Kletteraffe
Themenersteller
Will Sportaufnahmen machen (Ski, Klettern draußen, Klettern drinnen, Wassersport) und bin mir noch nicht sicher wie ich mich ausrüste.
Für alle Bereiche AUSSER Kletterin drinnen reicht doch Blende 4 bzw. 4,5 oder 5,5 (denke da an das Pentax 50-200), damit komm ich bei halbwegs gutem Licht schon auf meine 1/1000 Sekunden, evt. mit Isoautomatik bis 800.
Für die Halle bräuchte ich wie man mir sagte ein lichtstärkeres Objektiv, und in meinem anvisierten Brennweitenbereich (Sport) gäbs da nur das 50-135 f/2.8, was mir zu teuer ist. Oder das Tamron 28-75 f/2.8, was aber nur 20 mm mehr Brennweite ggüber meinem Kitobjektiv hat.
Wäre die beste Lösung hier ein DA 50-200 4 - 5.6 inklusive Blitzgerät für die Halle ?
Und wenn ja, welchen Blitz würdet ihr mir für Indoorsport empfehlen ? (sollte
schon seine 10m weit effektiv bei Offenblende belichten können)
Welche Verschlusszeiten würde ich erreichen - sicher bessere als mit Blende
2.8 OHNE Blitz !?
MfG
PS: K100D
Für alle Bereiche AUSSER Kletterin drinnen reicht doch Blende 4 bzw. 4,5 oder 5,5 (denke da an das Pentax 50-200), damit komm ich bei halbwegs gutem Licht schon auf meine 1/1000 Sekunden, evt. mit Isoautomatik bis 800.
Für die Halle bräuchte ich wie man mir sagte ein lichtstärkeres Objektiv, und in meinem anvisierten Brennweitenbereich (Sport) gäbs da nur das 50-135 f/2.8, was mir zu teuer ist. Oder das Tamron 28-75 f/2.8, was aber nur 20 mm mehr Brennweite ggüber meinem Kitobjektiv hat.
Wäre die beste Lösung hier ein DA 50-200 4 - 5.6 inklusive Blitzgerät für die Halle ?
Und wenn ja, welchen Blitz würdet ihr mir für Indoorsport empfehlen ? (sollte
schon seine 10m weit effektiv bei Offenblende belichten können)
Welche Verschlusszeiten würde ich erreichen - sicher bessere als mit Blende
2.8 OHNE Blitz !?
MfG
PS: K100D