Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau, aber bei den vorherigen Releases war jede Version nur ca. halb so groß ...wie schon erwähnt wurde beinhaltet das paket die 32bit und die 64 bit variante.... war aber auch bei vorrangegangenen releases so...
... ebenso wie die Mac-Version. Was heißt 'nur' 66MB? Die war vorher auch nur ca. 35MBKeine Ahnung - Aber meine Mac-Version ist nur 66 MB groß ...
AHA ... danke.Wenn ich es richtig verstanden habe, sind jetzt die Kameraprofile (bisher als Beta1 separat bei Adobe zu laden) jetzt im LR 2.2- Installpaket enthalten.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind jetzt die Kameraprofile (bisher als Beta1 separat bei Adobe zu laden) jetzt im LR 2.2- Installpaket enthalten.
Gruß
emw
Das neue Standardprofil heißt jetzt "Adobe Standard" und entspricht, soweit ich das beurteilen kann, genau dem Beta2-Profil (bei der Fuji S5).
Hm, bei mir sieht es so aus wie auf dem Bild. Jetzt muss ich nur noch die ganzen Beta 1 entfernen.![]()
Hm, bei mir sieht es so aus wie auf dem Bild. Jetzt muss ich nur noch die ganzen Beta 1 entfernen.![]()
Was richtig klasse ist, dass endlich der Bug mit dem Tabswitching beseitigt ist - nun werden durch Alt+Tab nicht mehr die Panels beeinflusst, klappen also nicht ungewollt auf/zu![]()
Hmmm - also bei mir ist dieser Bug noch vorhanden![]()
Tjoh, bei mir nicht. Lediglich wenn ich ausversehen die Alt-Taste vor der Tab-Taste loslasse, aber das Verhalten ist nachvollziehbar und korrekt. Beim normalen Tabswitching bleiben die Panels dort wo sie waren.Hmmm - also bei mir ist dieser Bug noch vorhanden![]()
Es hakt nicht mehr so, aber ist dennoch noch nicht optimal in meinen Augen. Immerhin kann man nun viel besser mit dem Zeichentablett und variabler Deckkraft malen.
Tjoh, bei mir nicht. Lediglich wenn ich ausversehen die Alt-Taste vor der Tab-Taste loslasse, aber das Verhalten ist nachvollziehbar und korrekt. Beim normalen Tabswitching bleiben die Panels dort wo sie waren.
Vista x64 hier und LR2.2 Build 523352.
Ansichtssache, aber bei mir muss ich wirklich absichtlich die Alt-Taste vor der Tab-Taste loslassen, damit die Panels verändert werden.OK - wenn ich die Tab-Taste deutlich vor der Alt-Taste loslasse, funktioniert es. Da ich das Tabswitching (auch in der Arbeit) sehr oft und dadurch auch schnell nutze, ist es wohl so, dass ich aufgrund von Gewohnheit beide Tasten gleichzeitig loslasse. Sollte aber trotzdem funktionieren, oder?