• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

An die gewöhnlich gut unterrichteten Kreise: Ist eigentlich schon sowas wie ein Bugfix-Release in Sicht? Gestern beim Entwickeln

Nur das hier, das zweitletzte Posting von Eric Chan.
http://www.adobeforums.com/webx/.59b65100

Sie arbeiten an einem kurzfristigen Update, aber mehr weiß man noch nicht.
Das dürfte zumindest mal bedeuten, daß dieses Update keine Monate mehr auf sich warten läßt und vorrangig Bugfixes hat und keine neuen Features.

Es sind viele Kleinigkeiten, die sich summieren. Ich habe gerade die Tage auch wieder einen Bug gefunden, nachdem ich einen Ordner mit alten 10D RAW synchronisiert habe.
Von daher sollte man die auch möglichst immer bei Adobe im entsprechenden Bereich melden, sofern der Bug reproduzierbar ist. Einfach abstürzen ist natürlich immer so eine Sache, die man meistens nicht wirklich nachvollziehen kann.
War das zufällig im Zusammenhang mit Auto-WB. Das ist so eine Sache, die schon in der Beta manchmal passiert ist. Ich selbst hatte das allerdings maximal drei bis viermal inkl. der Beta. Ich hatte dann auch mal probiert, das zu provozieren, hatte es aber nicht mehr hinbekommen.

Jürgen
 
hab heute mein lightroom 2 bekommen und mal ne frage.
in der beta hatte ich das problem nicht einzelne regler wieder auf null zu bekommen.
jetzt krieg ich die immer nur auf +1 oder -1 ?
bug oder bin ich motorisch zu unbegabt? :confused:
 
Doppelklick auf den Regler bringt selbst bei Grobmotorikern den Regler auf 0 zurück :D
Wenn du mit der Maus ziehst zum Verstellen hilft es, das Panel breiter zu ziehen, dann kann man genauer einstellen. Ob man die Schrittgröße bei der Nutzung des Mausrades einstellen kann, ist mir nicht bekannt...

(warte und hoffe auf baldige LR 2.1, wäre schon längst fällig)
 
ah ok :)
danke das mit doppelklick hat geholfen.
versteh ich gar net, da ich das problem bei der beta nicht hatte.
 
Mal was anderes: weiss jemand von Euch, ob sich die RAW-Verarbeitung / Farbdarstellung von Fuji S5 Pro-Dateien in LR 2 verbessert hat. In LR 1.4 reichte die Qualität ja nicht an den Fuji-Konverter heran, wie ich der Suchfunktion / bisherigen Posts entnommen habe.

Hat jemand eine S5Pro und LR2?

Grüße,

/ t.
 
hallo,
hab seit gestern lightroom 2 installiert. gibt es eine möglichkeit, alle benutzten stichwörter anzuzeigen? im 1.4.1 ging das so schön über die linke leiste,....
des weiteren kann ich auch nicht entdecken wie ich hirarchien unter den stichwörtern aufbauen kann. im vorgänger ging das doch wunderbar.
danke
 
ich hab derzeit dass problem, dass nach start von lr2 die rundll32.exe für 99% Prozessorlast sorgt. beende ich diesen prozess (rundll) läuft lr2 ohne probleme :confused:
jedoch nur nach neustart. sobald lr2 mal offen war und o.g. problem behoben wurde, kann ich es auch jederzeit wieder ohne probleme öffnen.
 
Es gibt nicht zufällig eine Funktion oder Mittel/Wege, wie ich ne Staubretusche auf eine Reihe von Bildern anwende?

Gruß SanEos

Du kannst zumindest die Staubretusche kopieren (Strg+C im Entwickler, dann eben die Staubkorrektur alleine zur Kopie auswählen, und im anderen Bild einfügen).

Ob du auch ein Entwicklungs-Preset mit diesen Daten erstellen kannst, das du dann anwendest - sollte eigentlich auch gehen.
 
Entweder du wählst alle Bilder in der Grid-Ansicht aus (G und dann mit STRG oder SHIFT alle Bilder auswählen, die du bearbeiten willst), dann in Develop, STRG gedrückt halten und im rechten panel steht auf einem Button "Auto Sync", auf diesen drücken (während STRG gedrückt ist). Dann werden alle bearbeitungen auf alle zuvor ausgewählten Bilder zusammen angewandt.

Alternativ: Ein Bild bearbeiten, STRG+SHIFT+C drücken, nur Spot removal auswählen. Dann in Grid gehen, wieder die anderen gewünschten Bilder auswählen und STRG+SHIFT+V drücken, dann fügst du in alle ausgewählten Bilder die zuvor kopierten Einstellungen.

Das wären so die schnellsten Methoden, die mir bekannt sind.
 
[LR2-Abstürze]

War das zufällig im Zusammenhang mit Auto-WB. Das ist so eine Sache, die schon in der Beta manchmal passiert ist.

Es stand möglicherweise im Zusammenhang mit dem Versuch, eine (manuell veränderte) Farbtemperatur zu synchronisieren. Auto-WB wahrscheinlich nicht, kann ich aber auch nicht ausschließen. Darauf, an welcher Stelle im Entwicklungs-Arbeitsablauf die Abstürze passierten, hatte ich leider nicht geachtet.
 
[LR2-Abstürze]



Es stand möglicherweise im Zusammenhang mit dem Versuch, eine (manuell veränderte) Farbtemperatur zu synchronisieren. Auto-WB wahrscheinlich nicht, kann ich aber auch nicht ausschließen. Darauf, an welcher Stelle im Entwicklungs-Arbeitsablauf die Abstürze passierten, hatte ich leider nicht geachtet.

Ich hatte den Fall mit einem Absturz bei der Farbtemperatur auch schon während der Beta. Mir ist es aber nie gelungen, das genau nachzustellen, weil ich bei den wenigen Malen nicht so drauf geachtet hatte.
Ok, dachte ich, ist halt noch eine Beta.

In der Final scheint das Problem noch zu bestehen, da hatte ich es aber bisher auch nur einmal, leider auch wieder, ohne es mir genau zu merken.
Ich habe es jetzt nur schon öfter im Adobe Forum gelesen, das da noch ein Problem besteht, welches manchmal auftreten kann.

Auch bzgl. Update habe ich gestern nochmal was gelesen: coming soon...
Meistens bedeutet das einen relativ kurzen Zeitraum in der Adobe Sprache. :)

Kann natürlich sein, daß es noch zwei, drei Wochen dauert, um alle neuen Kameraunterstützungen mit einzuarbeiten, sonst jammern nachher wieder alle rum, die sich direkt die neuen Modelle kaufen.
Man wird sehen.

Jürgen
 
Hallo Leute !

Habe gerade ein (für mich) riesiges Problem bei LR2 festgestellt !
Normalerweise(1.41) hab ich meine Bilder immer schön im Bibliotheksmodul verschlagwortet und wenn ich die Bilder dann exportiert habe waren die Stichwörter auch in die Datei eingebettet - jetzt(2.0) leider nicht mehr !
Woran kann das liegen ? Muss man etwas Anders machen als bei 1.0 - 1.41 ?

Vielen Dank !

Seven
 
Normalerweise(1.41) hab ich meine Bilder immer schön im Bibliotheksmodul verschlagwortet und wenn ich die Bilder dann exportiert habe waren die Stichwörter auch in die Datei eingebettet - jetzt(2.0) leider nicht mehr !

Hast du denn im Export das entsprechende Häkchen bei Metadaten minimieren weg gemacht? Das ist genauso, wie vorher auch, jedenfalls bei mir.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten