• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lieber dunkelblau

JKG

Themenersteller
als dieser hellblaue Himmel. Aber wie bekomme ich das am besten hin ohne die Farbe der Sonnenblume zu verfälschen? Schon mal danke für Tips.

Joachim
 
Tja, den Polfilter habe ich leider noch nicht und der Himmel ist ja hier nie so besonders blau.
 
Dann hilft nur EBV, Himmel markieren und dann an den Farbreglern drehen.
 
Ich bin leider nur EBV-Dummie, eine genauere Erklärung für PS würde mir evtl. weiterhelfen.

Danke Joachim
 
Schon fast in der Versenkung verschwunden.
Hat denn niemand einen tip, wie ich das hinbekomme? Bitte mit Anleitung, bin in EBV so gut wie unwissend.
 
Hallo,

Du markierst den Himmel und spielst ein "wenig" mit den Farben. ;) Ja nach verwendetem Programm hast Du da diverse Möglichkeiten. Hilfe und Handbuch helfen Dir da sicher.

Ralf
 
In der neuen Chip-Foto ist eine super Anleitung über die Gestaltung des Hintergrunds mit PS :)
Da wird auch mit Farbverlauf gearbeitet

Grüsse
Winfried
 
JKG schrieb:
Hi,

mit dem Lasso markieren oder geht das auch einfacher, ich bin da immer so zittrig.

Nein - guck Dir mal den Zauberstab an : nach dem Du diesen ausgewählt hast solltest Du oben (4 Icons nebeneinander) das zweite aktivieren (Auswahl erweitern). Damit bekommst Du mit jedem Klick in den Himmel ein großes Stück zur Auswahl hinzu.

Anschließend rufst Du über Bild->Einstellen die Tonwertkorrektur (TWK)auf. Meistens kommt schon ein gutes Ergebnis heraus, wenn Du das linke Dreieck unter dem Histogramm ein wenig unter die erste größere Erhebung ziehst und das rechte Dreieck ein wenig unter die letzte Erhebung des Histogrammes ziehst.

Viel Erfolg !
 
@mernst2004
Danke, das ist doch mal eine Erklärung!!

Für die meisten hier scheint so etwas kein Problem darzustellen, aber es gibt eben auch EBV-Anfänger und sich durch Photoshop durchzuhangeln ist auch nicht gerade mal eben so zwischendurch erledigt. Bei vielen Einstellungsmöglichkeiten weiß man ja noch nicht einmal, wie sie sich genau auswirken.
 
JKG schrieb:
@mernst2004
Danke, das ist doch mal eine Erklärung!!

Für die meisten hier scheint so etwas kein Problem darzustellen, aber es gibt eben auch EBV-Anfänger und sich durch Photoshop durchzuhangeln ist auch nicht gerade mal eben so zwischendurch erledigt. Bei vielen Einstellungsmöglichkeiten weiß man ja noch nicht einmal, wie sie sich genau auswirken.

Ich glaube die Illusion die sich viele EBV-Einsteiger machen ist, dass man jedes Bild mit ein paar wenigen Klicks zum preisverdächtigen Werk machen kann... die Wahrheit ist glaube ich, dass EBV oft sehr zeitaufwändig ist (Freistellen, Ebenen herausarbeiten, Kombinieren, Ausprobieren, Alternativen testen (Protokollfenster!!!)) und nicht immer alles ausbügeln kann.

Für mich selber habe ich das Beschneiden, die TWK sowie das unscharfe Maskieren (USM) als Standardoption für bearbeitenswerte Bilder festgelegt. Diese 3 Schritte dauern selten mehr als 1 Minute und bringen schon einen erheblichen Qualitätsgewinn.

Ein Bekannter von mir ist Grafik-Designer und setzt PS schon seit fast 10 Jahren ein. Selbst er kennt und nutzt noch nicht alle Features und hat sich durch viel, viel, viel Üben einen ausreichenden Erfahrungsschatz erarbeitet. Da aber jedes Bild anders ist, gibt es auch kaum Rezepte zur Optimierung.

Viel Erfolg,
ME ;-)
 
JKG schrieb:
Tja, den Polfilter habe ich leider noch nicht und der Himmel ist ja hier nie so besonders blau.
Naja, er wird auch in unseren Breiten manchmal richtig blau :) Evtl. hilft es dann das Motiv von »untern nach oben« aufzunehmen (»oben« ist der Himmel i.d.R. »blauer« ;) )
...und ein Polfilter ist fuer solche Aufnahmen eine sehr lohnende Sache...

Die EBV Variante wuerde ich nur im aeussersten Notfall in Betracht ziehen, lieber (wenn moeglich) auf besseres Wetter warten und/oder die passende Tageszeit waehlen. :) Ich warte seit Wochen darauf eine Aufnahme unter den von mir gewuenschten Bedingungen machen zu koennen (allerdings verwelkt das Motiv auch nicht ;) )

klw
 
klw schrieb:
Die EBV Variante wuerde ich nur im aeussersten Notfall in Betracht ziehen, lieber (wenn moeglich) auf besseres Wetter warten und/oder die passende Tageszeit waehlen. :) Ich warte seit Wochen darauf eine Aufnahme unter den von mir gewuenschten Bedingungen machen zu koennen (allerdings verwelkt das Motiv auch nicht ;) )
klw

Da kann ich dir nur Recht geben, schliesslich sollte ein Bild "original" bleiben und nur in den nötigsten Fällen "getürkt" werden. Es ist eben nicht immer alles so, wie man es sich erhofft und die Wirklichkeit hat durchaus ihre schönen Seiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten