• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes UWW für VF gesucht

AdO089

Themenersteller
Ich suche ein WW/UWW für VF. Im März geht es auf Lanzarote, und da möchte ich mich auch mal an die Sternenfotografie tasten (Tipps für einen besonderen Ort??).

Ich suche daher ein sehr lichtstarkes Objektiv.

Habe eigentlich an ein Samyang/Walimex 14 f2.8 gedacht, doch vielleicht schlagt ihr mir ja alternativen vor?

Das Objektiv darf sehr gerne gebraucht sein.

Ich habe mir auch schon das CANON EF 20/2,8 USM angeguckt, gibt es auch was mti 24 mm in dem Bereich oder ist das schon zu "Telelastig?".

Vielleicht auch noch was noch Lichtstärkeres?

Danke

P.s.

Achja, gebraucht bis 350 Euro, wollte ich noch anmerken :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir auch schon das CANON EF 20/2,8 USM angeguckt, gibt es auch was mti 24 mm in dem Bereich oder ist das schon zu "Telelastig?".
Beim Kleinbildformat ist 24mm Brennweite alles andere als "telelastig".

Es gibt noch je 2 24er (Lichtstärke 1,4 und 2,8) und 28er (Lichtstärke 1,8 und 2,8)

Das 20er ist bei mir als kürzeste Brennweite im Einsatz. An der 600D und jetzt auch der EOS 3. Macht einen guten Eindruck. Allerdings fotographiere ich Landschaft.
 
EF 24/1.4L
Sigma 20/1.8 oder 24/1.8
Das wären die drei, die mir spontan einfallen.
Weiter als 20mm gibt es für VF/KB dann nur noch in f/2.8.
 
Das Walimex 24 mm /1.4 würd ich auf keinen Fall außer Acht lassen.
 
I…..

Ich habe mir auch schon das CANON EF 20/2,8 USM angeguckt, gibt es auch was mti 24 mm in dem Bereich oder ist das schon zu "Telelastig?".

Vielleicht auch noch was noch Lichtstärkeres?

Danke

P.s.

Achja, gebraucht bis 350 Euro, wollte ich noch anmerken :D

Ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin das 20er canon zu Deinen best. Objektiven zu kaufen.

Das ist ein ziemlich mieses Objektiv und nicht besser als Dein 17-40er.

Dann investierst Du das Geld besser im Bogavente in El Golfo und gehst anständig Fisch essen.

Gruß
 
Ein 20-35 2.8 für 499€??

Interessant, jetzt müsste ich nur noch ein Argument ggü. meiner freundin finden warum ich das brauche :D

@all

Danke.

Ich sehe schon, für gebraucht 350 Euro wird es wohl ein Samyang/Walimex 14 2.8 werden. das gibt es schon um die 250 Euro. da ist noch Geld für anderes Equipment.

EDIT:

Oder 17-40 L verkaufen, 20-35 2.8 L (deutlich Lichtstärker!) holen, und unten rum für UWW noch ein 14er Samyang? Oder gibt es was anderes "günstiges" um dann die fehlenden UWW auszugleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein ziemlich mieses Objektiv und nicht besser als Dein 17-40er.

Ich erinnere mich daran, das auch schon mal irgendwo gelesen zu haben. Dann habe ich das EF 20/2,8 USM, noch zu Analogzeiten, getestet und war so begeistert, dass ich es sofort gekauft habe. Nachdem das 17-40L erschienen war, habe ichs gegen dieses ausgetauscht, und war etwas enttäuscht. Das 17-40 war zwar gut, aber an das 20-er hat es nicht herangereicht.
 
Oder 17-40 L verkaufen, 20-35 2.8 L (deutlich Lichtstärker!) holen ...

Na ja, was heisst schon "deutlich"? ... Eine Blende eben.
Für diese eine Blende würde ich nicht auf ein Objektiv ohne USM und ohne
Ersatzteilversorgung (im Falle eines Defekts schmeist du das Teil weg)
umsteigen. (Auch wenn das 20-35 optisch gut ist).
 
Ich habe selbst das Sigma 20 1.8 besessen und auch oft mit dem Sigma 24 1.8 fotografiert.
Ich war wirklich begeistert und mir waren 20mm am VF schon zuuu weit. Hab es daher verkauft.

Dennoch war es eine sehr scharfe und "schnelle" Optik. Der Autofokus ist zwar laut aber trotzdem schnell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten