• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

kann ich im lightroom wie im elements auch nur die lichter abdunkeln?
Hab ich jetz leider nicht gefunden !

Müsste die Funktion "Wiederherstellung" sein
 
Da gibt es oben direkt unter den Weißabgleich-Reglern eine Taste "Auto" dafür :)
 
gibt noch die gradationskurve (sollte aber ähnliche ergebnisse liefern) oder aber, ein ganz anderer weg, der korrekturpinsel - mit dem du die lichter "von hand" abdunkeln kannst...
 
lightroom ist in diesem punkt auch nicht auf automatismus ausgelegt, sondern es ist ein digitale entwicklungslabor. da werden die bilder von hand angepasst (was die letzten 70% angeht). meine meinung.
 
Hier mal mein Ergebnis. Mags halt etwas kräftiger. Wenn man den Autoknopf drückt und etwas mehr Schwarz reinzieht, sieht es schon ganz gut aus.

Hab zusätzlich das Blau noch etwas abgedunkelt, Wiederherstellen reingezogen und an der Klarheit gedreht um etwas mehr Tiefe zu bekommen

Das waren jetzt ca. 30 Sek Arbeit.
 
Weiß gar nicht warum mir das jetzt erst auffällt, aber wenn ich aus LR ein Bild exportiere und im Exportdialog als 'Folgeaktion' angebe, das PSD (so exportier ich es) gleich in CS4 aufzumachen, wählt LR dafür die 64-Bit Version von PS. Die mag ich aber aus verschiedenen Gründen nicht. Gibts da eine Lösung, automatisch nur das 32-bittige CS4 zu öffnen?
 
Weiß gar nicht warum mir das jetzt erst auffällt, aber wenn ich aus LR ein Bild exportiere und im Exportdialog als 'Folgeaktion' angebe, das PSD (so exportier ich es) gleich in CS4 aufzumachen, wählt LR dafür die 64-Bit Version von PS. Die mag ich aber aus verschiedenen Gründen nicht. Gibts da eine Lösung, automatisch nur das 32-bittige CS4 zu öffnen?
C:\Users\*\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Export Actions
(bzw. je nach deinem Windows-System der entsprechende LR-Ordner)
Dort legst du einfach eine Verknüpfung zur CS4 32Bit rein, nach dem nächsten LR-Start steht dir diese Verknüpfung dann auch im Export zur Verfügung.
 
hat zwar eigentlich nix mit deiner frage zu tun, aber ich würde, rein interessehalber, gern wissen warum du die 64bit version nicht magst.
Ein wichtiger Grund ist, dass viele liebgewonnene Plugins bzw. Filter nicht laufen. Sehr ärgerlich und der Speicher der 64-Bit Version wäre toll, aber alle gewohnten Filter teils neu kaufen, teils verlieren ist einfach zu nervig. Wiederum mal die, mal die Version zu verwenden ist auch nicht so einfach, weil beide Versionen eigene 'Setups' haben. Also jede Änderung an den Aktionen oder am GUI müsste man immer 2x machen, das nervt auch. Ich hab mich momentan mit den 32-bit eingerichtet, so schlimm ist das nicht. Respektive, soviel bringen mir 64-bit nicht.

C:\Users\*\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Export Actions
(bzw. je nach deinem Windows-System der entsprechende LR-Ordner)
Dort legst du einfach eine Verknüpfung zur CS4 32Bit rein, nach dem nächsten LR-Start steht dir diese Verknüpfung dann auch im Export zur Verfügung.
Funktioniert perfekt! Mein Held
anbet.gif
- vielen Dank!!!
 
ich habe gerade folgendes Problem: wenn ich ein Bild aus Lightroom in Photoshop als smart objekt öffnen will, zeigt er mir in photoshop immer das Dialogfeld "öffnen als" an. Hat irgendeiner von euch eine idee, was ich da verstellt haben könnte ?

PS: durch google lösung gefunden bei version 2.0 will er keine umlaute... update lade ich gerade runter!
gruß
Chio
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem update auf 2.7 läuft LR bei mir merklich langsamer und ich habe schon 2-3 Programmabstürze gehabt.... Ist das normal? Kenne sowas nur von Office... :/ Sonst hatte ich nie Probleme...
 
also ich bin auch der meinung, das 2.7 etwas zickt. mir ist jetzt der katalog abgekackt. ich darf neu importieren (mein backup liegt im büro von heute morgen)
zum glück nur der aktuelle arbeitsstand
 
Abstürze hatte ich bisher noch nicht, mir kommt 2.7 aber (teils deutlich) träger vor wenn man Korrekturpinsel/Farbverlauf/Fleckenbeseitigung einsetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten