Das ist rechnerisch richtig, ein 10-MP-Bildausschnitt eines 21-MP-Vollbildes würde einem "Crop-Zoom" (bitte niemals verwechseln mit einem Digitalzoom) von 145mm entsprechen. Sollte die 21-MP-Camera eine APS-C Camera* gewesen sein, dann addieren sich der "Crop-Faktor" von 1,6 und der "Crop-Zoom-Faktor" von 1,45 zu einem Gesamtfaktor von 2,32, und rechnen wir jetzt noch einen Telekonverter mit dem Faktor 2 hinzu, dann sind wir schon bei einem Faktor von 4,64, mit anderen Worten wir besitzen ein 100mm/2.8 Macro nebst TK2 und können damit in oben erwähnter Zusammenstellung mit 464mm virtueller Brennweite bei Lichtstärke 5,6 am Mittwoch Abend die Mondfinsternis photographieren.
Das Bild wird, umgerechnet als 16bit-TIFF, 57,6 MB groß sein und bei 240dpi exakt 41,15x27,43cm messen.
Noch Fragen? Habe ich irgendetwas vergessen zu berechnen?
*=gerüchteweise handelt es sich um die 650D
Das Bild wird, umgerechnet als 16bit-TIFF, 57,6 MB groß sein und bei 240dpi exakt 41,15x27,43cm messen.
Noch Fragen? Habe ich irgendetwas vergessen zu berechnen?
*=gerüchteweise handelt es sich um die 650D
Zuletzt bearbeitet: