Die Blende ist (mal rein praktisch gesehen, die technischen Details lasse ich mal aussen vor) ein Indikator für die Lichtstärke und für die Tiefenschärfe. Je kleiner die Blende desto länger die Belichtungszeit, desto größer die Tiefenschärfe. Die Blendenzahl ist bezogen auf die Belichtungszeit keine lineare Größe. Folgende Blendenzahlen sind die Blendenstufen:
1,0 ; 1,4 ; 2,0 ; 2,8 ; 4,0 ; 5,6 ; 8,0 ; 11 ; 16 ; 22; 32 .... (1,0 und 1,4 sind vorgegeben, jeder weitere Wert ist eine Verdopplung des vorletzten Wertes, ab 10 wird gerundet)
Mit jeder Blendenstufe die die Blende kleiner ist (und der Wert größer) verdoppelt sich die Belichtungszeit. Das bedeutet: Hat man die Blende auf 2,8 eingestellt und müsste nun 1/30s belichten (Was die Grenze dessen ist was man bei einer Normalbrennweite noch Frei-Hand halten kann ohne zu verwackeln) müsste man bei einer Blendeneinstellung von 4,0 schon 1/15s belichten, bei Blende 5,6 wären es 1/8s. Bei Blende 2,0 hingegen wäre es 1/60s, bei Blende 1,4 1/120s. Lichtstarke Objektive kosten oft das vielfache ihrer Lichtschwächeren Kollegen, wie man sieht bringt es aber etwas. Mit der Vergrößerung der Blende (Verkleinerung der Blendenzahl) sinkt die Tiefenschärfe, teilweise sehr extrem. Ein 50mm-Objektiv mit Lichstärke 1,4 schafft es z.B. bei Bildfüllender Abbildung eines Gesichts nicht Nasenspitze und Gesicht gleichzeitig scharf abzubilden, dann muss man abblenden.
Mit der Verkleinerung der Blende steigt bis zu einem gewissen Maß auch die Abbildungsqualität eines Objektivs. Nur die wirklich teuren Objektive (Bis auf weniger Ausnahmen) sind auch schon bei komplett geöffneter Blende scharf, was nicht heisst dass teure Objektive generell gut sind, es gibt auch teure "Gurken". Es gilt also sich vor dem Kauf gut zu informieren, und auch die optimale Blende seiner Objektive zu kennen. Die einfache Formel "je kleiner die Blende desto besser die Abbildungsqualität" stimmt nicht, bei den meisten Objektiven liegt die optimale Schärfe zwischen Blende 4,0 und 8,0, bei noch kleinerer Blende werden sie wieder unscharf.