.....bin beim Anschauen über die G7X und G5X gestolpert.....
Abgesehen davon dass der TO die Existenz dieser interessant fand,
gehe ich nicht von aufgeklärten Käufern aus, die wissen was sie zu welchem Preis erwarten können.
Daher knallen sie halt irgendeinen Betrag hin, der ihnen einfällt.
Manchmal ist es auch so, dass die sich nicht mehr leisten können.
Das gälte es heraus zu finden.
Deshalb interessiert mich das zunächst auch nicht, sondern greife so gut es geht Anforderungen auf, ohne zu vergessen, was für diese Anforderungen gut wäre.
Und für viel Party und so, ist eine Edelkompakte halt nur mit Blitz gut geeignet.
Und wenn ich höre blitzen ist schwierig, weiß ich woher der Wind weht.
Das kommt nicht von den zu Beratenden....
Um also überhaupt in Erfahrung zu bringen, was die Käufer wollen, müssten sie zuerst einmal sachlich informiert werden.
Das gilt auch für die Größe. Man muss als Berater vorgeben, was geeignet ist und was nicht. Wenn Du Únbedarfte fragst, werden die meistens sagen,- so klein wie möglich.
Natürlich ist ein großer Blitz auf einer Kompakten nicht die beste Lösung,- aber das mit der Edelkompakten war ja nicht meine Idee.
Trotzdem finde ich, dass es OK ist.
Und auch wenn Canon auch kleinere Blitze hat, finde ich den verlinkten Nikonblitz "süß" und den Käufern gut vermittelbar....
....wenn, ja wenn die überhaupt von den Möglichkeiten durch einen solchen Blitz erfahren....
und da kommt wieder der Berater ins Spiel, der an Rauschen/Abschattung/Bewegungsunschärfen nichts findet und den Käufern das verdrehen des Blitzkopfes nicht zutraut.....
Natürlich bedarfs ein paar zusätzlicher Worte, wie, funktioniert hauptsächlich über weiße Wände/nicht in Hallen.....aber fast den ganzen Rest macht die Kombi von selbst.....
Manchmal wird's ohne Blitz reichen und manchmal brauchts Direkten.
Auf Blitzschuh und Blitz zu verzichten, halte ich in dem Zusammenhang für einen Fehler.
Zuletzt bearbeitet: