Über die Anschaffung des Tokina hab ich auch schon gegrübelt, aber grad in engen Räumen mit sich bewegenden Personen bieten 15 2,0 oder gar 1,4 schon Vorteile,
wenn mann nicht alles totblitzen will (Atmosphäre), sowie in den Bergen bei schlechtem Licht/Wetter da ja kein Stativ nötig wäre...
Nun frage ich mich immernoch, welches Bild ich in Innenräumen nicht mit einem am Markt vorhandenen Sigma 20/ 1,8 hinbekomme oder eben mit einem 11-16 2,8. Und es bleibt die Frage, wie groß ist dann der Markt noch für ein 15 1,4 für 800€ oder eher mehr
Und auf dem hohen Berge wirds wohl eher nicht um schnell bewegte Motive, sondern um Landschaftsbilder gehen,(Frage ob man mit einem 800€ teuren EF-S, dass vermutlich nicht abgedichtet ist bei Schlechtwettrer da oben fotografiert) die man dann prima mit einem 17-50 VC oder 17-55 IS erledigen kann. Da dürfte dann die Kombi aus 2,8er Blende und 3-4 Stufen-Stabi eher noch hilfreicher sein als Landschaftsfotografie mit Blende 1,4.
Hilf mir, ich sehe den Bedarf nicht ...
Komisch das sich das 50 1,8er und auch das teurere Sichma 30 1,4er trotzdem so gut verkaufen obwohl sie meist APSC Nutzer ihr eigen nennen
und ein EF-S 17-50 2,8 ist ja auch im Angebot

dürfte für 800 Piepen ja nie verkauft werden, ist sicher nur ein Vorführer

man sieht ja in den Anhängen das APSCler nur max 300,- für ne Scherbe ausgeben wollen

also nehmen wir mal an ein 15 2,0er würde für 600 Glocken angeboten werden ich glaub wir sollten doch mal eine Umfrage starten...
Nun sind ja 30mm, 50mm und 17-50 so eher die gängigen Brennweiten, die ein Großteil der Einsteiger, Hobbiisten und Profis zu nutzen weiß, ... der Markt also recht groß. Dementsprechend auch das Marktangebot an Objektiven
Canon hat 3x 50mm, 28/ 1,8 USM und ein EF-S 17-55 2,8 plus diverse lichtschwächere Objektive am Markt. Sigma, Tamron und Tokina sind hier auch alle vertreten mit ähnlichen Linsen.
Nur keiner, weder Sigma, noch Tamron, noch Tokina, Nikon, Sony oder Pentax ist auf dem Markt mit einer sehr weitwinkeligen hochlichtstarken Festbrennweite für APS-C. Da frag ich doch berechtigterweise ... warum?
Eventuell, weil der Markt zu klein ist?
Und wenn ich ehrlich bin ... ich hätte, aber das liegt an meinen ganz persönlichen Fotogewohnheiten, für ein 15 2.0 nichtmal Verwendung, wenn das Dingens aus Plaste wäre und für 250€ optisch gute Leistung bringt.