• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Festbrennweiten Objektiv

...übrigens läuft in der Bucht gerade ein Pentax F 28/2,8 - das könnte evtl. sogar noch besser sein....
 
Inwiefern sollte es besser sein? Also von der Lichtstärke ist das andere mehr als eine Blende überlegen.

Gruß
PentaxMan
 
Das lichtstärker nicht auch immer besser heißt ist klar, aber ich hab noch keinen direkten Vorteil im 28/2.8 gesehen ;)
 
Wie ist denn dann der Vergleich limited zu da* zoom,

bin versucht vom 43er zum 16-50 umzusteigen
aber halt nicht wenn s ein Rückschritt ist.
 
Hat den hier zufällig jemand dieses Objektiv und könnte ein wenig berichten wie es sich so im Alltag gibt?

Ich habe mir die Linse auch gekauft und bin sowas von begeistert. Ich hab damit mal auf einem Konzert fotografiert und mit 50% bisher am wenigsten Ausschuss produziert. Zugegeben: Die Musiker tobten nicht auf der Bühne umher, aber begeistert war ich dennoch. Kleine Kostprobe gibts hier. Mitlerweile ist es das Immerdrauf für meine Pentax MZ-7.


Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vergöttere das M 50 1.7 auch und es ist auf jedenfall mein immerdrauf für alles:D
Für Portrait, Details und Makro (geht so, aber gut) ist es sehr gut geeignet!
Auch für die Art Architektur, die du fotografieren willst.
Für Weitwinkelaufnahmen hab ich ja mein 12-24:)

Für die paar Euros kann ich es auf jedenfall empfehlen und außerdem sieht die Kamera dann auch noch stylischer aus:cool:
 
@Macshark
Vielen Dank für die Seite. Ist wirklich klasse. Sind ja fast alle Pentax Linsen aufgelistet. Aber ich seh da nur das 24/2 und kein 24/2.8.

@chris.k
Warum würdest du es nicht empfehlen?

@Peter Strano
Die Bilder sehen wirklich gut aus. Auch hier bewährt sich mal wieder die Lichtstärke des Objektives. Du hast es allerdings auch auf eine Analogen Spiegelreflex, oder macht das große Qualitäts Unterschiede?

@Froob
Genau solche Aufnahmen wie du sie hier gepostet hast will ich auch machen. Vorallem Bild 1 und 4 sind klasse. Das ist es was ich auch machen will. Aber es steht immer Blende 0 da. Kommt das daher das die Kamera die Blende nicht erkennt?
Das 12-24 ist natürlich ein Top-Objektiv (nur noch zu Topen vom 10-17) aber das liegt vom Preis jenseits von Gut und Böse ;)
 
Genau solche Aufnahmen wie du sie hier gepostet hast will ich auch machen. Vorallem Bild 1 und 4 sind klasse. Das ist es was ich auch machen will. Aber es steht immer Blende 0 da. Kommt das daher das die Kamera die Blende nicht erkennt?

Genau.
Du stellst die Blende ja im Objektiv ein.

Ich hab die Blendenwerte noch im Kopf:
Bild1 -> 2.8
Bild2 -> 2.8
Bild3 -> 1.7
Bild4 -> 1.7 oder 2 (weiß ich nicht mehr so genau)

Das 12-24 ist natürlich ein Top-Objektiv (nur noch zu Topen vom 10-17) aber das liegt vom Preis jenseits von Gut und Böse ;)

Das 10-17mm ist ein Fisheye, also nicht mit dem 12-24er zu vergleichen;)
 
Die Bilder sehen wirklich gut aus. Auch hier bewährt sich mal wieder die Lichtstärke des Objektives. Du hast es allerdings auch auf eine Analogen Spiegelreflex, oder macht das große Qualitäts Unterschiede?

Danke. Die Konzertbilder sind mit der K100D entstanden. Die Film-Kamera benutze ich nur sporadisch und ausschließlich mit SW-Film, den ich selbst entwickel.


Markus
 
@Froob
Beide Objektive liegen weit weg von meinen Vorstellungen wie viel Geld ich ausgeben wollte. Aber das 10-17 ist eine Anschaffung die ich höchst wahrscheinlich in den nächsten 2 Jahren machen werde.

Fehlt euch eigentlich nicht manchmal wenn ihr mit einer Festbrennweite unterwegs seit das Zoomen? Manchmal ist es doch von Vorteil wenn man einen gewissen Brennweitenbereich zur Verfügung stehen hat.

Gruß
PentaxMan
 
Ist wohl ein Festbrennweiten Wahn, mhm? :D
Ich glaube ich muss einfach mal eine Festbrennweite ausprobieren. Hatte bislang noch nie eine aber irgendwie fängt es jetzt doch an mich zu Reizen.
Aber was gibt es den noch für andere Alternativen zu dem 50/1.7? Das 28/2.8 fällt ja schon mal raus. Gibt es eigentlich auch Fisheye für unter 100€ die eine gute Bildqualität haben? So etwas würde mir eben noch fehlen.

Grüße aus München
PentaxMan
 
Gibt es eigentlich auch Fisheye für unter 100€ die eine gute Bildqualität haben? So etwas würde mir eben noch fehlen.
es gibt fisheye-adapter, die man sich vors objektiv schraubt.
ich stehe mit den teilen allerdings auf kriegsfuß, guck dir mal die bilder im anhang an - katastrophal.
für gewisse sachen benutze ich es trotzdem noch, zb auf konzerten, es kommt schließlich nicht nur auf die bildqualität an.
für 35 euro macht man da jedenfalls nicht viel falsch ;)

vielleicht bekommt man ein peleng (echtes fisheye) für unter 100 euro in der bucht?
könnte sein, aber wissen tue ich es überhaupt nicht. im übrigen ist der effekt eines VF-fisheyes am crop nicht mehr ganz so dolle...
gute fisheye-ergebnisse sind teuer, leider.
 
Autsch! Also die Bilder sind mal wirklich gar nichts. Ich find die sind auch nicht besonders scharf! Auf diese Art von Fisheye kann ich verzichten.
Hab hier nochmal zwei, bei denen ich aber leider keine Ahnung habe wie viel sie kosten.
1) Pentax A 15/3.5
2) Pentax A 16/2.8 Fish-Eye

Vorallem das Zweite würde mich interessieren. Leider konnte ich im Internet keine Preise finden. Wenn es jemand weiß würde ich mich sehr freuen wer es hier reinschreiben könnte.

Gruß
PentaxMan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten