• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichttechniken Autofotografie

Ich finde die Ergebnisse überraschend gut. Vor allem bei den Motorrädern kann man da einiges erreichen um Details herauszuarbeiten.
Das Problem der Technik ist meiner Ansicht nach, daß man das Licht nicht sauber positionieren kann. Dadurch kann man eben nicht, wie auf dem Beispielbild hier, die Reflektionen an genau die Stelle setzen, wo man sie haben möchte. Und das ist für ein gutes Ergebnis unerlässlich. Zum Zweiten bekommt man mit so einem "Lichtschwert" keine sauberen Kanten hin. Das ist natürlich richtig ärgerlich. Und zum Dritten lässt sich die Lichtintensität nicht wirklich steuern. Also insgesamt wohl eher ein - zugegeben interessantes - Spielzeug.
 

Anhänge

ich hab gestern auch ein Auto ausgeleuchtet, leider bekomme ich das mit Photoshop nicht hin, also die Einzelbilder zusammensetzen...kann mir da jemand helfen? Gerne auch per Youtube Video oder so...
 
Schonmal was von Mondlicht gehört? Langzeitbelichtung etc.?

Geht wunderbar :-) ist halt was anderes.


check :D geht bei weiß spitze :top:

am Kap Arkona ... Vollmond :)



f3,5 ; iso 250 ; 30sec
 
ich finde das sind alles ziemlich beeindruckende Ergebnisse hier :) ...aber versucht eigentlich noch jemand ohne Ebenen zu arbeiten oder wird das von vornherein verworfen? :-)
 
das halte ich sogar für unmöglich, aber in den ersten beiträgen hab ich über versuche mit mehreren kompaktblitzen gelesen ...reflektiert über wände, auf weisse tücher gerichtet, selbstgebaute softboxen (durchlichtschirm mit schwarzem tuch abgedeckt)
das ging halt irgendwie völlig verloren...
 
erzähl etwas zu deinem Versuch, zur Entstehung, sonst kann man dir anhand des Bildes helfen, nicht aber beim Vorgehen.
Ich finde es sehr fleckig, würde jetzt auf zu kleine Lichtquelle und/oder zu großen Abstand und unsaubere Bearbeitung tippen.
 
Ich bin gerade was die Autofotografie angeht Laie, aber einige simple Dinge fallen mir schon auf.

Zunächst mal der Ausschnitt. Ich finde das Bild total langweilig. Mittendrin ein Auto, ziemlich weit weg. Welche Bildwirkung wolltest du denn damit erzielen? Ich wäre auf jeden Fall näher dran gegangen, und hätte das Auto vielleicht auch aus der (vertikalen) Mitte genommen.

Die Ausleuchtung vorne finde ich relativ ansprechend und ich mag den Glanz in den Felgen, obwohl ich schon oft gehört habe, dass Glanzstellen bei der Autofotografie unerwünscht sind. Nach hinten suppt es aber total ab, das gilt sowohl für die linke Frontseite als auch für das gesamte Heck. Trotzdem erkennt man noch schwach die Wiese. Das das Bild eh weit weg ist, hätte ich das Auto vermutlich weniger an den Straßenrand gestellt.

Gruß
.tZ
 
das foto is am montag entstanden
canon blitz mit 50x70 SoBo drauf

IMG_5479.jpg


ja ich weiss, auto is dreckig (waren vorher waschen und dann hats geregnet)
 
Froschperspektive gefällt mir allgemein nicht. Ausleuchtung ist gut gelungen. Das es dreckig ist, hast du ja schon erklärt, ich hätte dann aber kein Foto gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten