Also ich habe den Eindruck, dass LR seit Längerem mal wieder ein Programm ist, welches neue Prozessoren besser nutzt, nicht nur die eher 'dämlichen' 'Gigahertzen'. Offenbar werden Spezialbefehle ebenso gut genutzt wie die FPU und natürlich auch mehrere Kerne. Ist doch ein Trauerspiel, was da normalerweise so abläuft. Für die meisten Apps rentiert sich heute noch kein 4-Kern, weil der 2-Kern ein paar MHz schneller läuft und das halt immer hilft. Insofern ist es zwar das Leid der Besitzer älterer Hardware, aber die Freud, wenn man einen neueren Rechner hat. Und wie gesagt, es ist mal nicht die eigentlich schwachsinnig heiße 500€ GraKa, die ein paar % Performance rausholt, sondern die 'Basis', die auch noch zu den eher günstigen Dingen zählt. Wenn z.B. eine moderne Architektur bei 'kühlen 2.8 GHz' für ... was weiß ich ... 200€ mehr bringt, als ein kochender 800€ 'Extreme'-Prozessor, find ich das schon erfreulich (ok, der moderne, kochende 1200€ Extreme-Quad bringt noch mehrAch so, naja, keine Ahnung... wird halt daran liegen, das Befehle, die LR2 benutzt, erheblich beschleunigt wurden. Das gab's immer schon mal bei neuen Generationen von CPUs.
