• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lichtstarkes Objektiv für 450d

natural

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem lichtstarkem "Immerdraufobjektiv" für meine 450d. Angeschaut habe ich mir das Tamron 17-50mm vc.
Welche sind noch zu empfehlen?
Das Objektiv sollte auch einen Bildstabilisator haben.
Preis: um die 500,00€

Schöne Grüße
 
wenn es ein zoom sein soll zudem noch einen bildstabilisator haben soll, würde mir auch nur das tamron 17-50 2.8 vc einfallen ;)
 
Soll es ein Zoom sein?

und wenn ja,

eher etwas im "Normalbereich" wie das 17-50 oder wirklich "Immerdrauf" wie 18-250 etc.?
 
Ich würde ein Tamron 28-75/2,8 + Tokina 10-24/f nehmen!
Aber das bin ich, weil ich den UWW an Crop genauso wenig brauche wie am KB!
 
Wenn es ein vernünftiges Immerdrauf "Zoom" sein soll sollte es auf jeden Fall eine durchgehende F2.8 Blende haben!!

Zu den einzelnen Sigma und Canon Linsen gibt es genügend Lesestoff hier im Forum! Einfach suchen!
 
Es sollte schon ein gutes "immerdrauf" mit durchgehener 2.8. Blende sein. Ich habe bei dem Tamron 17-50mm die Befürchtung, dass mir die Brennweite nach oben nicht ausreicht?!
 
Es sollte schon ein gutes "immerdrauf" mit durchgehener 2.8. Blende sein. Ich habe bei dem Tamron 17-50mm die Befürchtung, dass mir die Brennweite nach oben nicht ausreicht?!

Tja, ein z.b. 17-70 mit durchgehend 2.8 gibt es nicht. Und für nur 500€ wird es das auch nicht so schnell geben. Also entscheide was wichtiger ist. 2.8 oder die mm obenrum.

MfG
Baeras
 
Tja, mit Immerdrauf, durchgehend 2.8, IS und unter 500 hast du ja erfolgreich alles andere ausgeschlossen. Wenn du jetzt als Anfangsbrennweite noch 17 statt 18mm willst, kannst du auch das angekündigte Simga 18-50 2.8 OS ausschließen. :top:

Grüße

TORN
 
Ich würde auf jeden Fall auf Lichtstärke setzte.
Die paar mm Brennweite kannst du mit ein paar Schritten in die richtige Richtung ausgleichen, fehlende Lichtstärke dagegen bleibt.

Gruß
NavMan
 
Canon 24-70, nur so reingeworfen. Nach oben hin 20mm mehr, 2.8er Blende.
Ansonsten 17-55 2.8 IS USM, kostet 200 Euro weniger, du hast mehr Weitwinkel als beim 24-70 aber nicht wirklich mehr nach oben hin als beim 17-50. Anderer Vorschlag: 24-105, hat zwar nicht 2.8 sondern 4 aber dafür einen Bildstabilisator und mehr Reichweite. Ansonsten 15-85, Nocheinmal 100 Euro günstiger als das 17-55, bietet die größte Reichweite, was für ein Immerdrauf ja sehr wichtig ist, allerdings mit 3.5-5.6 aber damit sollte man überleben können. Alle diese Objektive sind auf jeden Fall hochwertig und bedienen dein Sensor deiner 400D mehr als gut genug. Eine weitere (Canon)Alternative die mir einfällt ist das 18-135. Es genießt zwar nicht den allerbesten Ruf was Auflösung an der 7D angeht weil es teils als Kit so ausgeliefert wird, aber mit deiner Kamera solltest du wunderbar scharfe Bilder bekommen. Das 17-85 empfehle ich meiner Erfahrung nach nicht besonders, da es unter 25-30mm stark verzerrt, und mit einer Anfangsblende von 4-5.6 auch nicht besonders Lichtstark ist. Die besten Optionen für eine Linse die wirklich IMMER an der Kamera bleiben soll ohne das dir etwas wirklich fehlt sind das 15-85, 18-135 und 24-105.

Ich habe mal nur Canon-Objektive empfohlen, da diese trotz des höheren Preises, gegenüber Drittherstellerobjektiven mit ähnlichen Leistungsdaten, in der Bauweise, vom Fokus her und der Bildqualität meißt überlegen sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten