• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Lightpainting

sonst kann ich hier nur sowas anbieten ....

DSC_0020b2wf.jpg

Wie ist das Mit den Funken entstanden. Sieht sehr geil aus.
 
Ich habe jetzt auch endlich eine Kamera und habe mich direkt ans Lightpainting geschmissen :)

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu wissen was ihr davon haltet.
Ist alles noch am Anfang und Probieren noch was rum.

Kamera: Sony Alpha 57 mit dem Kit Objektiv 18-55





und noch viele viele mehr aber das sind so meine Favoriten :)
Sind um 50% verkleinert.

Freue mich auf eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge
MFG: Blacky911
 
Ich habe jetzt auch endlich eine Kamera und habe mich direkt ans Lightpainting geschmissen :)

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu wissen was ihr davon haltet.

Sind ja coole Sachen dabei...:top:
wie wäre es damit, die Bilder direkt einzubinden?
Bei einigen vermisse ich etwas die Schärfe im VG.
 
@Blackdeath911
Bei diesem Spinnenbild finde ich den Ansatz, ein richtiges Bild zu komponieren, sehr interessant. Auch die einzelnen Effekte scheinen mir hierfür durchaus brauchbar.
Was ich vieleicht versuchen würde zu verbessern, ist die Bildmontage. Für das Zusammensetzen der einzelnen Ebenen würde ich die in ein anderen Modi setzen. Das Ausmaskieren unbedingt mit einen sehr weichen Pinsel machen.

Vieleicht kann man diese Halbkugeln noch etwas dämpfen. Sind für meinen Geschmack viel zu sehr überstrahlt.

Aber ich finde insgesammt ein guter Ansatz und bin gespannt was als nächstes kommt.

Edit:
So hab jetzt auch mal ein bischen rumexperimentiert. Ok ist erstmal nur ein Anfang. Muß das mal weitverfolgen. Und vielleicht kommen ja noch ein paar Ideen.

Kritik und Verbesserungsanregungen sind immer erwünscht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein LAPP-Test.
Hier ging es mir darum einen realen Bildausschnitt mit Licht zu modelieren. Also gegebene Wirklichkeit mit Licht zu bemalen.
Ziel war es eine verträumtere oder märchenhaftere Stimmung zu erschaffen.

Eure Meinung wäre mir wichtig. Ist es gelungen? Was ließe sich besser machen?
 

Anhänge

  • Bürgerpark_Brücke_Vorher.jpg
    Exif-Daten
    Bürgerpark_Brücke_Vorher.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 215
  • Bürgerpark_Brücke_Nachher1.jpg
    Exif-Daten
    Bürgerpark_Brücke_Nachher1.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 271
Zuletzt bearbeitet:
hallo liebe leute...

haben vor einiger zeit auch mal etwas mit dem licht rumgespielt...
hier seht ihr mal ein bild welches wir in einem alten hangar gemacht haben...würde mich über konstruktive kritik und eure meinungen freuen...

viele grüße
_trygga_
 

Anhänge

Ich hab selbst noch keine Bilder gemacht, weil ich momentan gar keine Zeit habe.
Kann mal jemand folgendes versuchen:
In einem Tunnel oder auch in dem Hangar mit den Funken so eine Art Tunnel zu bilden?
Also während man schwingt und belichtet einfach rückwärts laufen.

Mich würde mal interessieren, ob das was aussieht, ich stelle mir das recht gut vor.

Ich hoffe ich komme bald mal wieder zum Fotografieren
 
so ähnlich.
ich stelle mir das so vor:

ein relativ kleiner tunnel, man stellt sich relativ nahe vor die kamera, fängt an das leuchtmittel zu drehen und geht dabei rückwärts.
wie auf deinem bild, nur mit der kamera nicht neben, sondern vor dir.
 
ja ich weiß schon wie du das ungefähr meintest...leider gibt es bei mir in der nähe keinen solchen "kleinen" tunnel...und wenn dann müsste man wahrscheinlich versuchen das leuchtmittel nicht zuuuu schnell zu drehen damit dieser spiraleneffekt besser zur geltung kommt...muss ich mal ausschau halten...aber ich denke es wird jetzt nicht unbedingt sooo der knüller :D müsste man vlt noch etwas mit einbauen

grüßeee
 
Hier meine ersten Versuche zum Thema Lightpainting im heimischen Garten :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2861688[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2861689[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar :lol:
Man nehme ein Rad / eine Felge und bringe dort in regelmäßigem Abstand die Lichter einer batteriebetriebenen Lichterkette an. Dann noch eine Stütze, die dem Radius der Felge entspricht, anbringen - fertig. Dann dreht man die Felge um die eigene Achse (also um die Stütze).

PS: http://lightpaintingphotography.com/light-painting-tutorials/andrew-whytedome-tutorial/

Da habe ich die Idee her ;)

Da muss man auch erstmal drauf kommen ;-) darf man erfahren was du als stütze benutzt hast?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten