• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Objektive: überhaupt sinnvoll ?

MG schrieb:
Kann man sich nicht mal auf den Begriff Schärfentiefe statt Tiefenschärfe verständigen?
Ich denke, dass zwar die Schärfe eine gewisse Tiefe ausweist, aber die Tiefe keine Schärfe. So ist es mir geläufig. Soll keine Beckmesserei sein und wenn's falsch ist, schlagt mich ruhig. ;)
ach was soll's? das gerangel um den richtigen begriff ist so alt wie die begriffe selbst.
 
MG schrieb:
Kann man sich nicht mal auf den Begriff Schärfentiefe statt Tiefenschärfe verständigen?
Ich denke, dass zwar die Schärfe eine gewisse Tiefe ausweist, aber die Tiefe keine Schärfe. So ist es mir geläufig. Soll keine Beckmesserei sein und wenn's falsch ist, schlagt mich ruhig. ;)

Ist halt die Schärfe, die in die Tiefe reicht, deshalb Tiefenschärfe! ;) :D
 
scorpio schrieb:
Tom Bombadur schrieb:
MG schrieb:
Ist halt die Schärfe, die in die Tiefe reicht, deshalb Tiefenschärfe! ;) :D
da könnte man nun entgegen halten:
tiefenschärfe, also eine schärfe. hm ... seit wann mißt man schärfe in mm oder cm oder einer anderen längeneinheit?
;)

Hmmmh, könntest recht haben.

Vieleicht aber doch! :p Messen wie weit die Flamme aus dem Hals
schlägt bei standardiesierten Goulaschsuppentest aus der Pustahütte! :D :D ;)
 
In den meisten (fast allen) Büchern wird von Schärfentiefe gesprochen.

...wir könnens aber auch Tärfenschiefe nennen. ;)
 
@sacha

das mit der maximalen lichstärke ist halt ein kompromiss.

viel lichtstärke = geringe schärfentiefe

blendest du ab, um einene höhere tiefenschärfe zu bekommen
fällt halt weniger licht durch die blende und dein sigma wird lichtschwächer.

hohe tiefenschärfe = geringe lichtstärke, ganz einfach

ich möchte mir eigentlich auch so ein sigma wie dues hast kaufen, nur welche brennweite, da bin ich mir noch nicht schlüssig (20mm, 24mm oder 28mm)
sind die bilder ansonsten gut mit diesem objektiv?
 
Hi,

ich finde das von Dir beschrieben Phänomen gar nicht mal schlimm. Es gibt sehr viele stimmungsvolle Photos, wo ausschließlich die Augen - oder sogar nur eines! - scharf sind, und der Rest in Unschärfe verschwimmt.

Das war für mich immer ein Grund, keine der üblichen Digitalknipsen zu kaufen, sondern eine richtige Spiegelreflex! Eben weil dann wieder Bilder mit geringer Tiefenschärfe / Schärfentiefe möglich werden.

VG
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten