• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstärkeres Objektive als 18-55IS

DaBlue

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe die 450D mit dem Kit-Objektive und dem Tele 75-300 USM.

Eigentlich brauche ich kein Tele deshalb werde ich es auch verkaufen und evtl. auch das Kit-Objektive, brauche einfach etwas Lichtstärkeres als das Kit.

Was meint ihr zum Canon 18-200IS, ist es besser als das Kit? oder doch lieber Canon 17-85??

Danke für die Infos
 
kommt sehr drauf an was du fotografieren willst bzw wieviel du ausgeben willst....:rolleyes:
meine empfehlung als ersatz für das 18-55: ein 17-55 / 2.8 IS. wirklich eine top-linse. allerdings nicht günstig...
 
Lichtstärker als Kit ist weder das 17-85er noch das 18-200er.
Bildqualitativ wirst du mit dem 18-200er auch keine Sprünge nach vorne machen, mit dem 17-85er auch nicht die größten.

Brauchst du eigentlich einen IS? Oder wären Objektive wie z.B. ein Tamron 17-50 2.8 möglich?
Wenn IS und lichtstärker bleibt eigentlich nur das 17-55 2.8 IS übrig...
 
es sollte eigentlich nicht mehr kosten als das 18-200, ca.650Fr (400€) ich brauche es meistens für Familie und Modellbau (offroad RC).

Fragt mich nicht warum aber ich möchte schon ein Canon Objektive.
 
Bei Canon bleiben wollen und gleichzeitig lichtstark sein für knapp 400€.
Dann kommt eigentlich nur eine Festbrennweite in Frage, z.Bsp. das 50er 1.4 oder das weitaus günstigere 1.8er.
 
es sollte eigentlich nicht mehr kosten als das 18-200, ca.650Fr (400€) ich brauche es meistens für Familie und Modellbau (offroad RC).

Fragt mich nicht warum aber ich möchte schon ein Canon Objektive.

Für das Geld gibts das Canon 3,5-4,5/24-85mm.
 
*Gähn*
Sufu scheint bei sehr vielen ein Fremdwort zu sein:rolleyes::ugly:

Nimm das Tamron 17-50 2,8, oder für mehr Geld halt das Canon 17-55 2,8 IS;)
 
Alles klar dann werde ich wohl das Kit Objektive behalten und nur das Tele verkaufen.

Danke für die Infos
 
Sicher das du das Tele nicht benötigst? Gerade bei RC-Offroad, sind die Cars weit weg.
Als Kit Ersatz, nimmst du das Tamron 17-50 oder 28-75.
 
Ich mache meistens Fotos von den Sprüngen, da bin ich eigentlich neben dem Hügel oder Schanze,

Ich denke einbisschen mehr Zoom sollte es schon sein, 17-50 ist doch wenig, es müssen nicht gleich 200 sein aber so 85wären schon nicht schlecht:rolleyes:
 
Ich komme mit der Kombination Tamron 2,8 17 - 50 und Sigma 2,8 50 - 150 bestens zurecht. Das Sigma benutze ich meistens bei Fotos von Schwimmwettkämpfen oder Aufnahmen in der Skihalle Neuss bzw. Bottrop. Für mich ist häufig die Lichtstärke entscheidend, darüberhinaus ist das Tamron - eben besser als das Kitobjektiv und im Weitwinkelbereich eben auch besser als mein Canon EF-S IS 17 - 55 mm Canon - knackscharf. Das EF-S IS 17 - 55 mm reicht dagegen meistens auch bei Reitaufnahmen von der Brennweite her in der Halle aus.

Da ich auch noch ein "altes" Canon EF 3,5 - 4,5 24 - 85 mm habe, nehme ich dieses draußen als Immerdrauf, falls ich davon ausgehe, keinen Weitwinkel zu benötigen (allerdings eher selten!).
Die Bildqualität des Canon EF-S IS 18 - 200 gefällt mir dagegen genausowenig nach etwas Ausprobieren im Fotogeschäft wie das Tamron 18 - 270, weshalb ich mir beide auch nicht als Immerdrauf gekauft habe.
Das Sigma 18 - 125 OS sowie das Tokina 50 - 135 würden mich allerdings auch noch mal interessieren - ich hatte beide bisher noch nicht ausprobiert.

