• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

dpreview: Adobe Photoshop Lightroom 3 Review

Hmmm... Hab's jetzt überflogen. Ist meiner Meinung nicht sehr gehaltvoll, dieses Review. Naja, Software-Reviews sind glaube ich sowieso ein schwieriges Thema. Man kann eine komplexe SW mit allen ihren Feinheiten (und Tücken) nicht in ein 10-Seitiges Review pressen, so wie es bei einer DSLR noch gerade geht. Besonders wenn auch noch Einsteiger alles verstehen sollen.

Dieser Thread hier ist mit Sicherheit das bessere Review, leider "etwas" unstrukturierter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

wie verhält sich nun eigentlich LR3 bei einem update von LR 2,7 mit dem vorhandenen Katalog. Ich meine paar Seiten vorher gelesen zu haben,das die Bilder aus LR2 dann defekt sind oder die Entwicklungen nicht richtig übernommen werden.
Das hält mich ehrlich gesagt noch ein wenig zurück.....währe super wenn ihr mir das weiterhelfen könntet.
 
AW: Lightroom 3 released!

@ Bodensee_bmwler

Also bei mir gab es da keine Probleme, alles wurde übernommen und ich konnte auch bei Projekten, die ich noch in LR2 angefangen habe, bisher keine Fehler finden. Die Bilder bekommen eben die alte Prozessversion zugewiesen - wenn du die auch updaten willst (z.B. um die neue Rauschunterdrückung zu nutzen), müsstest du natürlich schauen, ob deine Parameter noch passen.
Außerdem legt LR sowieso nur eine Kopie des Katalogs an, d.h. dein alter bleibt unangetastet und wenn du merkst, dass was schief gelaufen ist, kannst du ihn wieder aufrufen. : )
 
AW: Lightroom 3 released!

wie verhält sich nun eigentlich LR3 bei einem update von LR 2,7 mit dem vorhandenen Katalog. Ich meine paar Seiten vorher gelesen zu haben,das die Bilder aus LR2 dann defekt sind oder die Entwicklungen nicht richtig übernommen werden.
Das hält mich ehrlich gesagt noch ein wenig zurück.....währe super wenn ihr mir das weiterhelfen könntet.

Das steht mehrfach in dem Thread drin. Auch ich habe es einmal schon beschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6759104&postcount=86

Nachtrag dazu:
Habe bisher nicht rausgefunden was LR bemängelte und vermisse auch keine Bilder/Entwicklungen.
Der Fehler war also anscheinend nur die Fehlermeldung.

Zusammenfassung der Schilderungen mit Problemen (AFAIRC):
Funktioniert bei manchen problemlos und bei anderen bricht der Import ab.
Von kaputt, defekt und Einstellungen nicht übernommen, habe ich so aber nichts gelesen.
Bei mir funktionierte es eben im Resultat fehlerfrei.

Man sollte nicht alle Bilder gleich auf die neue RAW-Engine umstellen. Da ergeben sich Änderungen im Bild, die manchmal sichtbar werden. Die Umstellung zwingt einem LR aber auch nicht auf. Die alte Engine ist weiterhin verfügbar.
 
AW: Lightroom 3 released!

Man sollte nicht alle Bilder gleich auf die neue RAW-Engine umstellen. Da ergeben sich Änderungen im Bild, die manchmal sichtbar werden. Die Umstellung zwingt einem LR aber auch nicht auf. Die alte Engine ist weiterhin verfügbar.

das heißt, wenn ich LR sage, bei den aktuellen Bildern soll er die alte Engine benutzen,bleiben diese groß teils unberührt und nur die neuen die ich dem Katalog zufüge werden in der neuen Engine bearbeitet ?

will eben nicht anfangen,nun einen alten Katalog und einen neuen zu benutzen;) !
 
AW: Lightroom 3 released!

das heißt, wenn ich LR sage, bei den aktuellen Bildern soll er die alte Engine benutzen,bleiben diese groß teils unberührt und nur die neuen die ich dem Katalog zufüge werden in der neuen Engine bearbeitet ?

will eben nicht anfangen,nun einen alten Katalog und einen neuen zu benutzen;) !
Du musst gar nichts sagen. Erstmal wird da gar nichts konvertiert. Die Bilder mit der alten Engine werden alle mit einem kleinen Ausrufezeichen markiert und man kann die mit einem Klick daraunf konvertieren.

Was Du ggf. nicht mehr unverändert weiterverwenden kannst, sind Presets, die Du Dir evtl. erstellt hast, da sich die Einstellungen mit der neuen Engine ggf. anders auswirken.
 
AW: Lightroom 3 released!

das heißt, wenn ich LR sage, bei den aktuellen Bildern soll er die alte Engine benutzen,bleiben diese groß teils unberührt und nur die neuen die ich dem Katalog zufüge werden in der neuen Engine bearbeitet ?

Genauso ist es. Alte Bilder bleiben genauso, wie sie vorher waren.
Die neuen bekommen automatisch Processversion 2010, d.h. die neue Render-Engine mit der verbesserten Rauschunterdrückung, usw.
Das wurde extra so gemacht, damit sich keine Unterschiede bei bereits fertigen Bildern ergeben.

Noch zu dem, was im vorherigen Post genannt wurde. Man muß keine Bilder neu importieren. Einfach auf Nachfrage beim ersten Start den LR2-Katalog konvertieren lassen und dann ist alles genauso wie vorher da.
Dann wird eine Kopie des Katalogs erzeugt und der alte Katalog bleibt unberührt und könnte nach wie vor noch mir LR 2.x bearbeitet werden, sofern man das aus irgendeinem Grund möchte.

Jürgen
 
AW: Lightroom 3 released!

Guten Abend !

Seit LR 3 ist ja jetzt möglich, sich im Importdialog die Bilder auch in der Lupenansicht anzuschauen. Weiß zufällig jemand, was man da genau sieht ? Das Vorschau-JPG, nur vergrößert ? Eine Art "Schnellentwicklung" des RAWs ? Und wenn ja, mit welchen Einstellungen ?

Die Hilfe schweigt sich dazu leider aus (oder ich bin zu blöd zum suchen :o).

Ist auch eigentlich nur eine Frage des Interesses, da ich persönlich eh immer alle Fotos importiere und dann aussortiere.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Gibt es schon eine Info wann mit der Unterstützung der EOS 550D beim Tethered Shooting zu rechnen ist?! Ist mir unverständlich, daß die Kamera nicht mit inkludiert wurde. :(
 
AW: Lightroom 3 released!

Na Feature Freeze wird wohl mindestens ein halbes Jahr vor Veröffentlichung gewesen sein. Die kleinen Updates werden sicher auch bald kommen.
 
AW: Lightroom 3 released!

Gibt es schon eine Info wann mit der Unterstützung der EOS 550D beim Tethered Shooting zu rechnen ist?! Ist mir unverständlich, daß die Kamera nicht mit inkludiert wurde. :(

Hast du es schon mal probiert? Meine 30D steht auch nicht auf der Liste, funktioniert aber trotzdem ohne Problem.
Liveview oder sowas gibt es ja eh nicht, selbst wenn die Kamera das kann.

Jürgen
 
AW: Lightroom 3 released!

Hast du es schon mal probiert? Meine 30D steht auch nicht auf der Liste, funktioniert aber trotzdem ohne Problem.
Liveview oder sowas gibt es ja eh nicht, selbst wenn die Kamera das kann.

Jürgen

Hallo Jürgen,

ja, habe ich ausprobiert: die Kamera wird auch erkannt, der "Balken" mit dem Auslöser wird eingeblendet. Mehr Interaktion findet aber nicht statt (kein Auslesen der Blende etc.) und der Druck auf den Auslöser bleibt ohne Wirkung.
Hab's sowohl am heimischen PC (Win) als auch bei einem Bekannten (Mac) getestet.
 
AW: Lightroom 3 released!

War ja auch nur als Tipp gedacht. Ich hatte es einfach mal probiert und es hatte tatsächlich funktioniert. Kaputt gehen kann dabei ja nichts.

Manch einer läßt sich vielleicht von der Liste abschrecken und probiert es erst gar nicht, wenn die eigene Kamera nicht dabei steht.

Jürgen
 
AW: Lightroom 3 released!

@pspilot

Was hat den Feature freeze mit Betas zu tun? :lol:Es ist schon immer wieder belustigend wie sich Leute mit geballtem Halbwissen aus dem Fenster hängen.:top:
 
AW: Lightroom 3 released!

So... nächstes Problem :grumble:. Ich habe 17 JPEGs via USB von meiner Canon D10 importiert und dabei gleich beim Import Stichworte vergeben. Katalog ist auf "Änderungen automatisch in XMP speichern" eingestellt.

Problem: Die letzte und vorvorletzte Datei im neuen Ordner hat in der Bibliothek ein "!" mit dem Hinweis "In der Filialdatei besteht ein Konflikt". Beide Dateien sind im Dateisystem jeweils mit einer .JPG und einer .JPG.SWP (was ist das??) Datei vorhanden. Laut exiftool enthalten die beiden .JPG im Gegensatz zu den anderen .JPG nicht die vergebenenen Stichwörter, wohl aber die beiden .JPG.SWP.

Beim Klick auf "!" kommt ein Dialog "beim Speichern der Metadaten ist ein unbekannter Fehler aufgetreten". Ich habe den Button "Metadaten erneut exportieren" ausgewählt. Danach scheinen die Metadaten wirklich korrekt in der .JPG gespeichert zu werden und die .SWP Datei verschwindet.

Trotzdem irgendwie merkwürdig. An meinem System kann es eigentlich nicht liegen, denn die Dateien sind nicht korrupt oder so. Virenscanner ist auf dem LR-Verzeichnis deaktiviert. Ich vermute, LR3 kommt während des Imports mit dem Lesen/Schreiben der Metadaten irgendwie durcheinander. Naja, ich glaube jetzt ist mein Bugreport Nr. 7 an Adobe fällig (Edit: Bugreport ist raus).

Nebenbei: Ich würde mir wünschen, dass LR auch bei JPEGs und TIFFs (und auch DNGs) anbieten würde, separate .XMP zu speichern und nicht dauernd die Originaldateien neu zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Problem: Die letzte und vorvorletzte Datei im neuen Ordner hat in der Bibliothek ein "!" mit dem Hinweis "In der Filialdatei besteht ein Konflikt". Beide Dateien sind im Dateisystem jeweils mit einer .JPG und einer .JPG.SWP (was ist das??) Datei vorhanden. Laut exiftool enthalten die beiden .JPG im Gegensatz zu den anderen .JPG nicht die vergebenenen Stichwörter, wohl aber die beiden .JPG.SWP.

Hallo !

Warum das Problem aufgetreten ist, kann ich nicht sagen, habe aber eine Vermutung, was die .swp Dateien betrifft.

Bei JPGs werden die Metadaten ja bekanntlich direkt in die Datei geschrieben. Adobe geht hier wahrscheinlich den Weg der größten Sicherheit, d.h. die zu importierenden Dateien werden zuerst doppelt angelegt. Einmal mit der normalen Endung und ohne Veränderung der Metadaten. Und ein weiteres mal als Kopie mit der Endung .swp (steht möglicherweise für das Wort Swap - Austauschen), dann aber mit geänderten Metadaten.

Sollte dann beim Schreiben der Metadaten ein Konflikt oder Fehler auftreten, so existiert immer noch die Originaldatei. Wenn der Vorgang hingegen erfolgreich war, wird die Originaldatei gelöscht und die .swp Datei einfach umbenannt. Die beiden Dateien werden also einfach getauscht.

Wie gesagt, ist nur eine Vermutung. :)

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Seit LR 3 ist ja jetzt möglich, sich im Importdialog die Bilder auch in der Lupenansicht anzuschauen. Weiß zufällig jemand, was man da genau sieht ? Das Vorschau-JPG, nur vergrößert ? Eine Art "Schnellentwicklung" des RAWs ?
Aufgrund der Geschwindigkeit der Anzeige (kaum eine Verzögerung zu merken) und der relativ geringen Auflösung vermute ich, dass dafür das größte vorhandene eingebettete Vorschaubild benutzt wird, und nicht die eigentlichen Bilddaten, und schon gar nicht die RAW-Daten. Selbst bei JPEGs kann man nicht voll in das Original hereinzoomen, da scheint auch nur das Vorschaubild benutzt zu werden.

Edit: Die Vorschaubilder sind übrigens (bei den Kameras, die ich kenne) relativ groß, so im Bereich 1000 Pixel und mehr. Das kleine Thumbnail-Bild in der Übersicht sind wahrscheinlich sogar die verkleinerten Vorschaubilder, falls die Kamera keine speziellen Thumbnail-Vorschauen bereitstellt (die Canon S90 z.b. packt ein ganz kleines und ein relativ großes Vorschaubild in ihre RAWs).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten