• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

Ich hab auch mal eine Frage. In LR 1.4 konnte man ja mit "AltGr + \" eine Before&After Ansicht einblenden. In LR 2.0 ist dies ja im Menu jetzt nur noch möglich, in dem man links Before und rechts After hat. Weiß jemand wie die Tastenkombination jetzt lautet?

http://www.lightroomqueen.com/lightroom/lightroom_shortcuts_win_20.pdf

Hier steht zB. dafür nur die Taste "/" was aber bei mir keinerlei Wirkung zeigt!

Gruß, Marc

Habe jetzt nicht den ganzen Tread zu Ende gelesen ob du schon eine Antwort dazu bekommen hast, aber bei der Ver.2.2 geht das was du suchst mit der "<" Taste. Also ohne Ctrl. oder dergelichen. (Dies bei der Deutschen Windows Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermisse die Tastenkombination auch. Laut Adobe ist es bei der engl. Windows-Version nach wie vor der Backslash. Klappt bei mir aber nicht. Echt völlig blöd, weil ich die Ansicht gerne hätte.
 
Hallo!

Die Tastenkombinationen für die Vorher/Nachher-Ansicht sind :

Y -> Links/rechts
Alt+Y -> oben/unten
< ->Wechsel zwischen nur Vorher/ nur Nachher
UMSCHALT+Y -> geteilter Bildschirm
 
Danke, r-v, das mit < klappt bei mir aber nicht. Habe die englische Version mit dem Backslash als "Nur vorher"-Ansicht, funktioniert aber leider nicht.
 
Laut Adobe ist es bei der engl. Windows-Version nach wie vor der Backslash. Klappt bei mir aber nicht. Echt völlig blöd, weil ich die Ansicht gerne hätte.

Ja, wenn ich auf Englisch umstelle geht's damit nicht....habe mit rumprobieren auch keine Taste dafür gefunden.
Naja, ich habe es ja auf Deutsch, also für micht kein Problem. :)
 
Da es sich offensichtlich um einen Shortcut handelt, der von Sprache zu Sprache unterschiedlich ist, kann man davon ausgehen, dass er in der TranslatedStrings.txt auftaucht.
Kurzer Blick in die deutsche TranslatedStrings und es findet sich folgende Zeile:
Code:
"$$$/AgDevelop/Menu/View/BeforeAfter/Before/Key=<"
Wenn man nun mit der englischen Version arbeiten will, aber diese Taste wie in der Deutschen Version haben will, kopiert man einfach die obige Zeile in die TranslatedStrings.txt, die im Resources/en/-Ordner liegt, speichert und startet LR neu - und voilà :)
 
Kleine Frage am Rande....

Wie umfangreich kann man mit Lightroom 2 Glättungen und Korrekturen
( insbesondere für Portrait und (Teil)-Akt Fotografie ) anwenden?

LG
 
Probier doch einfach die Testversion aus... In 30 Tagen wirst du schon selbst herausfinden müssen, ob und wie du alles in LR machen kannst. Die Ansprüche an Funktionen und Bedienung sind so vielfältig wie die Möglichkeiten in LR. Und letztendlich kommt es schlicht auch drauf an, wie gut man sein Werkzeug beherrscht, ist genau wie bei der Kamera.
 
Wie umfangreich kann man mit Lightroom 2 Glättungen und Korrekturen
( insbesondere für Portrait und (Teil)-Akt Fotografie ) anwenden?
Ich verstehe schon die Frage nicht: WIE umfangreich du das anwendest, bleibt dir doch selbst überlassen. Und was heißt 'Glättung'? Machtvolle Techniken auf Pixelebene sucht man bei LR am falschen Ort und unter 'Glättung und Korrektur' fällt so ziemlich alles, was man mit einem Digitalbild anstellen kann.


Übrigens, um dem Threadtitel gerecht zu werden und weil ich es hier nicht gesehen habe: Adobe hat LR 2.3 und CameraRaw 5.3 als 'release candidates' veröffentlicht (habe mit RCs von Adobe gute Erfahrungen). Ich 'meine zu fühlen' :rolleyes:, dass LR 2.3 wieder etwas 'zügiger' geworden ist. Der große Wurf in Sachen Performance Optimierung ist es aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich hier einfach mal nach einem kleinen Detail fragen, das mich in DEN WAHNSINN treibt :D:

Wenn ich Bilder aussortiere, scrolle ich im Bibliotheksmodus mit dem Mausrad durch und drücke 'X', wenn ich ein Bild ablehnen will - soweit wohl normal. ABER: manchmal springt LR nach der Ablehnun dann automatisch zum nächsten Bild und manchmal nicht. Mit 'manchmal' meine ich nicht von Bild zu Bild, sondern von Tag zu Tag. Ich möchte eigentlich immer manuell scrollen, der 'automatische Vorschub' stört mich - ich finde aber nichts zum Abschalten. Und wie gesagt, manchmal (nach dem Aufruf von LR) verhält es sich so und manchmal so ... verstehe nur Bahnhof ... :confused:. Weiß da jemand etwas dazu?
 
Nee, leider nicht, es ist mir gerade wieder untergekommen :mad:.

warum arbeitest du nicht mit den cursor*links/rechts tasten und ctrl*cursor hoch/runter zum markieren? da ist mir dein problem noch nicht aufgefallen. (tasten sind pc version. apple mit apfel*cursortasten)
 
Darf ich hier einfach mal nach einem kleinen Detail fragen, das mich in DEN WAHNSINN treibt :D:

Wenn ich Bilder aussortiere, scrolle ich im Bibliotheksmodus mit dem Mausrad durch und drücke 'X', wenn ich ein Bild ablehnen will - soweit wohl normal. ABER: manchmal springt LR nach der Ablehnun dann automatisch zum nächsten Bild und manchmal nicht. Mit 'manchmal' meine ich nicht von Bild zu Bild, sondern von Tag zu Tag. Ich möchte eigentlich immer manuell scrollen, der 'automatische Vorschub' stört mich - ich finde aber nichts zum Abschalten. Und wie gesagt, manchmal (nach dem Aufruf von LR) verhält es sich so und manchmal so ... verstehe nur Bahnhof ... :confused:. Weiß da jemand etwas dazu?

Kann es sein, dass du einen Filter eingeschaltet hast, der markierte oder abgelehnte Bilder automatisch ausblendet (s. Screenshot)? Dann springt er bei mir nämlich auch immer zum nächsten Bild, weil er das gerade markierte Bild ausblendet.
 
Wenn ich Bilder aussortiere, scrolle ich im Bibliotheksmodus mit dem Mausrad durch und drücke 'X', wenn ich ein Bild ablehnen will - soweit wohl normal. ABER: manchmal springt LR nach der Ablehnun dann automatisch zum nächsten Bild und manchmal nicht.

Da gibt es zwei Möglichkeiten: entweder hast du den entprechenden Menüpunkt eingeschaltet. So aus dem Kopf habe weiß ich das jetzt nicht mehr genau, in welchem Menü der war oder du hast die Hochstelltaste gedrückt.
Ich denke zumindest, daß das dein Problem sein dürfte.

Jürgen
 
@JürgenR: mein Held :top: - vielen Dank! Ich glaube die Hochstelltaste war es :angel:! Das kommt von der §/$&%-Funktastatur, da befindet sich die Hochstell-LED am Empfänger, der wiederum unterm Tisch liegt ...

Aber vielen Dank auch für all die anderen Tips ... tststs ... Möglichkeiten gibts :). Ich habe allerdings auch bei weiterer Suche keinen Menueintrag gefunden, das Verhalten erklären könnte. Das mit dem Filter war es auch nicht, denn, die abegelehnten Bilder 'verschwanden' ja nicht, sondern die Großansicht sprang 'nur' automatisch zum nächsten Bild.

Wie auch immer, Problem behoben, danke nochmal.
 
das werde ich doch mal beim nächsten job testen. wäre ja eine taste weniger drücken, wenn man gleich zum nächsten bild, auf diese art, springen kann.

Die Funktion gibt es schon seit der 1.0. Ich meine seit der 2.0 (evtl. auch früher) gibt es irgendwo nochmal einen Menüpunkt dafür. Kann ich aus dem Kopf aber absolut nicht sagen, in welchem Menü der genau war.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten