Also ich habe ja schon seit langen meinen Raw Workflow auf Lightroom umgestellt und mir jetzt auch LR 2 zugelegt. Einige schöne Neuerungen in dem Programm die mir sehr gut gefallen.
Allerdings sieht mein Workflow ein bisschen anders aus als bei euch.
Ich importier zuerst meine ganzen Raw Dateien per EOS Utility auf meine Festplatte in einen Ordner namens "Unbearbeitet".
Von da aus werden die ganzen Raw Dateien in Lightroom importiert und dann gesichtet und grob aussortiert. Dann werden die ganzen Bilder entwickelt und als 16 Bit Tiffs exportiert um diese dann in Photoshop weiterzubearbeiten und von dort in JPEGs zu speichern. Die Tiffs werden wieder gelöscht.
Dann sortier ich die JPEGs aus dem "Bearbeitet" Ordner in meine Explorer Ordnerstruktur ein und dann synchronisier ich die Ordner neu in LR.
Dort werden sie verschlagwortet und das wars. Die Originalen Raws speicher ich mir dann auf eine externe Festplatte zum sichern.
Mit dem Workflow bin ich recht gut zufrieden da ich nebenbei noch in Photoshop muss um da weiterzuarbeiten. Würde ich CS3 teilweise weglassen dann ist dieser Workflow glaube ich ziemlich ineffizient.
Was mir noch aufgefallen ist. LR 2 erstellt bei mir 2 Preview Ordner. Einmal einen "Lightroom 2 Catalog Previews.lrdata" und einmal einen "Lightroom Catalog Previews.lrdata".
Ist das normal bei Lightroom 2?
Allerdings sieht mein Workflow ein bisschen anders aus als bei euch.
Ich importier zuerst meine ganzen Raw Dateien per EOS Utility auf meine Festplatte in einen Ordner namens "Unbearbeitet".
Von da aus werden die ganzen Raw Dateien in Lightroom importiert und dann gesichtet und grob aussortiert. Dann werden die ganzen Bilder entwickelt und als 16 Bit Tiffs exportiert um diese dann in Photoshop weiterzubearbeiten und von dort in JPEGs zu speichern. Die Tiffs werden wieder gelöscht.
Dann sortier ich die JPEGs aus dem "Bearbeitet" Ordner in meine Explorer Ordnerstruktur ein und dann synchronisier ich die Ordner neu in LR.
Dort werden sie verschlagwortet und das wars. Die Originalen Raws speicher ich mir dann auf eine externe Festplatte zum sichern.
Mit dem Workflow bin ich recht gut zufrieden da ich nebenbei noch in Photoshop muss um da weiterzuarbeiten. Würde ich CS3 teilweise weglassen dann ist dieser Workflow glaube ich ziemlich ineffizient.
Was mir noch aufgefallen ist. LR 2 erstellt bei mir 2 Preview Ordner. Einmal einen "Lightroom 2 Catalog Previews.lrdata" und einmal einen "Lightroom Catalog Previews.lrdata".
Ist das normal bei Lightroom 2?