An Deiner Stelle würde ich neben dem Zoombereich noch die benötigte Lichtstärke in Augenschein nehmen.

Viel Glück bei Deinen Entscheidungen!
 
Toll wie hier alle über Tamron, Sigma und Tokina schreiben, dabei will der TO solche Objektive gar nicht !
 
na dann gibts doch eh nur 2 objektive die wirklich infrage kommen...und beide kosten um die 1000€ :top:

24-105 1:4L IS USM
17-55 1:2.8 IS USM

da das 17-55 zu kurz ist...tja bleibt nur das L das ist aber auch nicht deutlich lichtstärker und evtl fehlt etwas an WW dafür ist es halt ne top linse :)
das 17-85 disqualifiziert sich imo schlicht generell über das p/l verhältniss, das kann nichts aber auch garnichts besser als die objektive der 3. hersteller im 300-500€ bereich, ist dabei noch teurer und lichtstärker ist es sowieso nicht. wer aber nen canon objektiv braucht für sein wohlbefinden wird unter 500€ wohl nix anderes bekommen ;)
wobei man dem 17-85 aber mal zugute halten muss das dessen ruf wohl schlechter ist als eigentlich angebracht!
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen den hohen Preisen werde ich auf Lichtstärke verzichten

Mir wird es genügen wenn die Bilder nicht schlechter werden als mit Kit
18-55IS

Ich möchte beide Objektive 18-55IS und 75-300 verkaufen und nur noch eins drauf haben, wie auch schon erwähnt müsste ich schon einbisschen mehr zoom haben als 55, das Ganze darf einfach nicht schlecher sein als das Kit-Objektive;)
 
Sag mal, liest Du auch, was Dir so geantwortet wird ?

Ich frage mich warum meine Ratschläge immer ignoriert werden, obwohl ich als einziger ein allen Anforderungen gerecht werdendes Objektiv genannt habe.
 
dann dürften wenn es wirklich nur canon sein soll folgende infrage kommen:

langes Standardzoom
1) EF 28-135 IS USM <- keinerlei WW...das könnte auf dauer stören bei nem "immerdrauf" ansonsten optisch sehr gut, guter AF aber altmodischer IS
2) EF-S 17-85 IS USM <- guter AF, passable verarbeitung, mehr brennweite, optisch durchschnittlich im normalbereich aber durchaus besser als das kit

Superzoom:
1) EF-S 18-200 IS <- deckt alles ab, bauartbedingt nicht der BQ überflieger aber solide leistung...evtl zu teuer mit 500€


um einfach dreisterweise auch mal fremdhersteller zu erwähnen, da diese wie ich finde in dem bereich einfach mehr bieten als canon:

langes Standardzoom:
1) Sigma 18-125 OS HSM <- guter AF, mehr brennweite, top verarbeitung, im klassen vergleich gute bis sehr gute optische leistung,

Superzoom:
1) Tamron 18-270 VR <- deckt alles ab, bauartbedingte schwächen bei der BQ aber dennoch eindeutig das beste objektiv in der "18-2xx klasse", langsamer AF, sehr guter IS(VR), zu teuer (?) mit >500€
2) Sigma 18-200 OS <- brauchbar und vergleichbar mit dem canon gegenpart bzw leicht schlechter aber günstig.

alles andere dürfte den anforderungen weniger genügen denke ich...entscheiden musst du dich dann schon noch alleine :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@p5freak
natürlich werde ich auch das Objektive in betracht ziehen was du genannt hast aber bei 24-85mm, werde ich da nicht einbisschen WW vermissen?

@Savay
danke für die vergleiche, ich werde mich mal mit der SUFU über die nicht Canon Objekive mal schlau machen, vielleicht nehme ich ja doch ein anderes als Canon:confused:

Wie sieht es mit der Bildqualität vom Canon 18-200is aus, ist sie schlechter als das Kit-Objektive?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten