Ein Witzbold, wie drollig

. Wie es Blur schon geschrieben hat, es geht nicht um EINE RC, es geht um LR generell seit 4.x. Im Übrigen ist RC nicht beta und Adobes RCs haben sich oft genug von der Final praktisch nicht mehr unterschieden. Vielleicht solltest du dich über die Diskussion hier (und bei den Vorversionen) erst etwas besser einlesen, bevor du die Leute hier belehren willst, was eine RC ist und lustige Wiki-Links postest

.
Dass jedes neue Release einer Software höhere Anforderungen an die Hardware stellt und leider auch komplizierter in der Schulung und Bedienung ist, ist ja wohl schon lange bekannt.
Blanker Unsinn und einfach nur falsch. Sogar ganze OS(se) konzentrieren sich mittlerweile auf Effektivität. Bei Adobe ist das beste Beispiel CS6, bzw. PS aus CS6. Das z.B. nutzt endlich die Grafikkarte, die schon vor Jahren vorhanden gewesen wäre. Auf besagtem altem NB läuft CS6 deutlich besser als CS5 - der Liquify-Filter kann plötzlich aussehen, wie ein Videospiel

.
@all: die 'Bereinigung' einer LR-Installation kann es eigentlich auch nicht sein. Wie gesagt habe ich den Einbruch haiptsächlich auf meinem gut 3 Jahre altem Notebook erlebt. Da ich dieses fast nur auf Reisen und temporär verwende, um die aktuelle Bilder gleich etwas vorzubearbeiten, habe ich dort auch etliche Male die Installation komplett 'getilgt' (inkl. Katalog) und komplett von Null angefangen. Hat alles nichts gebracht.
Ich hab das dumpfe Gefühl, dass die Frage nach der Entwicklungsmannschaft für LR exakt die richtige ist. Würde Adobe endlich dort auch die Grafikkarte und besseres Mulitcore-Processing unterstützen (auch bessere RAM Nutzung), wärs vorbei mit den Performanceproblemen. Aber erst mal musste man ja der aggressiven Preispolitik im RAW-Convertermakt folgen. Das fördert die R&D Investitionen nicht gerade.