• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Objektive?

God-of-War

Themenersteller
Ich kenn mich mit Pentax nicht so richtig aus. Meine Freundin fotografiert mit einer Pentax *istD und hätte gerne ein lichtstarkes Objektiv, welches nicht zu teuer ist. Von Canon gibt es ja beispielsweise ein 50mm 1,8 für ca. 100€.

Gibt es da von Pentax (oder von Sigma, Tamron... für Pentax) etwas ähnliches? Gut wäre eine maximale Blende von mind. 2,8, gerne Festbrennweite für am besten weit unter 300€.


Danke für eure Hilfe
 
Das Pentax SMC A 1.7, 50mm ist ein sehr schönes Objektiv. Mit etwas Glück kannst man es für weit unter 100 € ersteigern. Ich stehe zwar noch am Anfang der DSLR-Fotographie, dennoch bin ich fest davon überzeigt, das mit diesem Objektiv hervorragende Portraits möglich sind. Ich bin sehr gespannt, was dieses Objektiv mit einer PENTAX-Nahlinse anstellt. Die ist gerade auf dem Weg zu mir. Denn auch im Nahbereich macht dieses Objektiv bisher keine schlechte Figur.
 
Darf es auch etwas Manuelles sein, also ohne Autofokus? Da kommt man mit 50 Euro weit.

Ansonsten wäre das Tamron 17-50 mm 2.8 etwas liegt aber neu bei 330, eventuell gebraucht im interessanten Bereich.
 
bmilcbxe072ilqauf.jpg
 
Ich kenn mich mit Pentax nicht so richtig aus. Meine Freundin fotografiert mit einer Pentax *istD und hätte gerne ein lichtstarkes Objektiv, welches nicht zu teuer ist. Von Canon gibt es ja beispielsweise ein 50mm 1,8 für ca. 100€.

Gibt es da von Pentax (oder von Sigma, Tamron... für Pentax) etwas ähnliches? Gut wäre eine maximale Blende von mind. 2,8, gerne Festbrennweite für am besten weit unter 300€.

Lichtstarke Festbrennweiten für Pentax sind teuer - viel teurer als die rote und gelbe Konkurrenz.

Mit der Bedingung "Offenblende 2.8" und "nicht teuerer als 300 Euro" gibts nur das Sigma AF 2.8/50mm EX DG Makro, das kostet ziemlich genau 300 Euro. Wenns auch ein Zoom sein darf, dann das Tamron SP AF 2.8/17-50mm 2.8 XR Di II, liegt aber schon bei ca. 325 Euro.

Als "Normalbrennweite" am Crop käme ggf. das Sigma AF 1.8/28mm EX DG in Frage, das kostet dann aber schon um die 360 Euro.

Man kann sich natürlich auch auf dem Gebrauchtmarkt bedienen...

Wenn man auf den AF verzichten kann, gibts ein gebrauchtes smc-M 1.7/50 schon deutlich unter 50 Euro.

ciao
volker
 
Auch die Pentax SMC F 1.7 50mm und Pentax SMC FA 1.7 50mm sollen nicht schlecht sein, aber leider neu über dein Budget. In der Bucht noch bezahlbar.

In deinem Budget würde noch das Sigma 17-70 /F2,8-4,5DC passen mit knapp 300 €.

Etwas teurer wird es bei dem Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 (wird wahrscheinlich mein nächstes Objektiv und "Immerdrauf") mit ca. 350 €.

Du hast die Qual der Wahl :o
 

Fast, der im anderen Thread sucht eine Festbrennweite 50mm (zumindest laut Titel), meine Frage war eher nach Lichtstarken Objektiven, wobei es auch prinzipiell egal ist ob, Festbrennweite im leichten WW, Standard, oder leichten Tele, oder auch Zoom.

Danke für die anderen Antworten, jetzt weiß ich zumindest wonach ich mal die Augen aufhalten kann. :top::)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten