• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightpainting Radlader

  • Themenersteller Themenersteller Gast_398601
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_398601

Guest
Hallo Leute,

heute möchte ich euch mein aller erstes Lightpainting zeigen.
Ich war mit meiner Frau Campen und mir war etwas fad. Da stand dieser Radlader rum.

Gefällts euch? Seriöse Kritik sehr wilkommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3191771[/ATTACH_ERROR]

Gruß

Alex
 
Mir gefällt es sehr gut!

Kannst du was zur Entstehung sagen? Wie geht man vor bei dieser Art von Bildern?

Danke!
 
Die Technik habe ich mir von Ralph Oechsle (Evilmax) abgeschaut.
Einfach gesagt macht man mehrere Langezeitbelichtungen hintereinander vom Stativ. Bei den einzelnen Belichtungen "malt" man mit einer Taschenlampe über einen Teil des Motivs. Am Photoshop werden die Bilder dann zusammengesetzt. Das hier besteht aus 18 Belichtungen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1466199
 
Sehr gut gemacht !
Sieht jetzt schon so aus, als ob du Bilder in dieser Richtung schon öfters gemacht hast !
Weiter so !
 
Ich hab mal noch ein wenig an Teiltonung und Kontrasten gespielt. So gefällt es mir fast noch besser.
Welches ist euer Favorit?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3191982[/ATTACH_ERROR]
 
Ist es nicht schwierig, eine einigermaßen gleichmäßige Ausleuchtung zu erhalten? Ich meine, je länger du mit der Lampe auf eine Stelle leuchtest, desto heller wird es doch im Endergebnis. Oder wird dies über Photoshop etc. korrigiert?
 
Also mir gefällt das zweite auch noch ein bisschen besser.
Ja das mit der gleichmäßigen Ausleuchtung habe ich mich auch schon gefragt. Und es ist sicher auch nicht so einfach alles zu beleuchten oder zumindest so wie man es will.
 
Ist es nicht schwierig, eine einigermaßen gleichmäßige Ausleuchtung zu erhalten? Ich meine, je länger du mit der Lampe auf eine Stelle leuchtest, desto heller wird es doch im Endergebnis. Oder wird dies über Photoshop etc. korrigiert?

Bei der halbwegs gleichmässigen Ausleuchtung liegt der Trick in den vielen Belichtungen. Man nimmt sich innerhalb von 3, 5 oder 10 Sekunden immer nur ein Teil des Motivs vor und leuchtet es aus. Schaufel, Vorderrad, Hinterrad, usw. Am Photoshop kann man am Schluss dann noch über die Ebenendeckkraft und über Masken dann feintunen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten