• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lichtstarkes Objektiv gesucht

Das ist rechnerisch richtig, ein 10-MP-Bildausschnitt eines 21-MP-Vollbildes würde einem "Crop-Zoom" (bitte niemals verwechseln mit einem Digitalzoom) von 145mm entsprechen. Sollte die 21-MP-Camera eine APS-C Camera* gewesen sein, dann addieren sich der "Crop-Faktor" von 1,6 und der "Crop-Zoom-Faktor" von 1,45 zu einem Gesamtfaktor von 2,32, und rechnen wir jetzt noch einen Telekonverter mit dem Faktor 2 hinzu, dann sind wir schon bei einem Faktor von 4,64, mit anderen Worten wir besitzen ein 100mm/2.8 Macro nebst TK2 und können damit in oben erwähnter Zusammenstellung mit 464mm virtueller Brennweite bei Lichtstärke 5,6 am Mittwoch Abend die Mondfinsternis photographieren.

Das Bild wird, umgerechnet als 16bit-TIFF, 57,6 MB groß sein und bei 240dpi exakt 41,15x27,43cm messen.

Noch Fragen? Habe ich irgendetwas vergessen zu berechnen?

*=gerüchteweise handelt es sich um die 650D
 
Zuletzt bearbeitet:
wurde das Sigma 50-150 / 2,8 HSM schon genannt ? idealer Brennweitenbereich und IMHO (am crop 1,6 !) vielseitiger, für meinen crop 1,3 gehts leider nicht, sonst wurden die üblichen Verdächtigen schon genannt, Canon 85/1,8 oder 100/2,0 !
 
Das ist rechnerisch richtig, ein 10-MP-Bildausschnitt eines 21-MP-Vollbildes würde einem "Crop-Zoom" (bitte niemals verwechseln mit einem Digitalzoom) von 145mm entsprechen. Sollte die 21-MP-Camera eine APS-C Camera* gewesen sein, ...

Man beachte mein Zwinker-Smiley. Es ergäbe sich gerade kein Brennweitenvorteil bei 21 MP, da eben FF. Tja, man kann eben nicht alles haben. :cool:
 
85er wäre meiner Ansicht nach zu nahe am 50er und das war ihm zu kurz. Ich denke, mit 135mm ist er schon besser bedient.

nach seinen Aussagen eher nicht, leicht zu lang ist schlimmer als leicht zu kurz ? bei letzterem kann er noch croppen, Pixel genug hat er, aber wenn der Ball oder Kopf auf dem Bild fehlt ist doof !
 
Für deine Rechenschwäche kann ich nichts. :)
Das das rechnerisch nicht passt hab ich nie gesagt! Es macht inhaltlich einfach keinen Sinn...das zwischen optischer Physik und digitaler Bildverarbeitung unterschieden werden muss und die Gründe dafür sind jetzt schon oft genug genannt in den verschiedenen Threads dazu!

Ich habe dazu eine Frage: meine 5DII hat ja die bekannten 21MP! Bitte rechne mir einer vor, wie sich der Abbildungsmaßstab meines 135ers (0,19) durch Erhöhung der MP im Vergleich zur alten 5D vergrößert hat! Wie ich den "Brennweitenvorteil" ausrechne, weiss ich ja jetzt :cool:

...übringens lieber bluecat: Alle Darstellungen von Bildern größer Sensorformat sind Vergrößerungen...weil Bildgröße = Sensorgröße! Pixel sind doch keine Maßeinheit. Sie sind einzig und allein die digitale Bildinformation. Du hast schon nicht verstanden, warum die 100% Ansicht auf einem 27Zöller mit 2560*1440 kleiner ist wie auf einem 23Zoll Full-HD. Tipp: Pixeldichte des Monitors...! Denk mal drüber nach...! Und wenn du so einfache Grundlagen nicht verstehst, solltest du dich einfach mal n bisl zurückhalten!

Sorry, ist extrem OT!
 
Das das rechnerisch nicht passt hab ich nie gesagt! Es macht inhaltlich einfach keinen Sinn...

Dochdoch, es macht durchaus Sinn, darum wurde ja auch in einem anderen Thread jemandem gerade aus diesem Grund empfohlen, sich ein "Pixelmonster" zu kaufen, es ging in dem Thread um jemanden, der verdeckt observieren wollte. Leider ist die Suchfunktion in diesem Forum nicht zu gebrauchen, wenn ich "Observation" eingebe, kommen zwar 2 Treffer, aber nicht der gewünschte Thread.

Und das, was du über die Bildgrösse geschrieben hast... nun, da breiten wir lieber den Mantel peinlichen Schweigens darüber, denn du hast nichts verstanden.
 
85er wäre meiner Ansicht nach zu nahe am 50er und das war ihm zu kurz. Ich denke, mit 135mm ist er schon besser bedient.

ich schlage vor er nimmt einen 85 L II. :ugly:

der TO hat nach günstige Alternativen gefragt. ein 85 1.8 oder 100er kostetn ca 300 gebraucht. ein 135er dagegen 750-850
 
ich habs mitbekommen das er sich ein 135er geholt hat, die Linse wird aber bald zu lang sein :D dann muss was kürzeres zusätzlich noch dazu;)
 
@Johann... och, evtl holt er sich dann ja ne VF :) das 135er gibt man nicht mehr her

@ Bluecat allerdings fotografiert der gute Mann nicht wirklich bei einer Observation ... er knipst und schneidet dann einen gewählten Bildausschnitt aus... Brennweite brauch er wahrscheinlich auch ...
super, dass nun der Mantel des Schweigens ausgepackt wird :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Johann... och, evtl holt er sich dann ja ne VF :) das 135er gibt man nicht mehr her

@ Bluecat allerdings fotografiert der gute man nicht wirklich bei einer Observation ... er knipst und schneidet dann einen gewählten Bildausschnitt aus... Brennweite brauch er wahrscheinlich auch ...
super, dass nun der Mantel des Schweigens ausgepackt wird :ugly:

ich habe es getan zugunsten von 85L, bereue es keine Sekunde.
Ist aber jetzt OT
 
@Johann... och, evtl holt er sich dann ja ne VF :) das 135er gibt man nicht mehr her

@ Bluecat allerdings fotografiert der gute man nicht wirklich bei einer Observation ... er knipst und schneidet dann einen gewählten Bildausschnitt aus... Brennweite brauch er wahrscheinlich auch ...

Er selbst schrieb, er arbeite bei einer Detektei oder so und müsse verdeckt fotografieren, soweit meine Erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe es getan zugunsten von 85L, bereue es keine Sekunde.
Ist aber jetzt OT

ach OT, das erste mal in diesem Thread tztz :)

kann man sich auch einreden hehe
Nee, das 85er steht eigentlich auch auf meiner Liste, allerdings soll der AF sehr langsam sein, konnte ich leider nicht lang genug und bei Dunkelheit testen... wenn dem so ist, bringt es mir nicht viel, zumindestens nicht bei Konzerten.
Dennoch hätte ich an deiner Stelle das 135er nicht her gegeben :rolleyes:
 
ach OT, das erste mal in diesem Thread tztz :)

kann man sich auch einreden hehe
Nee, das 85er steht eigentlich auch auf meiner Liste, allerdings soll der AF sehr langsam sein, konnte ich leider nicht lang genug und bei Dunkelheit testen... wenn dem so ist, bringt es mir nicht viel, zumindestens nicht bei Konzerten.
Dennoch hätte ich an deiner Stelle das 135er nicht her gegeben :rolleyes:

An der 1er ist es schneller:ugly: die können so wie es aussieht das Objektiv effektiver zum Laufen bringen. Habs verglichen 5DII und Ds III
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten