• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Ich kann mich nur anschliessen, XMP für alle Dateien wäre ne gute Option. Mit dem Virenscanner, ich weis nicht, ob es so eine gute Idee ist. Malware setzt sich ja auch gern mal in Bilddateien fest. Und die verteilt man dann ja auch noch des öftereren. Wenn man Windows nutzen will, muss man halt (leider) den Preis dafür zahlen.
 
AW: Lightroom 3 released!

Aufgrund der Geschwindigkeit der Anzeige (kaum eine Verzögerung zu merken) und der relativ geringen Auflösung vermute ich, dass dafür das größte vorhandene eingebettete Vorschaubild benutzt wird, und nicht die eigentlichen Bilddaten, und schon gar nicht die RAW-Daten.

Hab' ich auch so vermutet. Alles andere wäre schon sehr aufwändig, und für den Zweck völlig unnötig.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Nur mal so zur Info (müsste auch für LR2 gelten): In den Standardeinstellungen pro Kamera[+Seriennr.+ISO] (ALT + Zurücksetzen-Button) werden Freistellung, Bereichreparatur, Verlaufsfilter und Korrekturpinsel nicht gespeichert.

Ist ja auch irgendwie verständlich, allerdings bin ich vorhin voll drauf reingefallen, als ich die Bereichsreparatur zum standardmäßigen Ausmappen eines weißen Stuckpixels (JPEG - schafft ACR nicht von selbst!) verwenden wollte - und mich dann wunderte, warum der Stuckpixel bei den anderen Bildern nach "Zurücksetzen" immer noch da war.

Das Handbuch sagt dazu mal wieder exakt nichts.

Unlogisch finde ich auch, dass in den Entwicklungs-Vorgaben zwar Freistellung, Bereichreparatur und Korrekturpinsel ebenfalls nicht gespeichert werden können (das kann man allerdings direkt im Dialog "Neue Entwicklungs-Vorgabe" sehen), aber der Verlaufsfilter dort sehr wohl gespeichert werden kann.

P.S. Eine Auflistung der Werte, die in den Standardeinstellungen gespeichert werden, kann man im XMP-Format in den Default_****.xmp-Dateien im Benutzerverzeichnis unter Anwendungsdaten\Adobe\CameraRaw\Defaults sehen (dass die dort gespeichert werden, hatte ich ja schon früher geposted). Es hilft übrigens nicht, dort zusätzliche XMP-Einstellungen reinzuhacken - die werden ignoriert. Ich hab's natürlich ausprobiert ;)
 
AW: Lightroom 3 released!

Hab mir nun Lightroom 3 gekauft damit ich meine Fotos besser verwalten kann;
Allerdings macht LR mehr kaput als das es mir hilft.

Meine Fotos liegen zurzeit auf einer externen Festplatte
beim Import mit LR lass ich sie auf meine interne festplatte kopieren.
Danch sind ca. 5 von 1500 Fotos Beschädigt und sehen komisch aus (Anhang), was LR aber überhaupt nicht stört ich kann damit alles machen, DPP hingegen sagt mir gleich das die Datei beschädigt ist.

Dies ist mir jetzt schon öfter passiert wobei das Problem nur beim Import von größeren Mengen auftritt.

Die einzigste Lösung währe alle Fotos anschauen und die defekten löschen und nochmal importieren was aber schwirig ist da LR mir ja nicht sagen kann ob die datei defekt ist

An was kann das liegen ist LR schuld oder ein Festplattenfehler ?
Die interne Festplatte hab ich schon mit HDtune überprüft ohne Fehler.
Die externe werd ich jetzt mal in den PC bauen.
 
AW: Lightroom 3 released!

Billige Kabel, sonstige Fehlerquellen. Für diese Fehler reicht 1 Bit das "umfällt". Würde eher zuerst auf die interne Platte kopieren (mit einem Programm das vergleicht nach dem kopieren) und dann in LR importieren ohne zu kopieren.
 
AW: Lightroom 3 released!

Kopier die Daten doch manuell und importiere sie dann.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ja werd ich jetzt auch machen.
Hab die Platte in den PC eingebaut dann gehts eh viel schneller und sicherheitshalb läuft jetzt noch HDtune.
Danach werde ich aber zuerst noch einen Test mit LR machen obs jetzt geht.

EDIT: Problem erledigt. Lag wohl am externen Festplatten Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

mit welchem tataturkürzel ruft man nochmal den filter für stichwörter (bibliothek, oben) auf?
 
AW: Lightroom 3 released!

Sorry, aber ich bin zu faul mir den ganzen Thread durchzulesen. Gibt es denn irgendwo eine Auflistung/Zsammenfassung von Änderungen gegenüber LR2?

Lohnt sich das Update?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

wie verhält sich nun eigentlich LR3 bei einem update von LR 2,7 mit dem vorhandenen Katalog. Ich meine paar Seiten vorher gelesen zu haben,das die Bilder aus LR2 dann defekt sind oder die Entwicklungen nicht richtig übernommen werden.
Das hält mich ehrlich gesagt noch ein wenig zurück.....währe super wenn ihr mir das weiterhelfen könntet.

Da ist überhaupt nichts kaputt. LR3 unterstützt den "alten" Entwicklungsmodus und die alten Bilder bleiben wie sie sind. Man kann sie optional in den neuen Modus umschalten, wodurch sie eben etwas anders aussehen können.

Die Upgrade-Prozedur habe ich hier mal festgehalten:
http://www.nsonic.de/blog/2010/06/nsonic-221-foto-lightroom-3-upgrade/
 
AW: Lightroom 3 released!

Leute, ich hab mal eine grundlegende Frage zu LR. Wieso berücksichtigt LR eigentlich nicht die "Bildstile"? Bei meiner Canon werden die s.g. "Picture Styles" nur von der Canon-eigenen Software berücksichtigt, nicht aber in LR. Ist der Style nicht im RAW hinterlegt - davon war ich bisher ausgegangen - oder was ist der Grund? Weiß da er was?
 
AW: Lightroom 3 released!

Leute, ich hab mal eine grundlegende Frage zu LR. Wieso berücksichtigt LR eigentlich nicht die "Bildstile"? Bei meiner Canon werden die s.g. "Picture Styles" nur von der Canon-eigenen Software berücksichtigt, nicht aber in LR. Ist der Style nicht im RAW hinterlegt - davon war ich bisher ausgegangen - oder was ist der Grund? Weiß da er was?

eventuell, weil adobe - zu recht - davon ausgeht, dass lightroom user einen sinnvollen raw-workflow beherrschen und daher den "bildstil" eben erst nachher festlegen, zb. mit presets. und das fotografieren in raw dazu nutzen, eben zu FOTOGRAFIEREN und nicht irgendwelche "picture styles" auszuwählen und dafür an der kamera rumzufummeln.... :rolleyes:

canon machts bei DPP dagegen aus dem gleichen grund, warum sich der hund den ******* leckt: weil ers kann...

cheers, martin
 
AW: Lightroom 3 released!

Man kann es auch weniger provokant erklären. Nur Canon weiß genau wie die Bildstiele zu verrechnen sind. Für die Standardstiele gibt es eh Annäherungen unter "Kamerakalibration" o. ähnlich. Letzter Punkt.
 
AW: Lightroom 3 released!

canon machts bei DPP dagegen aus dem gleichen grund, warum sich der hund den ******* leckt: weil ers kann...

Ist zwar lustig formuliert, aber das ist der Punkt! Adobe muss seine Entwicklungsergebnisse über "reverse engineering" erzeugen, da Canon das CR-Format nicht offen legt. Deshalb kann es auch in Nicht-Canon-Produkten keine 1:1-Umsetzung der Kamera-Voreinstellungen geben. Aber Adobe versucht mit kameraspezifischen Bildprofilen sich dem anzunähern.

@Karmaschinken
Schau mal in den Kamera-Profilierungs-Tab und wähle die kameraspezifischen Farbprofile aus. Hat zwar mit den Picture Styles nix zu tun, sieht aber oft besser aus, als der Adobe Standard. ;)
 
AW: Lightroom 3 released!

Schau mal in den Kamera-Profilierungs-Tab...

Hmmm, hatte ich noch nie benutzt. Aber das ist auch wirklich nicht das, was ich meine. Ich meine eher solche Sachen wie besipielsweise den "Kodachrome Picture Style", den irgendein User mal entwickelt hatte oder der von Canon kommt, keine Ahnung. Der drückt einem Motiv sehr deutlich seinen Stempel auf. Ich fände es schon nicht schlecht, wenn das in LR auch zu sehen wäre, und man nicht erst allen Bildern ihren "Stil" neu zuordnen müsste. Hat man eigentlich bereits gemacht.

Aber klar, wenn LR das Canonformat nicht wirklich kennt... Mir scheint jedenfalls, dass der Style wirklich im RAW hinterlegt ist, sonst würde DPP ihn ja auch nicht "kennen"...
 
AW: Lightroom 3 released!

Nein soviel ich weiß muß man den Stil auch in DPP installieren. Im RAW steht nur "Stil XY verwendet"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten