...das gilt i.Ü. auch für das AF-S 70-200 VR welches bei Offenblende recht weich war, dafür aber ab f4 richtig loslegte.
Na ja, recht weich

Tatsache ist aber auch, das jedes Objektiv beim Abblenden an Abbildungsleistung gewinnt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...das gilt i.Ü. auch für das AF-S 70-200 VR welches bei Offenblende recht weich war, dafür aber ab f4 richtig loslegte.
Hi
War heut beim Händler meines Vertrauens .
@Buttentee: Falls Du eine Messmethode vorschlagen möchtest...
Mal etwas anderes: Ist das Innengewinde an der Objektivfront bei Euch auch so unsauber? Bei mir ist das stellenweise so gräulich, wie verschmutzt, außerdem ist das Gewinde an mehreren Stellen nicht sauber "kantig", sondern irgendwie herausgebrochen oder verformt.
ciao
nubi
Ich bin noch nicht begeistert...
Der Zoom hoppelt beim Verstellen quasi über den Brennweitenbereich, präzise kleine Änderungen aus dem "Stand" zu machen gelingt mir nicht. Wird das mit der Zeit noch geschmeidiger/leichtgängiger?
nubi
Wenn ich mir deine Aussage im Zusammenhang mit dem Bild (beschädigtes Filtergewind) durchlese, ist vielleicht ein Umtausch ratsam.
Ich habe meins beim Händler jetzt auch abgeholt. Ich bin positiv von der Verarbeitung überrascht und kann auch kein ruckeln feststellen.
Wenn ich Zeit habe, mache ich mal ein paar Testaufnahmen und stelle es dem 70-200mm/2.8 VR gegenüber (hoffentlich ist es nicht zu gut![]()
).