• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Its not a bug but a feature - und völlig legal!

bei der installation oder danach aus dem programm heraus immer wieder änderbar?
 
AW: Lightroom 3 released!

Unter bearbeiten - Voreinstellungen - allgemein: Dort Sprache ändern bis die Sonne untergeht...:) und keinerlei Limitierung!
 
AW: Lightroom 3 released!

Unter bearbeiten - Voreinstellungen - allgemein: Dort Sprache ändern bis die Sonne untergeht...:) und keinerlei Limitierung!

Genau. Ich hoffe ich gleite nicht zu sehr vom Thema ab, aber wieso kann LR das, aber das fünfmal teurere PS kann das nicht? Der zeigt mir zwar den Lizenzvertrag in 23 Sprachen an, aber die Anwendung läuft nur in einer (und zwar immer der Falschen). Wieso zur Hölle kann man ein deutsches PS nicht in englisch betreiben? Das ist doch völlig wahnsinnig!
 
AW: Lightroom 3 released!

Genau. Ich hoffe ich gleite nicht zu sehr vom Thema ab, aber wieso kann LR das, aber das fünfmal teurere PS kann das nicht? Der zeigt mir zwar den Lizenzvertrag in 23 Sprachen an, aber die Anwendung läuft nur in einer (und zwar immer der Falschen). Wieso zur Hölle kann man ein deutsches PS nicht in englisch betreiben? Das ist doch völlig wahnsinnig!

Zumindest unter OS X kannst du unter einer ganzen Palette von Sprachen wählen, problemlos.
 
AW: Lightroom 3 released!

Zumindest unter OS X kannst du unter einer ganzen Palette von Sprachen wählen, problemlos.
Ach ja ... das glorreiche OS X mal wieder. Allein, mir fehlt der Glaube :D. Nach der Installation lässt sich die Sprache dort auch nicht mehr ändern (wenn ja, wo?) und internationale Installationen gibts unter WIN auch.

Wäre ein Grund, zum MAC zu wechseln.
Glaub ich nicht.

(Allerdings auch der einzige... :))
Hmm ... das glaub ich allerdings auch nicht :).
 
AW: Lightroom 3 released!

Weiss jemand von euch, wie man verhindert, dass beim Starten von Lightroom alle Unterordner geöffnet sind? Das nervt wirklich ziemlich, vor allem weil ich bearbeitete und für die Veröffentlichung gedachte jpegs immer in Unterordnern des jeweiligen Datums speichere...
 
AW: Lightroom 3 released!

Weiss jemand von euch, wie man verhindert, dass beim Starten von Lightroom alle Unterordner geöffnet sind?
Ich kenne das Problem nicht und wüsste auch keine Einstellung. Wenn etwas bei LR wirklich gut funktioniert, dann die 'Wiederaufnahme' der Arbeit. Sprich, LR öffnet sich wirklich genau so, wie man es geschlossen hat, inkl. Modulauswahl und zuletzt bearbeitetem/angeschautem Bild.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich kenne das Problem nicht und wüsste auch keine Einstellung. Wenn etwas bei LR wirklich gut funktioniert, dann die 'Wiederaufnahme' der Arbeit. Sprich, LR öffnet sich wirklich genau so, wie man es geschlossen hat, inkl. Modulauswahl und zuletzt bearbeitetem/angeschautem Bild.

Bei mir eben nicht seit LR3 (Mac).
 
AW: Lightroom 3 released!

Also bei mir sind's nur die Ordner auf der linken Seite.

Dabei ist es egal welche offen waren, wenn ich Lightroom schließe. Beim starten sind alle Unterordner offen.
 
AW: Lightroom 3 released!

Also, ich könnte ja schwören, dass ich irgendwo mal eine Option gelesen hatte, "Programm mit allen Ordnern offen starten" (sinngemäß). Aber ich bin mir nicht sicher, ob das noch LR 2.x war, bzw. ob es überhaupt LR war. Ich benutze aber sonst kaum ein Programm mit solch einer Struktur (wo es Ordner zu öffnen gäbe).

Vielleicht gab es die Option mal und in LR 3 wurde es im GUI vergessen, in irgendeiner INI-Datei ist es aber noch vorhanden?

Ich habe es gerade extra nochmal ausprobiert: alle Ordner merken sich ihren Status, auch die Unterordner. Was offen war, ist wieder offen, was zu war, ist auch wieder zu.


P.S.: Das Einzige was mir an den Ordnern gegenüber LR 2.x aufgefallen ist, es dauert länger, bis alle Stati wieder stehen. Also gleich nach dem Start sind alle Ordner erst mal ausgegraut und bauen sich dann langsam auf (sieht man an der Bildanzahl). Offenbar liest LR3 den Ordnerstatus bei jedem Neustart neu ein, in 2.x waren alle Ordner praktisch verzögerungsfrei 'da'.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich habe es gerade extra nochmal ausprobiert: alle Ordner merken sich ihren Status, auch die Unterordner. Was offen war, ist wieder offen, was zu war, ist auch wieder zu.

Schön wärs, aber bei mir ist auch das totale Chaos :(
Wäre natürlich jetzt interessant zu wissen, was bei denen, wo es funzt, anders ist als bei "uns"...
 
AW: Lightroom 3 released!

Für diesen Ordner-Bug gibt es einen Workaround. Der Bug an sich kommt daher, wenn in der Struktur noch irgendein Unterordner geöffnet war, öffnet sich das beim nächsten Start wieder genauso. Einfaches Klicken auf den Pfeil irgendwo weiter oben in der Struktur reicht nicht.

Mit ALT-Klick auf den Pfeil kann man sowohl automatisch alle Unterordner öffnen wie auch schließen. Wenn man das so macht, werden die beim nächsten Start nicht wieder geöffnet.

Jürgen
 
AW: Lightroom 3 released!

Wenn etwas bei LR wirklich gut funktioniert, dann die 'Wiederaufnahme' der Arbeit. Sprich, LR öffnet sich wirklich genau so, wie man es geschlossen hat, inkl. Modulauswahl und zuletzt bearbeitetem/angeschautem Bild.

Ganz so einfach scheint es bei LR3 aber nicht zu sein. :o

Ich hatte ja auch das Problem, das LR beim Starten immer alle Bilder des Kataloges in der Bibliothek und im Filmstreifen anzeigte. Zwar war immer das zuletzt bearbeitete Bild in der Vorschau aktiv und das Modul war auch korrekt, aber ich wollte natürlich nur die Bilder sehen, die ich zuletzt auch über die Stichwortliste ausgewählt hatte. Das hat ja bei LR 2.x auch ohne besondere Einstellungen funktioniert.

Bei LR3 geht das aber nur, wenn man in der Filterleiste das kleine Schloß ganz rechts schließt. Dieses Schloss gab es allerdings bei 2.x noch nicht. :(

Ich werde das Gefühl nicht los, das Adobe da mal wieder was nicht ganz zu ende gedacht hat.

Allerdings behalten auch bei mir die Ordner den Status, den sie beim Beenden hatten (MacOS-Version).

Alles sehr merkwürdig. :confused:

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Für diesen Ordner-Bug gibt es einen Workaround. Der Bug an sich kommt daher, wenn in der Struktur noch irgendein Unterordner geöffnet war, öffnet sich das beim nächsten Start wieder genauso. Einfaches Klicken auf den Pfeil irgendwo weiter oben in der Struktur reicht nicht.

Mit ALT-Klick auf den Pfeil kann man sowohl automatisch alle Unterordner öffnen wie auch schließen. Wenn man das so macht, werden die beim nächsten Start nicht wieder geöffnet.

Jürgen

Vielen Dank!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten