WERBUNG

Lidl-Fotorucksack

Die gefallen mir optisch irgendwie nicht, oder gibt es diese schon in anderen Farben?

dann ist der Lidl auch nich das richtige *duck*

den Daypack gibts in 3 Farben
 
mh im Saturn (zumindest in Aachen) o.ä. haben die meist ne recht große Auswahl, wo man auch ohne nervige Verkaufsgespräche ("kann ich Ihnen helfen?" - "nein danke ich schaue mich nur um" - *rumschleich*) die Taschen in Ruhe anschaun kann
 
mh im Saturn (zumindest in Aachen) o.ä. haben die meist ne recht große Auswahl, wo man auch ohne nervige Verkaufsgespräche ("kann ich Ihnen helfen?" - "nein danke ich schaue mich nur um" - *rumschleich*) die Taschen in Ruhe anschaun kann
Ich habe heute mal bei Tamrac angerufen, und dort teilte man mir mit das die Media-Märke oder Saturn die Taschen führen sollten.
Dort habe ich dann angefragt aber nur Absagen erhalten die kennen oder haben die Marke nicht im Sortiment.
 
mh das ist natürlich doof
dann hilft nur noch taschenfreak.de Erfahrungsberichte hier oder einfach den größeren nehmen ^^

(aber ich glaub wir sind OT)
 
dann hilft nur noch taschenfreak.de Erfahrungsberichte hier oder einfach den größeren nehmen ^^
Ich habe hier nur einen finden können:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255015

Ich müsste wissen ob die K20D mit dem DA 55-300 und aufgesetzter Geli in die Velocity 7 oder 8 passt. :confused:

(aber ich glaub wir sind OT)
Sorry, Du hast vollkommen Recht! :o
Na dann bin ich ja mal auf die ersten Kommentare und Meinungen gespannt von den Leuten die Morgen einen der Lidl-Rucksäcke ergattert haben...
Ich muss leider aus oben genannten Gründen darauf verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Das Problem mit Näthen und Reißverschlüssen habe ich mit jedem Rucksack bisher gehabt, obs der Lidl Fotorucksack war, mein 75+15L Deuter Trekking Rucksack, mein Dörr Toploader (ok da halten die Nähte aber die Plastik D-Ringe sind gebrochen) oder auch nen Lowepro Slingshot 300.

Habe mir nun angewöhnt die Nähte fast alle Nachzuarbeiten und dabei meist auch noch 1-2 Verbesserungen "Einzubaun" (Stativhalterung beim Slingshot, oder Metall D-Ringe z.B.)

Von daher habe ich nahc dieser überarbeitung den Lidl-Rucksack fast 2 Jahre täglich beansprucht, musste allerdings Nächte nachziehen und nen paar Rücken/Gurtpolster verbessern... aber der steht immernoch hier rum, für 20€ und ca. 6-10 Stunden Arbeit... Beim Slingshot warens 80€ und 2 Stunden Arbeit ... nimmt sich nicht viel... nur beim Lidlrucksack gehe ich davon aus, dass ich nachbessern muss, bei den teuren "Marken-Rucksäcken" finde ichs schade, dass nichtmal die Gurtnähte halten ....
 
FÜr alle "Tamrac Velocity X" Interessenten:

Ich besitze ihn in der Ausführung "9". Also nur mal zur Größe, der Rest steht ja auch im anderen Artikel. Rein passt ein Kamerabody + locker bis 500er Objektiv (angesteckt). Weiterhin noch nen 18-55 und ein ähnlich großes. Dazu würde noch ein Blitz reinpassen. Also alles in allem: Kamerabody + Tele + 2 kleinere Objektive + Blitz oder noch 1-2 kleine oder Kabel etc. In die VOrdertasche passen gut mehrere LAdungen SD (CF) Karten und Akkus und noch Handbuch usw.

Gute geräumige Tasche!
 
sieht mir auch ein bischen dürftig aus. Ich bin mit meinen tamrac Adventure 75
sehr zufrieden. Ist immer dabei.
Wie heißt doch der schlaue Spruch?
Wer billig kauft, kauft zwei mal
Gruß Heinrich
 
Passt in den Lidl-Rucksack eine EOS 20D/30D/40D mit Batteriegriff?

Die 40D + BG hat ziemlich nahe die Maße der EOS 1D und genau die passte NICHT rein ohne das Scheuerspuren durch die ständige Enge zu erwarten wären. Da auch der Ausklappschutz gegen rausfallen von Equipment alles andere wie toll gelöst ist, mit ner Stoffklappe die per Klettverschlüssen montiert wird, ist auch der reine Nutzeffekt fragwürdig. Die Stoffklappe ist entweder hinderlich beim aufklappen aber wirksam; oder eben etwas "länger" montiert zwar funktional, dann aber unsicher.. so dass alles wieder raufallen könnte.

Auch wenn nur ne 20D (30D, 40D) ohne BG + 70-200 2.8 reinsoll: geht nicht wirklich.. weil zu eng! wenn auch ein Blitz mit muss.
Ist halt alles sehr eng bemessen für DSLR´-Bodys mit Volumen oberhalb 400D und Objektiven die wie die meisten Canon-Gläser sgane wir "etwas dicker" wie nötig ausfallen.
Alles seeehr beengt und scheuert.. oder kann rausfallen weshalb wir beim letztmaligen Lidl-Angebot der scheinbar günstigen Verlockung wiederstanden haben und für nen anderen Anbieter deutlich mehr ausgeben mussten

Aber für alle Marken die etwas "schlanker" in den Gehäusen daher kommen und deren Objektive nicht unnötig voluminös "auftreten" bietet der Rucki aber durchaus sehr viele Gegenwert fürs Geld; in der Gegend von Pentax, Oly und teils auch Nikon passt das schon eher...

Einzig der Tragekomfort für "lange" Rücken ist zumindest beim 2006er Modell nicht wirklich doll gewesen sprich Körpergrössen ab 175 haben hier und da Trageprobleme wo dann insgesamt gesehen der doppelte (und mehr) Preis bei den üblichehn Buchtangeboten näher am Geld ist.

So wie ichg das bisher sehe hat sich am Modell von heute nicht wesentlich was geändert und vielleicht hilt diese Info irgendwem bei seiner Entscheidungsfindung

Gerd
 
Ich benutz das letzte Modell vom Lidl-Rucksack und bin damit recht zufrieden. Da drin transportier ich:

Canon EOS 400D +BG
Canon 18-55 (GeLi aufgesetzt)
Tamron 17-50 2.8 (GeLi umgedrecht aufgesetzt)
Simga 55-200
Canon 50 1.8
Metz mecablitz 58 AF-1

Ladegeräte für Canon-Akku + AA-Akkus
Kleines Erste-Hilfe-Set
Taschenlampe
Gehörschutz
Speicherkartentasche
USB-Kabel
Taschentücher
Ersatz-Akku-Schublade für den BG
3-4 Sätze je 4 AA-Akkus in 4er-Plastik-Hüllen

Ich nehm das Ding, seit ich es hab, jedes WE mit zur Arbeit und war
damit auch schon ne Woche in Irland wandern.

Alles in allem ein recht robustes Teil, sehr gut gepolstert, etwas
schwergängige Reißverschlüsse und n bisschen kurz aufm Rücken
(bin ca. 1,85 groß).

Für das Geld also völlig in Ordnung.

MfG

der Michi
 
Die 40D + BG hat ziemlich nahe die Maße der EOS 1D und genau die passte NICHT rein ohne das Scheuerspuren durch die ständige Enge zu erwarten wären. Da auch der Ausklappschutz gegen rausfallen von Equipment alles andere wie toll gelöst ist, mit ner Stoffklappe die per Klettverschlüssen montiert wird, ist auch der reine Nutzeffekt fragwürdig. Die Stoffklappe ist entweder hinderlich beim aufklappen aber wirksam; oder eben etwas "länger" montiert zwar funktional, dann aber unsicher.. so dass alles wieder raufallen könnte.
Ich werd mir das Schnäppchen mal anschauen, aber das sind keine schöne Nachrichten. Die Bedenken mit dem Rausfallen des Equipments hatte ich bei diesem Design auch schon. In der Hektik könnte man vergessen die Kamera mit den Stoffbändern wieder zu befestigen und diese fliegt dann beim nächsten öffnen raus. Die Objektive kann man ja überhaupt nicht befestigen. Man müßte also den Rucksack immer auf die Rückenfläche in den Dreck legen und dann erst aufmachen. Diese Bedenken gelten natürlich für alle Rucksäcke mit so einem Design. Rucksäcke, die man oben aufmacht sind zwar sicher, aber viel umständlicher und es geht letzten Endes weniger hinein.

Auch wenn nur ne 20D (30D, 40D) ohne BG + 70-200 2.8 reinsoll: geht nicht wirklich.. weil zu eng! wenn auch ein Blitz mit muss.
Hab zwar kein 70-200/2.8, weil es einfach zu schwer ist, aber meine anderen Objektive außer dem 70-200mm/4 sind fast genauso dick.

Einzig der Tragekomfort für "lange" Rücken ist zumindest beim 2006er Modell nicht wirklich doll gewesen sprich Körpergrössen ab 175 haben hier und da Trageprobleme wo dann insgesamt gesehen der doppelte (und mehr) Preis bei den üblichehn Buchtangeboten näher am Geld ist.
Wollte den Rucksack insbesondere für's Fahrrad verwenden, wo man bei einer DSLR quasi zum Rucksack gezwungen wird.
 
Lidl hat ja seit rund 15 Minuten geöffnet - Wer hat schon einen neuen Rucksack und wie sind die ersten Eindrücke?
Ich hoffe das mal später Jemand ein paar Bilder online stellt zwecks Vergleich mit dem Vorgänger.
 
Hol dir bei Ebay Lieber einen

ROMA PRO inkl. 15,4" Laptop Fach.

hab mir gestern einen , neu mit garantie für 28,50€ ersteigert. Neuverkaufspreis bei Ebay wzsicehn 79 und 119€

mfg Tobias
 
hi Leut, gibts denn für die 40D mit EF-S 17-55 keine andere, kleine Lösung als schutz, ich hab sie oft in der Trainingstasche dabei. ??


den Rucksack kauf ich mir wewbnn er gefällt, aber meißt will ich nicht soviel bepacken, bzw. ich hab ja noch garkeine umfangreiche Ausrüstung... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten