Weil man die DB nicht zentral ablegen kann?Lightroom im Netzwerk haben wir probiert und schnell wieder verworfen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weil man die DB nicht zentral ablegen kann?Lightroom im Netzwerk haben wir probiert und schnell wieder verworfen.
Vielleicht haben sie nur ein 10 Mbit-Netzwerk... *duckundschnellweg*
.
Nur mal zur Info:
Die Datenbank von Lightroom basiert auf SQLite, und die ist nur mit Anpassungen netzwerkfähig.
Ich zitiere mal aus den FAQ von SQLite:
When SQLite tries to access a file that is locked by another process, the default behavior is to return SQLITE_BUSY. You can adjust this behavior from C code using the sqlite3_busy_handler() or sqlite3_busy_timeout() API functions.
Wenn die DB offen ist, bekommen andere eben den Busy-Status. Je nach Programmierung bleibt die Applikation eben einfach stehen.
Ich glaube kaum, daß sich Adobe darüber Gedanken gemacht hat. Mit einer speziellen Netzwerkversion lässt sich mehr Geld verdienen. Vielleicht kommt die ja noch.
Wo angekuendigt? Und fuer wann?Das Update 1.1 für Lightroom ist ja bereits kostenlos angekündigt
Wo angekuendigt? Und fuer wann?
klw
Da ging es um die »Public Beta 1.1«http://www.digitalkamera.de/Info/Lightroom_Public_Beta_1.1_3141.asp
Komisch, daß die Meldung von Januar ist, als Lightroom noch gar nicht auf dem Markt war....
Ist wohl erstmal nur für die Mac-Version vorgesehen.
Wo angekuendigt? Und fuer wann?
klw
Ein kleines Problem habe ich festgestellt: wenn ich Fotos sichte und misslungene aus Lightroom und von der Festplatte lösche, wird Lightroom mit der Zeit immer langsamer, und zwar so langsam, dass ich schon dachte, Lightroom sei abgestürzt. Die LED, die Festplattenzugriffe anzeigt, leuchtet dabei dauernd. Lightroom schliessen und neu starten schafft Abhilfe. Lightroom scheint hier ein Problem mit der Speicherverwaltung zu haben.
Vergleiche mit CS finde ich nicht sehr passend. Lightroom kann und will kein Konkurrent zu CS sein. Das eine ist ein RAW-Converter mit den grundlegendsten Bildbearbeitungsmöglichkeiten plus Module für Dia-Shows, fürs Web und zum Drucken. Das andere ist ein professionelles Programm für Grafiker und Grafik-Designer zum entsprechenden Preis.
.
Mal beleuchtet, mal nicht, mal halb, mal voll: Blicke nicht durch, wann Lightroom auf die Idee kommt, Bilder markiert, halbmarkiert etc. zu kennzeichnen. Hier wieder STRG-D. Nervt gewaltig.
Hier würde es eventuell helfen, mal ins Menü zu schauen, und sich mit den Tastenkombinationen/Shortcuts zu befassen...![]()