Erfahrung (derer, die Erfahrung haben). Und deine Annahme, es läge an Windows, ist eben einfach falsch, weil es unter OSX die gleichen Phänomene und Probleme mit LR gibt. Die einzige Arroganz die ich sehen kann, liegt also in deinem Beitrag, den du wie selbstverständlich als 'allgemeingültig' ansiehst.

Du hast einfach dein System versaut (gehabt?). Wieso sollte das also für andere interessant sein, wenn du vor allem nicht mal weißt bzw. schreibst, WAS an deinem System schlecht lief? "Nachdem Dienste und Autostart-Einträge bereinigt wurden ..." soll ja wohl ein Witz sein. Niemand muss 'Dienste bereinigen', außer er hat eben ein vollkommen verkonfiguriertes System, mit täglichen Neu- und Deinstallationen - sozusagen das Gegenteil eines Produktivrechners :).

... aber wenn ich direkt auf einen Regler klicke kann ich denn nicht verschieben.
Maustreiber? Hatte mal ein Problem mit dem Scrollrad, nur unter LR. LR macht viele Dinge offenbar anders als andere Programme :).
 
Ergebnis der "Aufräumarbeiten" am PC:

Zuvor liefen alle Programme vernünftig - ausser LR 4.3. Nach der Aktion laufen alle Programme vernünftig - inklusive LR 4.3. Kein Ruckeln mehr, man kann flüssig damit arbeiten, so wie es anfangs auch war.

Kann ich nur empfehlen, sich mal den PC vorzunehmen auf dem LR Zicken macht und nach Relikten, die bei Updates etc. nicht sauber entfernt wurden, zu suchen.

Gruss

Rolf
 
Mal ne Frage an die Profis: ich hab versehentlich tausende Bilder aus einem Katalog MIT RAWs importiert, wo sich die gleichen RAWs schon befanden. Hab aber nicht gleich bemerkt, dass LR alle umbenannt und "-2" angehängt hat ... ungefragt :grumble:. Als ichs gemerkt habe, hatte ich schon quer durch die Bank weiter bearbeitet, also 'Re-import' kommt nicht in Frage. Ja, ich könnte damit leben, mag aber (noch) nicht :). So nun ...

... ich kann so ein xxxx-2.cr2 einfach löschen, dann macht LR sein Fragezeichen ans Bild. Dann darf ich nach dem Bild suchen, ich zeig LR das xxxx.cr2, LR sagt "das heißt aber anders", ich sag "das passt" und gut ists. Das xxxx.cr2 wird an Stelle der xxxx-2.cr2 Datei im Catalog vermerkt. Nur mag ich das nicht tausende Male manuell tun. Gibts für mein Problem eine 'Batch-Lösung'? Kann man im Katalog dieses "-2" irgendwie tilgen?
 
... ich kann so ein xxxx-2.cr2 einfach löschen, dann macht LR sein Fragezeichen ans Bild. Dann darf ich nach dem Bild suchen, ich zeig LR das xxxx.cr2, LR sagt "das heißt aber anders", ich sag "das passt" und gut ists. Das xxxx.cr2 wird an Stelle der xxxx-2.cr2 Datei im Catalog vermerkt. Nur mag ich das nicht tausende Male manuell tun. Gibts für mein Problem eine 'Batch-Lösung'? Kann man im Katalog dieses "-2" irgendwie tilgen?

Wieso Batch-Lösung, macht doch LR selber.
Lösche alle xxxx-2.cr2 im Explorer, dann in LR auf "Ordner syncronisieren". Dort kannst Du angeben: fehlende Fotos aus Katalog entfernen
 
Hut ab, danke erst mal für die vielfältigen Antworten :top:. Ich fang mal mit wysiwygets Vorschlag an: wenn ich das tue, sind alle Bilder weg. LR weiß ja (noch) nichts von den Bildern ohne "-2". Ich glaub das geht so nicht.

Andreas20 Vorschlag leuchtet mir ein, auch wenn ich das Tool nicht kenne :). Aber der Gedanke, durch irgendeine 'fiese' Edit-Aktion, dem LR-Catalog einfach die "nicht-2"-RAWs unterzuschieben, leuchtet ein. 'Sqlitebrowser' kenn ich wie gesagt nicht, denk mir aber, es wird ein SQLite Browser sein :D ... das guck ich mir an.

@isibitz: wenn ich alle Fotos lösche, sind sie halt weg. Wie kann mir das helfen? Was ich will, ist ja eher, alle Entwicklungseinstellung auf einen komplett anderen 'Satz' von indetischen RAWs zu referenzieren (das RAW wird ja nie verändert). Statt "-2" nix hinten dran.

Wie gesagt, nochmal vielen Dank an alle, ich probier das alles :). Irgendwas geht schon (ja, ich hab ein Backup ... :D).
 
Hut ab, danke erst mal für die vielfältigen Antworten :top:. Ich fang mal mit wysiwygets Vorschlag an: wenn ich das tue, sind alle Bilder weg. LR weiß ja (noch) nichts von den Bildern ohne "-2". Ich glaub das geht so nicht.

Andreas20 Vorschlag leuchtet mir ein, auch wenn ich das Tool nicht kenne :). Aber der Gedanke, durch irgendeine 'fiese' Edit-Aktion, dem LR-Catalog einfach die "nicht-2"-RAWs unterzuschieben, leuchtet ein. 'Sqlitebrowser' kenn ich wie gesagt nicht, denk mir aber, es wird ein SQLite Browser sein :D ... das guck ich mir an.

@isibitz: wenn ich alle Fotos lösche, sind sie halt weg. Wie kann mir das helfen? Was ich will, ist ja eher, alle Entwicklungseinstellung auf einen komplett anderen 'Satz' von indetischen RAWs zu referenzieren (das RAW wird ja nie verändert). Statt "-2" nix hinten dran.

Wie gesagt, nochmal vielen Dank an alle, ich probier das alles :). Irgendwas geht schon (ja, ich hab ein Backup ... :D).

Da machst du etwas falsch oder hast den falschen Gedankengang.

LR selektiert dir die Bilder mit -2.cr (vorausgesetzt du hast das richtig angegeben)

diese kannst du dann auswählen und aus dem Katlog UND der Festplatte löschen. Wieso weis LR nicht von den Bildern Ohne -2 ich denke du hast sie doppelt.
 
Ich verstehe jetzt das Problem nicht.

Du erklärst sie sind doppelt und dann sagst LR weiß nichts von den RAWs ohne -2. Bitte genauere Fehlerbeschreibung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten