LR kann natürlich auch beim Importieren vom Gerät (Speicherkarte) die Bilder direkt löschen.
Ich weiss nicht so ganz genau, was du mit dem "automatischen" Import vorhast. Bei mir ist das so:
1. ich lege die Speicherkarte ins Lesegerät - in LR öffnet sich (von Geisterhand?) der Import-Dialog "Vom Gerät importieren"
2. ich finde dort meine letztbenutzten Import-Einstellungen vor, bei denen ich in der Regel nur noch die Tags anpasse
3. ich klicke auf "Importieren". Dabei werden die Bilder automatisch von der Speicherkarte in mein Zielverzeichnis gelegt, dabei nach Datum in Unterverzeichnisse sortiert, und NICHT gelöscht (weil ich "kopieren", nicht "verschieben" ausgewählt habe
)
Das ist doch genau das, was du willst? Keine Ahnung, ob das mit dem automatischen Öffnen des Import-Dialoges nur auf dem Mac funktioniert.
edit: oh, ich war wohl etwas spät dran. Na, doppelt hält besser
Ich weiss nicht so ganz genau, was du mit dem "automatischen" Import vorhast. Bei mir ist das so:
1. ich lege die Speicherkarte ins Lesegerät - in LR öffnet sich (von Geisterhand?) der Import-Dialog "Vom Gerät importieren"
2. ich finde dort meine letztbenutzten Import-Einstellungen vor, bei denen ich in der Regel nur noch die Tags anpasse
3. ich klicke auf "Importieren". Dabei werden die Bilder automatisch von der Speicherkarte in mein Zielverzeichnis gelegt, dabei nach Datum in Unterverzeichnisse sortiert, und NICHT gelöscht (weil ich "kopieren", nicht "verschieben" ausgewählt habe

Das ist doch genau das, was du willst? Keine Ahnung, ob das mit dem automatischen Öffnen des Import-Dialoges nur auf dem Mac funktioniert.
edit: oh, ich war wohl etwas spät dran. Na, doppelt hält besser
