• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

lichtstarkes objektiv !!!

Reinhard_NRW

Themenersteller
brauche noch ein lichtstarkes objektiv für den reitsport inne halle.
also bewegtes motiv, relativ dunkel und darf KEIN blitz anwenden.
weiss aber noch nicht welches ich mir zulegen soll.
achja der geldbeutel spielt natürlich in der heutigen zeit immer mehr ne entscheidene rolle.

p.s. 50mm und höher

mfg
Reinhard
 
Hmmm, also ich würde dir gerade für Reitsport (will ich auch mal machen) eine wirklich lichtstarke Festbrennweite empfehlen. Zudem empfinde ich 50mm selbst an einer Cropkamera als zu wenig, das Canon 50 1.8 wird also eher zu kurz sein. Das Canon 85 1.8 und Canon 100 2.0 bieten sich dagegen von der Brennweite und Lichtstärke her an und sind ausgezeichnete Linsen. Wenn es primär ums Reiten ginge, denke ich, das 85er sollte gut brauchbar sein, ich werde da ich für andere Anwendungen etwas mehr Brennweite brauche und Reiten bei mir nur einen ganz kleinen Aspekt ausmacht zum 100er greifen. In Deutschland sind sie relatvi teuer (das 100er ca. 550 EUR), in den USA bekommt man das 100er für 360$, was dann mit Versand und Zoll und Steuer ca. 410 EUR macht. Das 85er gibt es in den USA für ca. 320 EUR (wohlgemerkt seriöse Anbieter und US-Garantie, die auch von Canon Deutschland bei Objektiven akzeptiert wird).
 
Ich empfehle für Sport immer eher Zoomobjektive, da sich die Sportler ja bewegen.
Da hätten wir:
Sigma EX 70-200 1:2.8 HSM
Tamron SP 70-200 1:2.8 DI
und für den größeren Geldbeutel
Sigma EX 120-300 1:2.8 (das IMO beste für dieses Einsatzgebiet)
Canon 70-200 L IS USM
Canon 70-200 L USM

Dann vielleicht Festbrennweiten
Da gibt es:
Canon 85 mm 1:1.2 L USM
Canon 100 mm 1:2.0 USM
Canon EF 135 mm 1:2.0 L USM
Bis hierher IMO alle zuwenig Brennweite - jetzt folgende:
Canon 200 mm 1:2.8 L USM II ("relativ" preisgünstig)
Canon 200 mm 1:1.8 L USM (IMO das Nonplusultra im Festbrennweitensportbereich - aber teuer)
Canon 300 mm 1:2.8 L IS USM (wahrscheinlich schon zu teuer)
Tamron SP 180mm 1:3.5 XR Di (auch für Makros)
Tamron SP AF 300 mm 1:2.8 LD (auch nicht umsonst)

Kannst dir ja mal ein paar anschauen, oder genauer festlegen wieviel Geld dir zur Verfügung steht.
 
wenn festbrennweite, dann stimme ich mit odin überein und empfehle ein 100er. aber ich denke auch, dass du in der halle ein wenig flexibilität brauchst, und so geht meine empfehlung klar an das tamron 2.8/28-75 xr di
 
2,8 in der Reithalle ist schon arg am Limit, 2.0 oder 1.8 haben da doch etwas mehr Spielraum, und Brennweite wird interessant ab ca. 70mm in der Halle, warum soll man da dann ein Zoom 28-75 kaufen? Zumal wo man den Bereich 28-50 (oder 55, ich habs ja nicht) ansonsten für außerhalb der Halle schon mit dem Kitobjektiv abgedeckt hat. Anschließend braucht man dann doch wieder ein weiteres Objektiv um die 85-100mm.
Ein 70-200 2.8 wäre natürlich auch eine feine Sache, aber wie gesagt: 2.8 ist schon knapp und das erschwingliche Sigma bei Offenblende auch nicht wirklich ausgezeichnet (zwar brauchbar, aber wenn ich es dauerhaft bei 2.8 bräuchte wäre es nicht mein Fall).
Einzige Möglichkeit die ich da an Zoom dann noch sehe wäre das Canon 70-200 2,8 IS, wobei einem der IS aber auch nur bei langsameren Gangarten helfen wird, für alles andere braucht man eh ordentliche Belichtungszeiten.
Das empfohlene 85 1.2 ist eindeutig zu teuer für den Gewinn an Lichtstärke, das ist wirklich was für Menschen die ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Das 85 1.8 ist dagegen erschwinglich.
Nebenbei: ich denke nicht, daß man in der Reithalle bis 200mm Brennweite unbedingt braucht, die machen zwar ein paar Bilder mehr möglich, aber so weltbewegend ist der Gewinn nicht.
Ob Zoom oder Festbrennweite ist dagegen wirklich Gewohnheitssache, ich habe auch lieber Zooms, wenn es aber Festbrennweiten für deutlich weniger Geld in besserer Qualität und Lichtstärke gibt und ich gerade diese Lichtstärke auch dringend brauche, dann greife ich gerne zu ihnen ... für eine etwaige nötige Ausschnitssvergrößerung bieten die 6mPixel der 300d ja noch ausreichend Spielraum.
 
Reinhard_NRW schrieb:
:eek: 2.8 reicht bestimmt nicht aus, oder?

Wie gesagt: 2.8 kann knapp werden und wenn man dann ein Objektiv hat, wie das SIgma 70-200 2.8 was doch erst abgeblendet richtig gut wird, ist es schon frustrierend, soviel Geld investiert zu haben, die Leistungen des Objektivs nicht ausschöpfen zu können (da man nicht abblenden kann) und gleichzeitig immer noch nicht das Optimum an Lichtstärke zu haben.

80% aller reithallen die ich bisher gesehen habe waren deutlich dunkler als z.B. Basketball oder Handballhallen! Das sollte man bei Empfehlungen beachten und ein langsamer Sport ist Reiten auch nicht.

Geh doch mal mit irgendeinem Telezoom in die Halle und schau einfach mal, mit welcher Brennweite du dich fest anfreunden könntest ... und immer dran denken: Ausschnitte vergrößern kann man immer, weiter weggehen nicht!
 
Also wenn es so aussieht, dann kann man entweder nur darauf hoffen, daß das Tamron 70-200 schon bei Offenblende ziemlich gut ist oder aber zum Canon 100 mm 1:2.0 USM greifen.
Denn alle anderen Festbrennweiten gehen über den Preis der Zooms hinaus....
 
mir ist schon klar, dass 2.8 ganz schön knapp sind. und die 75mm (resp. 120mm mit crop) habe ich deswegen vorgeschlagen, eben *weil* man ja nicht weiter weg gehen kann. mit ner 100er festbrennweite wirds da manchmal schon zu eng in der halle ;) immerhin sind das umgerechnete 160mm, die nicht weniger werden.
wenn's was bezahlbares im bereich 1.4 oder 1.8 durchgängig mit brennweite 35-150 oder so gäbe, wäre ich der erste, der's hätte ;)
 
Wartet mal: Ich hab das 85mm 1.8 empfohlen! Das 100er wäre mir auch zu lang ... hab ja extra geschrieben, daß ich es nicht primär für die Reithalle kaufe.

Nebenbei: Reithalle und fotografieren ist wirklich problematisch ... freu mich aber schon aufs CHIO mit hoffentlich ausgezeichneten Lichtbedingungen und dann dieses Jahr anstatt EOS500 mit Exakta Weichspül-Tele dem SIgma 100-300EX :D.
 
ok, genug davon, letztlich muss er ja selbst wissen, ob er mit 'ner 85er oder 100er festbrennweite glücklich wird, oder ob nicht doch eher ein zoom in frage kommt. fest steht jedenfalls: alles über blende 2.8 ist kappes und unbrauchbar. und in einer vorortreithalle wohl dreimal eher als beim chio ;)
 
scorpio schrieb:
ok, genug davon, letztlich muss er ja selbst wissen, ob er mit 'ner 85er oder 100er festbrennweite glücklich wird, oder ob nicht doch eher ein zoom in frage kommt. fest steht jedenfalls: alles über blende 2.8 ist kappes und unbrauchbar. und in einer vorortreithalle wohl dreimal eher als beim chio ;)

Öhmmm, das CHIO ist draußen :D, in eine Halle würde ich das Sigma 100-300EX nie schleppen, das ist vergeudete Mühe.
 
Das wird dem Reinhard nicht wirklich weiterhelfen, aber zum frisch gebraucht erworbenen Canon EF 1,8/85mm USM habe ich in diesem Tread auch Links zu Bildern (keine Pferde, keine Reithalle - also langweilig) gepostet.

http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=1679

Falls Reinhard schon analog in Reithallen fotografierte, ist zu beachten, dass ein 1,8/85 wegen dem Cropfaktor ziemlich exakt einem früher üblichen 135er Tele an filmbasierten Kameras entspricht (genau 136mm). Vielleicht hat schon jemand in alten Zeiten mit derartigen Optiken in Reithallen fotografert und kann Erfahrungen melden.
 
guten abend,
vorweg an alle ein dickes THK...
leider bin ich aber jetzt nichts schlauer geworden :(
ein grossen zoom, brauche ich nicht (das kit reicht, naja fast).
was man braucht ist wirklich ein LICHTSTARKES objektiv.
ein 2.8 reicht mit sicherheit nicht, mein gefühl...
naja, fotografiere ja auch schon ne weile :D

mfg
Reinhard
 
Reinhard_NRW schrieb:
was man braucht ist wirklich ein LICHTSTARKES objektiv.
ein 2.8 reicht mit sicherheit nicht, mein gefühl...
naja, fotografiere ja auch schon ne weile :D

mfg
Reinhard


Hallo Reinhard,

ja dann bleiben nur noch die Festbrennweiten:
1,8/50
1,4/50
und falls nicht zuviel Telebereich:
1,8/85
oder das 2,0/100.

Die Entscheidung bezüglich der Brennweite könnte man ja mit dem Kit-Objektiv oder einem anderen Zoom in der Reithalle ausprobieren und eingrenzen.

Viel Erfolg!!!
 
Übrigens, noch `was:

In einigen Fachgeschäften oder bei sonstigen Händlern kann man sich auch Objektive zum Ausprobieren leihen :)

Oder Du kaufst vor Ort und machst bei nichtgefallen einen Umtausch;
ist den Händlern bestimmt lieber als nichts zu verkaufen ;)

Gruss
aus
Berlin
 
nabend...
ja, mit dem fachgeschäft sehe ich so änlich :D
dachte "nur" das ich hier vielleicht ne antwort bekomme.
weil hier ja gewisse experten sind und weil viele die 300d mit verschiedene objektive haben.

mfg
Reinhard
 
Habe die Disskusion mal so am Rande verfolgt. Was und wie ist es nun geworden?

Ich suche auch noch nach Erfahrungen, da ich zwischen dem 85 1:1.2 und dem 85 1:1.8 schwanke.

Ein 2.8-er in einer Halle sollte kein Problem sein. Viele Profis verwenden zum Bsp. das 70-200 1:2.8 und machen super Bilder. Zur "Not" kann man ja noch immer den ISO anheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten