Ich möchte nun das die Objektivkorrektur bei meinen Nikon Objektiven automatisch beim Import angewendet wird, beim Sigma Objektiv möchte ich keine Objektivkorrektur, da für meine Zwecke nicht brauchbar.
Kann man dies irgendwie dem Standard hinterlegen, damit ich nicht bei jedem Import daran denken muss es umzuschalten?
Das müsste folgendermaßen gehen (
habe ich aber noch nicht ausprobiert):
1. Sich schon importierte Bilder für jedes Objektiv raussuchen, das man
nicht automatisch korrigieren will, und dort jeweils bei der Objektivkorrektur folgendes durchführen:
- im Drop-Down-Menü "Einrichten" -> "Standard" auswählen,
- alle drei Stärke-Regler (Verzerrung, CA, Vignettierung) auf Null setzen,
- im Drop-Down-Menü "Einrichten" die Option "Neue Standardeinstellung für Objektivprofil speichern" anwählen.
Damit wird "nichts korrigieren" zum Standard für dieses Objektiv.
2. Die Einstellung der Objektivkorrektur mit "Einrichten" -> "Standard" kann man dann für Standardeinstellung für die Kamera festlegen (Alt -> Standard festlegen, am besten an einem Dummy-Bild, das man vorher auf Standardeinstellung zurückgesetzt hat) oder als (Teil einer) Entwicklungsvorgabe für den Import speichern. Wichtig ist dabei zu verstehen, dass nicht etwa die einzelnen Reglereinstellungen (Verzerrung, CA, Vignettierung) gemerkt werden, sondern nur das "Einrichten" -> "Standard" und sich LR dann die Reglereinstellungen aus den Standardeinstellungen für das jeweilige Objektiv zieht (die man natürlich auch noch nachträglich ändern kann - siehe Punkt 1 - ohne Punkt 2 wiederholen zu müssen).
Hinweis: Die "Standardeinstellungen für Objektivprofile" werden global für alle Kataloge gespeichert, und zwar nicht etwa bei den Lightroom-Einstellungen, sondern bei den ACR-Einstellungen (Adobe\CameraRaw\LensProfileDefaults) als "LensDefault_<Hex-Zahl>.xmp" Datei.
Nachtrag: Schnell ausprobiert - funktioniert! Man kann so natürlich auch noch komplexere Regeln wie "für das EF 40-800mm 1,2 L IS III"

will ich nur die CAs korrigiert haben, aber weder Verzerrung noch Vignettierung" realisieren.
Nachtrag 2: Ich werde alt

- das Thema hatten wir nämlich schonmal: yamiro hatte die Vorgehensweise schon kurz beschrieben, und ich hatte in dem Thread auch noch was dazu geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6811725#post6811725 