• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4.3 RC verfügbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Entwickeln > Protokoll löschen ... Bei mehreren markierten Bildern fragt LR nochmal nach.
Ah, ok, das muss man dann aber in jedem Directory machen, wenn man nicht alle löschen will ... naja, wie solls auch sonst funktionieren. Danke.
 
Ah, ok, das muss man dann aber in jedem Directory machen, wenn man nicht alle löschen will ... naja, wie solls auch sonst funktionieren. Danke.

na ja dafür muss man schauen. Ich habe selbst jetzt nicht danach geguckt aber es gibt vielleicht
- die Möglichkeit es per Script (Mac AppleScript, Windows ???) zu machen
 
na ja dafür muss man schauen. Ich habe selbst jetzt nicht danach geguckt aber es gibt vielleicht
- die Möglichkeit es per Script (Mac AppleScript, Windows ???) zu machen
Ich hab mal eine Kopie meines Katalogs 'bereinigt' (ca. 80.000 Bilder), das bringt bei mir zumindest nichts Spürbares. Auch die Größe des Katalogdirectorys ändert sich nicht nennenswert. Ich bin allerdings auch nicht der 'große Pinsler' in LR. Mal hier und da ein Fleckchen wegstempeln schon, aber größere Retouchen mach ich lieber in PS.
 
Ich hab mal eine Kopie meines Katalogs 'bereinigt' (ca. 80.000 Bilder), das bringt bei mir zumindest nichts Spürbares.
Aber hast Du den auch optimiert?
Ansonsten wundert mich da Ergebnis jetzt nicht. Wie sollte die Berechnung langsamer werden, weil ein paar alte Werte gespeichert werden.
 
u.U kann/ muss man dann noch was anderes machen.
Katalog bereinigen, Katalog optimieren, Katalog exportieren, neuen Katalog anlegen, Katalog importieren.
An sich mussten schon die erste 2 Schritte einiges bringen. Im anderen Fall wurde es eher bedeuten, dann die DB ganz schlecht programmiert ist oder LR die Probleme doch an einer anderer Stelle hat.
 
Aber hast Du den auch optimiert?
NEIN ... verdammt, gleich nachholen :o.

Ansonsten wundert mich da Ergebnis jetzt nicht. Wie sollte die Berechnung langsamer werden, weil ein paar alte Werte gespeichert werden.
Das weiß ich auch nicht genau, aber Fakt ist, dass mit diesem großen Katalog LR in einem Directory (sagen wir mit 1000 Bildern) 'träger' ist, als mit einem frischen Katalog, der nur dieses Directory enthält. Wie beeinflussen die anderen Directories die Arbeit des aktuellen :confused:? Kann ja praktisch nur an der Datenbankgröße liegen, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten