• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lieferschwierigkeiten Canon 85 1.8 und anderen!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich warte seit Anfang Januar auf den Akku für die 5dII und das 1,2/50.
Kommt nicht,
ätzend,
fjheimann
 
Da scheine ich ja richtig Glück gehabt zu haben. Nach ca. 1 3/4 Monaten ist mein 100-400L geliefert wurden.

Der Händler sagt auch, dass man bei jeder Canon-Lieferung sich überraschen lassen muss, ob alles bestellte kommt. Somit ist das Problem wirklich bei Canon zu suchen.

Für alle Wartenden drücke ich die Daumen.

Grüße Frank
 
He he,

mein Canon Händler hat jetzt ein Fax bekommen wo für mein Objektiv, was ich bestellt hatte vor Weihnachten, die Lieferungen von November grade erst raus gehen sollten...

Ciao Yoshy
 
Ich warte auch auf 2 Linsen, die ich aber "erst" vor ca. 2 Wochen bestellt habe. Also wenn hier schon Monate erwähnt werden... :(

Wie schaut es denn eigentlich aus? Wenn jetzt mal nach langer Zeit ein Händer wieder mal eine Lieferung bekommt, dann kann er wohl nicht alle bisherigen Kunden beliefern, sprich da wird ein Teil auf der Strecke bleiben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich schonmal jemand bei Canon direkt nachgefragt, wodurch es zu diesen extrem langen Lieferzeiten kommt ? :confused:
 
Wie schaut es denn eigentlich aus? Wenn jetzt mal nach langer Zeit ein Händer wieder mal eine Lieferung bekommt, dann kann er wohl nicht alle bisherigen Kunden beliefern, sprich da wird ein Teil auf der Strecke bleiben oder?

Ich hab meines letzte Woche erhalten. Bestelldatum war Mitte Januar.
 
[…]

Wie schaut es denn eigentlich aus? Wenn jetzt mal nach langer Zeit ein Händer wieder mal eine Lieferung bekommt, dann kann er wohl nicht alle bisherigen Kunden beliefern, sprich da wird ein Teil auf der Strecke bleiben oder?

Wenn der Händler fair ist, liefert er nach Bestellreihenfolge aus. Ich habe heute von Achatzi mein 50/1.4 bekommen, nach zwei Monaten.
 
Hat eigentlich schonmal jemand bei Canon direkt nachgefragt, wodurch es zu diesen extrem langen Lieferzeiten kommt ? :confused:

Ich denke, das liegt am langsamen Schiffstransport von Japan nach Europa. Der Transport per Flugzeug ist teurer und deutlich schlechter für die Umwelt.

Man sollte sicherheitshalber 10 Wochen vor wichtigen Einsätzen bestellen.
 
Das ist doch wohl ein Witz deinerseits? Ist doch nicht normal, dass man in kaum einem Onlinshop budesweit keine Canonlinsen mehr bekommt.
Überall wirst du vertröstet oder wird dir mitgeteilt dass sie noch ausstehende Lieferungen erwarten. Glaube die Händler könnten viel mehr verkaufen wenn sie mal endlich Ware bekommen würden.
Habe mich gestern in mehreren Läden nach einem EF 200/2.8 L II USM erkundigt.
Überall die gleiche Laier, ja sie erwarten noch eine Lieferung und Canon kann nicht liefern.
 
Das ist doch wohl ein Witz deinerseits?

Meinst du mich? Es steht nicht da -- wäre aber möglich. Zitatfunktion es gibt.

Ist doch nicht normal, dass man in kaum einem Onlinshop budesweit keine Canonlinsen mehr bekommt.

Doch. Es ist ganz normal, da es eine Preissteigerung gab, die mehrere Wochen vorher abzusehen war.

Glaube die Händler könnten viel mehr verkaufen wenn sie mal endlich Ware bekommen würden.

Nein, es wurden lediglich die zukünftigen Anschaffungen vorgezogen. Danach fällt der Verkauf in ein Loch.
 
Wann wird sich die Liefersituation wieder verbessern? Wird das so das ganze Jahr über gehen?

Ich denke nicht. Im April wird die Nachfrage erstmal gesättigt sein. Auf die Dauer machen sich die Kamerahersteller damit ja auch das Geschäft kaputt. Nikon macht das gerade genauso. Aber... Sag niemals nie. :evil:
 
Woher weisste das genau im April die nachfrage gestättigt sein wird? Und wenn ja, wie wird es dann weiter gehen? Nach dem sich dann etliche Bestellungen angesammelt haben wird mal langsam angefangen auszuliefern? :confused:
 
Woher weisste das genau im April die nachfrage gestättigt sein wird? Und wenn ja, wie wird es dann weiter gehen? Nach dem sich dann etliche Bestellungen angesammelt haben wird mal langsam angefangen auszuliefern? :confused:

Ich hab jetzt schon hier von einigen gelesen, die mittlerweile ihre Sachen bekommen haben. Meine sind ja nun auch da. Man sieht die Situation relativ gut an der neuen 5D. Während vor Weihnachten durch die große Nachfrage regelrecht leere Schränke überall zu finden waren, hat sich die Lage nun entspannt. Im März gab es jedoch wieder eine große Nachfrage, so dass es kurzfristig ebenfalls zu Lieferengpässen gekommen ist, aber das erholt sich jetzt bereits schon wieder. Canon hat die Produktion ziemlich runtergefahren und will zu volle Schränke wegen der Wirtschaftskrise vermeiden. Kurzfristig bei starker Nachfrage können dann schonmal Lieferprobleme entstehen, aber diese werden nun in relativ kurzer Zeit (1-2 Wochen) behoben. Ich denke das wird sich auch bei den Objektiven auf dieses Niveau einpendeln.
Ordentliche Händler (also solche die sich auch aktiv darum bemühen) liefern jetzt bereits aus. Aber es gibt halt einige Online-Händler (möchte da niemanden zu nahe treten) die sich da nur wenig bemühen. Und dort dauert es dann schonmal länger.
 
Also was ich so gelesen habe ist dass die Kamerahersteller letztes Jahr Rekordabsatz hatten. Somit steigt auch die Nachfrage nach den Objektiven für die Kameras. Habe ja auch schließlich innerhalb von 3 Monaten 4 Objektive gekauft. Davon 3 Canon und ein Tamron. Bin gerade am überlegen ob ich mir dass 200/2.8 L II USM holen soll oder das Tamron 70-200/2.8.
Wobei mir die FB besser liegen, der Zoom aber flexibler wäre und dazu noch schwerer. Mal schauen, wie ich mich entscheide, vom Preis her schenken sie sich eigentlich nichts.
 
Wenn ich die Auslagen größerer Geschäfte angucke, frage ich mich momentan auch, was bei Canon momentan los ist. Im Saturn in Köln, der normalerweise immer bestens und mit nahezu allem bestückt ist (und zudem gute Preise hat), stehen die Canon-Vitrinen seit Wochen leer! Die haben nur noch Kitobjektive im Verkauf und wissen zudem nicht, wann wieder Ware rein kommt.

Das Gleiche gilt für andere Kölner Läden wie z.B. Foto Gregor, die nach langem Warten gerade mal ZWEI 17-40er 4L geliefert bekommen haben! Ok, Standards wie die 50er 1.4 sind zwar noch Ausreichend im Verkauf, an Nachbestellung wagt da momentan aber trotzdem keiner zu denken, eben weil nichts zu bekommen ist.

In Verbindung mit der schon angesprochenen Preiserhöhung frage ich mich, ob die Preise nicht doch rapide fallen, sobald die Ware wieder komplett verfügbar ist...

Verrückte Welt. ;)
 
Wenn ich die Auslagen größerer Geschäfte angucke, frage ich mich momentan auch, was bei Canon momentan los ist. Im Saturn in Köln, der normalerweise immer bestens und mit nahezu allem bestückt ist (und zudem gute Preise hat), stehen die Canon-Vitrinen seit Wochen leer! ...
In Frankfurt sieht's ähnlich aus - allerdings betrifft das z.B. auch das Tamron 17-50, ist also kein reines Canonproblem. (Interessanterweise fehlen aber wiederum vor allem die Tamrons mit Canonanschluß).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten