Der Light Blaster scheint mir die erste brauchbare
"schlüsselfertige" Lösung zu sein. Rechnet man die
benötigten Bauteile ab, kann man mit Selbstbau gar
nicht mal so viel sparen, aber eine Menge Zeit für
eine halbgare Lösung verbraten. Das Gebastel wird
ausserdem vermutlich grösser und schwerer.
Sorry aber das klingt mir echt schön geredet um es für dich selbst zu rechtfertigen.
Die Kamera habe ICH geschenkt bekommen.
Das EINZIGE was ich wirklich machen musste war mit einem Dremel hinten ein "Loch" Rein und mit Blindnieten 2 L-Winkel dran die noch eine Platte drauf genietet haben.
Wenn man nach diesem Verfahren vor geht, die Kamera sagen wir mal hochgegriffen mit 3-4€ + Porto rechnet und die Winkel und Blindnieten berechnet bin ich bei Materialkosten von 10€ .... wobei ich realistisch gesehen eher Materialkosten von 2-3€ (wenn überhaut) hatte.
Rechnen wir mal mit 10€ so ist das nur 1/10 vom Lightblaster Kaufpreis.
Dazu habe ich zusätzliche Funktionen, das Geräte ist aus Metall (weil Kamera aus Metall), Ich kann durch den Sucher scharf stellen und muss nicht durch testblitze scharf stellen / vermuten wo es scharf sein könnte. Ich hab eine Schnittbild Scheibe drin die mir genau sagt wenn scharf is!
Dazu muss ich nicht meine teuren Objektive davor klatschen sondern kann m42 Objektive davor hängen, die sogar noch deutlich günstiger sind und mir nicht so weh tun falls die ganze Konstruktion mal umgerannt wird.
Langsammer Aufbau ist auch garnicht gegeben.
Jeweils muss ich immer den Blitz "reinstecken".
Bei meiner Lösung ist sogar schon das Objektiv immer auf dem Body drauf (als "Immerdrauf" ist da eins mit zersplitterter Rücklinse ... sieht man ja eh net auf den Bildern). Das ganze genau wie den "Lightblaster" auf einen Neiger, Stativ oder sonstwas schrauben und fertig.
Ich hab bei mir einfach einen Kugelkopf mit Spigotaufnahme immer unten dran, dann wird das auf nen Lichtstativ gesetzt und fertig.
Ich gebe aber durchaus zu das es Menschen gibt die eben nicht selbst bauen wollen und sich das so fertig kaufen wollen ... ist ja auch vollkommen legitim!
Dann sollte die Hauptbegründung aber deutlich sein "Ich hab keinen Bock da selbst was zu bauen" und nicht das ein Produkt aus diesen oder jenen Gründen "Besser" sei.
Die Kamera Lösung ist so ziemlich die geilste die ich mir vorstellen kann ... eben auch wegen des Suchers mit Schnittbild mit dem ich scharfstellen kann!
M42 Objektive gibts auch für paar € in allen möglichen Brennweiten .... mal ehrlich ... isses da so schwer hinten in die Kamera ein Loch zu machen?
Wenn mans fummeliger will könnte man ja sogar den Blitz einfach nur mit einem zweiten Stativ hinten dran stellen.
Naja aber gut, letztendlich muss jeder selbst wissen
Hier ist nochmal der Link wie das ganze bei mir ausschaut ... ich denke das is echt kein Hexenwerk.