• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Lightpainting

@ dob

Ich nehme dazu einen Schneebesen, der an einer Kette montiert ist und somit geschleudert werden kann!

@ Trashwalker

Wie hast du den komischen Lichtkreisel hinbekommen?
Blinkende Lichter, innerhalb der Drehbewegung?
 
hab mich gestern mal mit meiner z1000 versucht.

bremsen würden mit einem laserpointer angestrahlt, die silhouette mit einer kleinen led lampe nachgefahren.

pentax k-r mit 90mm tamron
 
Trashwalker, die "Scheibe" gefällt mir irgendwie :)

Hier mal mein Beitrag zu dem Thema. Hab mich mal am Lightdome versucht, in Kombination mit Ausleuchten der Umgebung.
 
wo bekommt ihr immer die Fahrrad-Räder her? Ich find die nichtmal im Schrott :(
 
ich hatte eines von nem alten rad über.
frag doch einfach mal bei einer fahrradwerkstatt in deiner nähe nach, ob die vlt eine schrottfelge über haben.
 
mal was mit U-Boot...

6868935718_ea2244c724_c.jpg
 
Der absolute Hammer :eek:

Kannst du vielleicht bissl was zur Entstehung sagen? Also nicht "Stahlwolle drehen" sondern zum Rest.... :D
 
@ Tobi

Danke Danke


Also, wir haben als Lichtquellen Wunderkerzen und einen Aufsteckblitz benutzt.
Das fertige Bild ist aus gut 4-5 Aufnahmen entstanden (ein bisschen schummeln darf sein ;-) )
Wir haben die 4 Bälle in einer Aufnahme entstehen lassen, danach die Lichtspuren, die auf dem Boden verlaufen und anschließend haben wir das Heck des U-Bootes mit dem Aufsteckblitz ausgeleuchtet.
Ich fand es schön, dass die Sterne so klar zusehen waren, darum habe ich zusätzlich eine Aufnahme gemacht mit ISO3200 @ 30 sek. und sie anschließen, wie alle anderen Aufnahmen, in Photoshop verrechnet.

Das ist der ganze Zauber dieser Aufnahme.

Gruß und gut Licht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten