• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4.3 RC verfügbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...... installierte einen neuen Treiber (neue Version).

Solange du uns nicht sagst welcher Treiber ist die Info ohne großen Wert ;)
 
Eigentlich! Aber doch unerheblich, betraf ja nur meinen Computer. Wichtig ist nur, dass dieser Unterschied vorhanden war. Wollte dies nur erwähnen.
 
Eigentlich! Aber doch unerheblich, betraf ja nur meinen Computer. Wichtig ist nur, dass dieser Unterschied vorhanden war. Wollte dies nur erwähnen.

<SINNLOS MODE>
Draussen regnet es. Es bellt ein Hund. Wollte ich auch nur erwähnen.
</SINNLOS MODE>

http://www.youtube.com/user/PhotoshopDirekt
Hier ist ab Minute 26:00 (circa) erklärt warum LR ab der Version 4 langsamer ist. Das löst sicherlich nicht die Perf. Probleme einiger. Wollte das nur mal erwähnen.
Adobe ist sich dessen also schon bewust
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich auch wieder so ein streng geheimer und limitierter Zaubertreiber, wie der ganze PC auch. :rolleyes:
 
...wobei Treiber und Lightroom manchmal merkwürdige "Synergieeffekte" haben. Es gab im Adobe-Forum mehrere Fälle, wo ein bestimmter Maus(!)-Treiber die Ursache für Grafik(!)-Fehler im Entwickeln-Modul war. Keine Ahnung, wie das überhaupt zustande kommen kann, es war aber definitiv so.
 
Wieso denn, der Grafikartentreiber für meine Grafikkarte. Ganz einfach. Neueste Version verlangsamte, vorherige Version nicht. Wem nützt es jetzt was. Keiner hat meine Grafikkarte mit der entsprechenden Bestückung.
Was hat das mit einem bellenden Hund etc. zu tun? Zudem machen solche Erfahrungen auch mal andere mit neuen Treibern. Dürfte eigentlich nichts Überraschendes sein für Computerfreaks.
Vielleicht funktioniert ja der nächste wieder besser.
vorher flott - nachher nicht mehr flott. Das muss doch reichen - oder?

Ich setze mal dies als Vollzitat dazu:

...wobei Treiber und Lightroom manchmal merkwürdige "Synergieeffekte" haben. Es gab im Adobe-Forum mehrere Fälle, wo ein bestimmter Maus(!)-Treiber die Ursache für Grafik(!)-Fehler im Entwickeln-Modul war. Keine Ahnung, wie das überhaupt zustande kommen kann, es war aber definitiv so.

Alles klar?
 
Wumi hat in einem Posting mehr Inhalt geliefert, als du in den vorangegangenen.
Da redest du um den heißen Brei statt deine Beobachtungen bezüglich des Treibers zu konkretisieren.
Du bist da ja nicht verpflichtet zu - Gott bewahre - aber wenn man denn schon A sagt, sollte man - wie viele andere es in Bezug auf die Probleme zur LR-Performance tun - auch B sagen.

Und ja, nicht jeder hat exakt deine tolle GraKa, aber es ist immerhin ein Ansatzpunkt für den ein oder anderen.

Gruß Mabus99 *Der jetzt seinen gefüllten Bienenstich isst, den es so nie wieder geben wird. War nämlich auch limitiert.*
 
Jemanden gegeneinander ausspielen für sich ist nicht gerade die feine Art.
Was willst du denn damit anfangen, wenn ich jetzt detailliert meine Konfiguration eingebe. Ich habe keine Lust mehr, in meinen PC abzutauchen und Tiefseeforscher zu sein.
Während andere noch mit 7,5"-Disketten ihre Computer starteten, hatte ich schon eine 10MB-Festplatte, hing oft aus beruflichen Gründen 75% der Nacht am Computer, um ihn wieder flott zu kriegen. Für Tiefseetauchen habe ich keinen Bock mehr. Reicht dir das denn nicht, wenn ich schreibe, dass vor und nach des Treiberupdates diese Unterschiede waren? War nur eine Feststellung und kein Glaubensbekenntnis. Ich bin hier weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemanden gegeneinander ausspielen für sich ist nicht gerade die feine Art.
Was willst du denn damit anfangen, wenn ich jetzt detailliert meine Konfiguration eingebe. Ich habe keine Lust mehr, in meinen PC abzutauchen und Tiefseeforscher zu sein.
Während andere noch mit 7,5"-Disketten ihre Computer starteten, hatte ich schon eine 10MB-Festplatte, hing oft aus beruflichen Gründen 75% der Nacht am Computer, um ihn wieder flott zu kriegen. Für Tiefseetauchen habe ich keinen Bock mehr. Reicht dir das denn nicht, wenn ich schreibe, dass vor und nach des Treiberupdates diese Unterschiede waren? War nur eine Feststellung und kein Glaubensbekenntnis. Ich bin hier weg.


Wow ich habe sogar mit 8" Disketten (Single sided 160kb) gearbeitet. 7,5" waren mir zu performant (oder gab es die garnicht?) :)
Und man mag es kaum glauben, meine Computer wurden mit Lochkarten gestartet. War etwa zu der Zeit als ich noch ASA an meinen Kamaras hatte und ... und .. .

O Gott ich werde Off Topic, tut mir leid aber ich konnte mir die 7,5" Disketten nicht verkneifen

MOD bitte den Thread schliessen das wird nix mehr sinnvolles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemanden gegeneinander ausspielen für sich ist nicht gerade die feine Art.
Was willst du denn damit anfangen, wenn ich jetzt detailliert meine Konfiguration eingebe. Ich habe keine Lust mehr, in meinen PC abzutauchen und Tiefseeforscher zu sein.
Während andere noch mit 7,5"-Disketten ihre Computer starteten, hatte ich schon eine 10MB-Festplatte, hing oft aus beruflichen Gründen 75% der Nacht am Computer, um ihn wieder flott zu kriegen. Für Tiefseetauchen habe ich keinen Bock mehr. Reicht dir das denn nicht, wenn ich schreibe, dass vor und nach des Treiberupdates diese Unterschiede waren? War nur eine Feststellung und kein Glaubensbekenntnis. Ich bin hier weg.

Mein lieber scholle, einfach nicht in der Lage auf ne Frage zu antworten.
Aber ganze Absätze in mehreren Posts schreiben, dass du nicht sagst, was du gefragt wurdest.:(
 
Naja, gibt schlimmeres ;)
Ja klar, daran will ich mich auch gar nicht hochziehen. Aber ich gebe zu, dass mich solche 'Leichtsinnsfehler' schon immer etwas stutzig machen, was den 'Workflow' anbelangt. Berufsbedingtes Misstrauen :D ...

Keiner hat meine Grafikkarte mit der entsprechenden Bestückung.
Sorry, aber das ist lächerlich und deine Geheimniskrämerei auch. Hast du dir für deine 'einmalige' GraKa dann auch einen speziellen Treiber schreiben lassen :D?

Das hier ist eine Community, die versucht zusammen etwas herauszufinden. Dazu sind nicht nur die vielen Köpfe hilfreich, die sich selbigen zerbrechen können, sondern auch die verschiedenen Daten der einzelnen Teilnehmer. Wenn du die Erfahrung gemacht hast, dass der Treiber der Firma X oder Y, in der Version n oder m eine Verschlechterung hervorruft, ist das sehr wohl interessant. Die Einmaligkeit deines PCs macht da keinen Unterschied, solange du dir die Chips nicht wirklich individuell schnitzen hast lassen. Was soll das überhaupt für ein geheimnisvolles Teil sein, was deine Grafik antreibt???

Vielleicht funktioniert ja der nächste wieder besser. vorher flott - nachher nicht mehr flott. Das muss doch reichen - oder?
Es ist uns doch vollkommen egal, welche Probleme du persönlich mit einem Treiber hast. Das hier ist nicht die Seelsorge :). Erst mit Infos, die der Gemeinschaft nützen, wirds für die Gemeinschaft auch interessant - was daran ist so schwer zu verstehen?

Während andere noch mit 7,5"-Disketten ihre Computer starteten ...
:lol: - made my day.

Tip: Tauch lieber nicht in deinen PC ab ...


Zum Thema: der GraKa Treiber ist natürlich immer eine kritische Komponente, aber in der Zeit habe ich da speziell bei den beiden 'Großen' (nVidia & ATI), keine echten Ausfälle mehr erlebt. Nachdem LR die Grafikkarte noch nicht mal besonders ausnützt, ist es noch unwahrscheinlicher, mit einer bestimmten Version etwas 'reißen' zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema: der GraKa Treiber ist natürlich immer eine kritische Komponente, aber in der Zeit habe ich da speziell bei den beiden 'Großen' (nVidia & ATI), keine echten Ausfälle mehr erlebt. Nachdem LR die Grafikkarte noch nicht mal besonders ausnützt, ist es noch unwahrscheinlicher, mit einer bestimmten Version etwas 'reißen' zu können.

Siehst du, das ist das, was ich sagte. Mein Gott, vielleicht ist jetzt schon wieder ein neuer entwickelt worden, während ich das schreibe. Kaum hat man ein Problem mit dem Treiber gelöst, ist schon ein neuer da. Wird halt installiert, wenn's klappt, ist gut.

Ich hatte den funktionierenden Treiber Vers.295.73 vom 4.3.2012 für GTX 295 , installierte aber dann eine neue Verson vom 10.10.12, die verlangsamte, den habe ich gelöscht, weiß auch die Nr. nicht mehr, habe aber jetzt den Treiber 306.23 vom 13.9.12, funktioniert wieder gut, aber nächste Woche werde ich dann den dann erscheinenden Treiber (Vers.Nr. kenne ich noch nicht) installieren, bis dann in 2 Wochen wieder ein neuer kommt.
Soll ich so weiter machen?:lol::lol::lol:
Was anderes wäre es, wenn ich einen GraKa-Tausch gemacht hätte und harmonisiert nicht, das wäre ein echtes Problem, aber Treiber sind wie Treibsand. Einfach ausprobieren. Wenn nicht, nehme ich halt wieder den alten oder einen anderen. Habe ich auch gemacht, ohne irgend jemanden zu fragen.:confused::eek: Dazu brauchte ich auch keinen Seelendoktor.

Es ist uns doch vollkommen egal, welche Probleme du persönlich mit einem Treiber hast. Das hier ist nicht die Seelsorge :). Erst mit Infos, die der Gemeinschaft nützen, wirds für die Gemeinschaft auch interessant - was daran ist so schwer zu verstehen?

Ja, ist schwer zu verstehen! s. meinen obigen Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch Lightroom3 , lohnt ein Umstieg? Ich nutze ein MacBook Pro 13". Wie sieht der Geschwindigkeitsvergleich aus?
 
Ich hab noch Lightroom3 , lohnt ein Umstieg? Ich nutze ein MacBook Pro 13". Wie sieht der Geschwindigkeitsvergleich aus?

Hi, ich benutze noch einen alten iMac (Dual Core 3GB Ram, 6 Jahre alt!) und würde immer wieder umsteigen. LR 4.3 RC hat viel mehr Möglichkeiten, ich nutze LR inzw. lieber wie Aperture.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nochmal eine Rückmeldung von mir zu meinen Perfomance-Tests (alle noch mit LR4.2, aber hier wurde ja generell über die Performance diskutiert):

Weder ein Update des Martix Storage Treibers noch der SSD-Firmware hat signifikante Geschwindigkeits-Steigerungen gebracht.

Ich habe jetzt gestern mal mit Procmon analysiert, was passiert, wenn LR nach einiger Zeit bei mir lahm wird. Während der Zeit, wo es dann hängt und auch die GUI nicht mehr reagiert, scheint vor allem sehr viel in der CPU los zu sein, es werden massig Threads erstellt. Komischerweise kommen die gleichen Aktionen kurz vorher, wenn es noch flüssig läuft, mit viel weniger CPU-Arbeit aus.
Scheint also an dem Punkt tatsächlich an der CPU-Berechnung zu hängen. Wobei die Kerne alle nicht ausgelastet sind. Alle nur so um die 50%. Ist jetzt natürlich die Frage, ob das mit einer anderen CPU besser wäre. Eigentlich ist die Core i5-2500K jetzt auch nicht sooo schlecht.
Aber vielleicht ist der Flaschenhals ja auch wo anders und die ganzen Threads warten darauf, dass sie Daten von der Festplatte oder aus dem RAM geliefert bekommen. Effektiv hilft mir das also nicht wirklich weiter. Ich werde immer noch regelmäßig LR neu starten müssen um vernünftig arbeiten zu können.
 
Wieviel RAM Speicher hast du denn verbaut?

Bei mir hat ein Upgrade von 4 auf 8 GB spürbar was gebracht.
Das Problem bei der kontinuierlichen Bearbeitung in LR ist, dass man zwar schnell von einem RAW zum nächsten springen kann aber die ganzen Änderungen die man am vorhergehenden Raw gemacht hat, von LR im Hintergrund weiter berechnet werden. - Aktualisieren der Previews etc...
Wenn man also seine Raws schneller bearbeitet als LR das alte im Hintergrund fertig berechnen kann, kommt es halt irgendwann zum Speicherüberlauf.

Das ist jetzt mal so mein Reim, den ich mir darauf gemacht habe.
 
Bei mir gar nicht.
Nur um evtl. Mißverständnissen vorzubeugen. Ich meinte damit nur die von kh5 geschilderte Tatsache das LR nach einer gewissen Zeit extrem langsam wird.
Solange LR + DB + dem zu bearbeitenden RAW in den Speicher passt, und das passt bei 4 GB, dann machen 8GB nat. auch keinen Unterschied mehr.
 
Wieviel RAM Speicher hast du denn verbaut?

8GB, der ist eigentlich auch nie ausgeschöpft.

Das Problem bei der kontinuierlichen Bearbeitung in LR ist, dass man zwar schnell von einem RAW zum nächsten springen kann aber die ganzen Änderungen die man am vorhergehenden Raw gemacht hat, von LR im Hintergrund weiter berechnet werden. - Aktualisieren der Previews etc...
Wenn man also seine Raws schneller bearbeitet als LR das alte im Hintergrund fertig berechnen kann, kommt es halt irgendwann zum Speicherüberlauf

Das habe ich dann auch bemerkt, dass da noch ziemlich viel im Hintergrund geht, auch wenn man eigentlich gar nichts mehr macht und das Bild schon geladen ist. Aber dann müsste es sich ja irgendwann auch wieder einkriegen. Müsste ich vielleicht nochmal genauer beobachten.
Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass wenn LR einmal in diesem Modus ist, nur noch ein Neustart von LR hilft. Aber vielleicht hab ich einfach nicht lang genug gewartet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten