wenn ich nun in lr eine raw datei im katalog verändere, besteht dann die gefahr, dass bei verlust der katalog datei alle bearbeitungsschritte in der raw futsch sind ? wo werden die infos zu den raws gespeichert?
Ja, die Gefahr besteht. Die Einstellungen die Du in LR vornimmst werden zentral im so genannten Katalog abgelegt. Das ist eine Datenbank.
Optional kannst Du die Einstellungen aber auch als XMP-Datei zum jeweiligen Bild speichern lassen. Die XMP-Dateien werden meines Wissens von allen Adobe-Programmen verstanden die den Adobe RAW-Konverter (ACR) verwenden.
Also Photoshop, Lightroom, Photoshop Elements.
Zum Thema "bei Katalog-Verlust sind alle Bearbeitungsschritte futsch":
- Bei Dateisystemfehlern sind Bilder+Bearbeitung futsch.
- Bei Festplattenverlust sind alle Bilder+Bearbeitung futsch.
Backups sind in allen genannten Fällen die Lösung. Und ich habe schon einige Dateisystem-Fehler unter Windows miterlebt aber noch kein Problem mit meinem Lightroom-Katalog gehabt (und ich benutze LR seit der ersten öffentlichen Beta der Version 1).
Gruss
Michael
PS: Die Groß- und Kleinschreibung der deutschen Sprache ist kein Open Source. Man darf sie also nicht nach eigenen Vorstellungen abändern und wieder in Umlauf bringen.
