• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Teleobjektiv für Landschaft

TommyXP

Themenersteller
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mir sehr gerne ein lichtstarkes Teleobjektiv kaufen zur Ergänzung meines Sigma 17-50mm 2,8" Immerdrauf Objektiv. Dies soll primär zur Natur-, Landschafts- und einfachen Tierfotografie verwendet werden. Aktuell habe ich die folgende Modelle in die geringere Auswahl genommen:

Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM
Canon EF 70-200mm f/4L IS USM
Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD

Verwendet soll das Teleobjektiv an zwei ASP-C Kameras der Canon EOS 70D und Canon EOS 450D. Können Sie mir eine Empfehlung geben wann Sie mir zu welchen Objektiv raten würden.

Vielen Dank für Eure Tips und Unterstützung,
Tommy
 
Willst du eine so schwere Linse wie die 2.8 tragen? Wenn ja dann das Tamron. Wenn nein dann das canon.
Also ich finde es bei der Auswahl einfach. Es sei denn das 70-200 2.8 is erste Version kommt zur Auswahl hinzu.
Ich finde den Vergleich von 2.8 zu 4.0 nicht von Vorteil.
 
Warum den so lichtstark? Für Landschaft eher unnütz und bei Tierfotografie seh ich eigentlich auch kaum Fotos bei f/2.8.
 
Vielleicht kennst du diesen Thread schon?

Entscheidungshilfe

Gruß

Norbert
 
Hallo Tommy, ich arbeite seit beinahe 9 Jahren mit dem Canon EF 70-300 4/5,6 IS USM. Das reicht mir völlig aus für Landschaft und Reisen. Ich hatte es für die Canon 20 D gekauft. Da war der Crop-Faktor auch noch eine feine Ergänzung im Teilbereich. Das hat sich bei meinen Reisen in Afrika bei Tiersafaris ausbezahlt. Die Abbildung dieses Objektivs ist auch an meiner 5DmkII immer noch hervorragend. Das 70-200 2,8 liegt meist im Schrank weil ich da optisch nicht den Mehrwert bei Landschaftsaufnahmen sehe und das Schleppen auch keinen Spaß macht.
Gruß Kelder
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Landschaft ist aber nur eines von 3 Anwendungsbeispielen angesprochen worden und vom Gewicht ist beim To doch gar nicht die Rede :confused:

Bei der Tierfotografie bin ich oft mit 2.8 unterwegs, gerade bei Vögel braucht es kurze Verschlusszeiten.

Das 70-200f4 Is ist ein tolles Objektiv und wird bis auf die bewegten Motive bei vielen Anwendungen überzeugen.

Alternative wäre für mich das Tamron.
 
Das 4 is ist sehr reise und Wander tauglich da leichter. Schnell bewegende Motive sind auch mit f/4 kein Problem und es ist ja voll offenblend tauglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten