...... installierte einen neuen Treiber (neue Version).
Solange du uns nicht sagst welcher Treiber ist die Info ohne großen Wert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...... installierte einen neuen Treiber (neue Version).
Eigentlich! Aber doch unerheblich, betraf ja nur meinen Computer. Wichtig ist nur, dass dieser Unterschied vorhanden war. Wollte dies nur erwähnen.
...wobei Treiber und Lightroom manchmal merkwürdige "Synergieeffekte" haben. Es gab im Adobe-Forum mehrere Fälle, wo ein bestimmter Maus(!)-Treiber die Ursache für Grafik(!)-Fehler im Entwickeln-Modul war. Keine Ahnung, wie das überhaupt zustande kommen kann, es war aber definitiv so.
Jemanden gegeneinander ausspielen für sich ist nicht gerade die feine Art.
Was willst du denn damit anfangen, wenn ich jetzt detailliert meine Konfiguration eingebe. Ich habe keine Lust mehr, in meinen PC abzutauchen und Tiefseeforscher zu sein.
Während andere noch mit 7,5"-Disketten ihre Computer starteten, hatte ich schon eine 10MB-Festplatte, hing oft aus beruflichen Gründen 75% der Nacht am Computer, um ihn wieder flott zu kriegen. Für Tiefseetauchen habe ich keinen Bock mehr. Reicht dir das denn nicht, wenn ich schreibe, dass vor und nach des Treiberupdates diese Unterschiede waren? War nur eine Feststellung und kein Glaubensbekenntnis. Ich bin hier weg.
Jemanden gegeneinander ausspielen für sich ist nicht gerade die feine Art.
Was willst du denn damit anfangen, wenn ich jetzt detailliert meine Konfiguration eingebe. Ich habe keine Lust mehr, in meinen PC abzutauchen und Tiefseeforscher zu sein.
Während andere noch mit 7,5"-Disketten ihre Computer starteten, hatte ich schon eine 10MB-Festplatte, hing oft aus beruflichen Gründen 75% der Nacht am Computer, um ihn wieder flott zu kriegen. Für Tiefseetauchen habe ich keinen Bock mehr. Reicht dir das denn nicht, wenn ich schreibe, dass vor und nach des Treiberupdates diese Unterschiede waren? War nur eine Feststellung und kein Glaubensbekenntnis. Ich bin hier weg.
Ja klar, daran will ich mich auch gar nicht hochziehen. Aber ich gebe zu, dass mich solche 'Leichtsinnsfehler' schon immer etwas stutzig machen, was den 'Workflow' anbelangt. Berufsbedingtes MisstrauenNaja, gibt schlimmeres![]()
Sorry, aber das ist lächerlich und deine Geheimniskrämerei auch. Hast du dir für deine 'einmalige' GraKa dann auch einen speziellen Treiber schreiben lassenKeiner hat meine Grafikkarte mit der entsprechenden Bestückung.
Es ist uns doch vollkommen egal, welche Probleme du persönlich mit einem Treiber hast. Das hier ist nicht die SeelsorgeVielleicht funktioniert ja der nächste wieder besser. vorher flott - nachher nicht mehr flott. Das muss doch reichen - oder?
Während andere noch mit 7,5"-Disketten ihre Computer starteten ...
- made my day.Zum Thema: der GraKa Treiber ist natürlich immer eine kritische Komponente, aber in der Zeit habe ich da speziell bei den beiden 'Großen' (nVidia & ATI), keine echten Ausfälle mehr erlebt. Nachdem LR die Grafikkarte noch nicht mal besonders ausnützt, ist es noch unwahrscheinlicher, mit einer bestimmten Version etwas 'reißen' zu können.



Es ist uns doch vollkommen egal, welche Probleme du persönlich mit einem Treiber hast. Das hier ist nicht die Seelsorge. Erst mit Infos, die der Gemeinschaft nützen, wirds für die Gemeinschaft auch interessant - was daran ist so schwer zu verstehen?
Ich hab noch Lightroom3 , lohnt ein Umstieg? Ich nutze ein MacBook Pro 13". Wie sieht der Geschwindigkeitsvergleich aus?
Scheint also an dem Punkt tatsächlich an der CPU-Berechnung zu hängen. Wobei die Kerne alle nicht ausgelastet sind. Alle nur so um die 50%. Ist jetzt natürlich die Frage, ob das mit einer anderen CPU besser wäre.
Bei mir hat ein Upgrade von 4 auf 8 GB spürbar was gebracht.
Nur um evtl. Mißverständnissen vorzubeugen. Ich meinte damit nur die von kh5 geschilderte Tatsache das LR nach einer gewissen Zeit extrem langsam wird.Bei mir gar nicht.
Wieviel RAM Speicher hast du denn verbaut?
Das Problem bei der kontinuierlichen Bearbeitung in LR ist, dass man zwar schnell von einem RAW zum nächsten springen kann aber die ganzen Änderungen die man am vorhergehenden Raw gemacht hat, von LR im Hintergrund weiter berechnet werden. - Aktualisieren der Previews etc...
Wenn man also seine Raws schneller bearbeitet als LR das alte im Hintergrund fertig berechnen kann, kommt es halt irgendwann zum Speicherüberlauf