• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung lichtstarke Kompakte mit toller Bildqualität...

Bei ISO100 schlägt sie sich im Vergleich zur XQ1 oder S120 doch gar nicht so schlecht speziell in der Mitte und linken Seite. Rechts ist sie eher etwas schlechter. Auch ISO800 ist nicht so schlecht. Leider weiss ich bei dpreview nicht, mit welcher Brennweite fotografiert wurde.

Echt, findest Du?
Brennweite steht in den Exifs, wird mit dem Cropfaktor multipliziert (28/6).
Hier siehst Du aber auch das sie von der Qualität schon nicht an die LX7 rankommt, geschweige denn an RX&Co. Auch Raw hilft nicht.
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_LF1/outdoor_resolution.shtml

Aber wenn das reicht, nur zu!
 
Danke für den Link. Da sieht man den Unterschied schon sehr deutlich.

Ich will die LF1 nicht schön reden, in der Praxis kann man sie bis Iso 800 sehr gut verwenden. Klar das sie an eine 1 zoll cam nicht rankommt. In RAW ist sie auch nicht viell schlechter als die LX7, siehe auch camerlabs und dann RAW Vergleich.....ich denke wer sich gegen die LX7 nur knapp geschlagen geben muß, muß sich nicht verstecken. wer 28-200 in einem 28mm Gehäuse haben will muß nunmal auch Kompromisse eingehen, so ist das Leben.:angel: beste BQ klar da sind dann RX und LX100 eine andere Liga..in 100% Ansicht, bei normaler Bildschirmansicht siehst du keinen Unterschied(abgesehen von der Schärfentiefe).......als wirklich immer dabei keine schlechte Lösung. Der Tester sagt unter anderem 1 Stufe schlechter als die RXM2.....so schlecht ist das dann auch nicht:angel:...

.....und alles was größer ist passt nicht mehr in die Hosentasche, selbst die XQ1 ist grenzwertig, die RX ist für die Hosentasche, zumindest Jeans eigentlich nur noch mit gutem willen machbar, im Stehen, hinsetzen wird schon Problematisch......wer eine Gürteltasche vorsieht...keine Frage RX oder LX100:top:

Das ist auch interessant:
http://www.dpreview.com/articles/9935181366/high-end-pocketable-compacts-2014-roundup

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will die LF1 nicht schön reden, in der Praxis kann man sie bis Iso 800 sehr gut verwenden. Klar das sie an eine 1 zoll cam nicht rankommt. In RAW ist sie auch nicht viell schlechter als die LX7, siehe auch camerlabs und dann RAW Vergleich....

Wir reden hier von "toller Bildqualität". Die LX kommt schon nicht mehr an die neuen inch-Modelle ran und diese hier wiederum nicht ganz an die LX.
So bewegt man sich einen Schritt nach dem anderen nach unten.
Aber man könnt sich darauf einigen das die LF sicher besser ist als die 1/2.33er TZs. "Toll" ist das aber nicht mehr, ganz ok vielleicht.
 
Ich gebe Dir mal etwas zum Nachdenken, falls Dein RX100 Gefummel Dich nicht zufriedenstellt und Du trotzdem einen gleichgroßen Sensor suchst: :)

http://camerasize.com/compare/#555,402

Nikon 1 S1 mit Kit 166€
Du bist ja vielleicht ein Spassvogel. Damit steht die Nikon natürlich gut da. Vielleicht solltest Du aber diesen Vergleich auch beifügen:
http://camerasize.com/compact/#555,402.358,ha,t
Das ist dann definitiv Schluss mit Hosentasche (wie vom Threadersteller gewünscht)

Ich will die LF1 nicht schön reden, in der Praxis kann man sie bis Iso 800 sehr gut verwenden.
Sorry, aber so allgemein gesprochen halte ich die Aussage schlicht für falsch. Man kann mit ihr auch gute Bilder bei ISO 800 machen, aber dass ist dann schon nicht mehr die Regel. Schon gar nicht bei ihrem Alleinstellungsmerkmal, dem Telebereich.
In einem Thread zu lichtstarken Kompakten mit toller Bildqualität hat sie meiner Meinung nach nichts zu suchen. Bei all ihren Qualitäten, die sie durchaus hat. Wer viel Zoom bei kompakten Abmessungen mit guter Bildqualität sucht, ist bei Ihr richtig. Betonung auf guter Bildqualität. Aber nicht auf sehr guter.

Bitte nehmt die LF1 hier aus der Diskussion raus. Sie ist hier im falschen Thread. Der Threadersteller hat sie ja im übrigen auch nicht zum Thema gemacht.
 
Sorry, dass ich mich da mit der LF1-Frage angehängt habe. Die Kamera wurde halt als Beispiel erwähnt und der Threatstarter hat ja seit gestern nichts mehr geschrieben.
Wie auch immer, mir ist bewußt, dass ein 1/1.7 Zoll Kamera nicht mit den 1 Zoll oder MFT- Kameras bildtechnisch mithalten kann.
Wenn ich mit einer Tasche unterwegs bin, habe ich die FZ1000 oder E-M5 drinnen. Mir ging es einfach um kompakt sogar hosentaschenkompakt. Eine kleine Kamera, die immer dabei ist und trotzdem viel abdeckt. Dazu gehören z.B auch Lauf- und Radveranstaltungen (schneller Fokus, Serienbilder und Sucher).
Mit der FZ1000 geht das wunderbar, aber mit der Fuji XF1 ist mir dafür der Zoom zu gering und der Notfallsucher fehlt. Mit der LF1 wäre es halt ein Kompromiss.
 
Du bist ja vielleicht ein Spassvogel. Damit steht die Nikon natürlich gut da. Vielleicht solltest Du aber diesen Vergleich auch beifügen:
http://camerasize.com/compact/#555,402.358,ha,t
Das ist dann definitiv Schluss mit Hosentasche (wie vom Threadersteller gewünscht)

Kein Spaß, sondern Ernst. Nein, Federn habe ich keine. Nur Ideen, die der 1.000ten Kaufberatung zum selben Thema beigesteuert werden.
Der Punkt ist doch der, dass eine RX100M3 genau so wenig -GUT- freistellen kann, wie eine 1 S1 bequem in eine Hosentasche passt. Beides geht, aber beides nicht pauchal gleich gut. Verstehst Du auf was ich hinaus will?

Ich zweifle an der Hosentaschentauglichkeit der M3, denn selbst mit einer Neoprenhülle ist sie am Ende ein kleiner "Klotz", den man ums Verrecken NIEMALS schnell/bequem genug aus der Tasche kriegt. Sie wird ihren Platz mit großer Sicherheit in einer Jackentasche als Heimat finden. Wer trägt eine 650€ Kamera schon in der Hosentasche? :rolleyes:

Und wenn der TE unbedingt Freistellen möchte, das als wichtiges Element sieht, gibts mehr Alternativen als ihm bewusst ist. ;)
Wichtig ist: Was -ihm- wichtig ist und dass die Cam vorallem Spaß macht. Nicht der Sensor, das Display oder die technischen Daten, wo andere ein Rohr bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt beruhigen wir uns alle wieder und kommen zurück zum Thema :)

Es ist legitim sich an eine Frage zu hängen, solange der TO nichts dagegen hat und man nicht zu weit vom Thema abkommt. Doch warten wir erst einmal, wie es mit seiner Geschichte weitergeht :top:
 
du entwickelst dich hier auch zu einem sogenannten Besserwissermotzer...eigentlich haben wir davon genug hier im Forum aber manche brauchen das halt... nur weiter so:grumble::evil::eek::top:...les mal deine letzten 10 postings durch..

Ja, ich " les mal" gleich... :)

Manchmal hilft auch der Blick in den Spiegel bevor man die gesamte Community anmacht. Jeder Rat der hilft die Kameras einordnen zu können und einen Fehlkauf verhindert ist ein Rat den ich gerne bekommen würde. Der Hinweis auf Bilder im Netz ist nie verkehrt!
Du sagst Deine Meinung, andere ihre. Meiner darf man gerne konstruktiv widersprechen, Deiner offensichtlich nicht. Achte mal drauf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...würde ich mir gerne zu Weihnachten schenken :D

Was würdet ihr, liebe Forenten, mir empfehlen?

Sony RX100 MarkIII
Sucher und Blitz fummelig?

Empfehlen? Die Kamera, die am meisten Spaß macht und am sympathischsten ist. NUR darauf kommt es an! S.c.h.e.i.s.s. auf Datenblätter-Mimimimi!

Der Blitz ist zu fummelig? Lebe damit! Der Sucher ist es auch? Besser als gar keiner, schätze ihn! Das Schwarz ist nicht hip genug? Male sie pink an! Dein Schwager hat einen viel Längeren? Geh fotografieren, nicht Foren lesen! :) Die RX wird mit einem Gripp für 10€ übrigens sehr viel griffiger. Den muss man mit einplanen mehr oder weniger, aber dann ist sie echt in Ordnung.

Kameras bestellen, angrabbeln und fertig. Eigentlich sind 6 Seiten unnötig. Die Kamera die wirklich Spaß macht, wäre eine Stylus 1. Ich kenne keine, die mehr Features und eine perfekte Haptik in diesem kleinen Paket bietet. Eine RX trägt man auf Dauer auch garantiert NICHT in der Hosentasche. Sie stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute,

erst einmal danke für die engagierte Diskussion.

Leider war ich heute beruflich ziemlich eingespannt und kann mich erst jetzt wieder melden. Aus diesem Grund konnte ich die Sony leider heute auch nicht wie geplant abholen... Morgen wird es aber bestimmt was, ich bin schon sehr gespannt!

Einige Beiträge fand ich sehr interessant. Danke an Jürgen für den Link mit dem Vergleichstest, und natürlich hat bttn Recht, wenn er sagt, dass die Emotion eine entscheidende Rolle spielt. Ich merke das gerade bei der Ricoh - sie macht unglaublich Spaß, obwohl größer als geplant und nur FB.

Ich brauche keine Cam, die sich gößenmässig in der Liga meiner X-T1 oder meiner M bewegt. Sie soll deutlich kleiner sein, damit ich sie möglichst oft dabei habe. Zur Not auch in der Gürtel- oder Jacken-, aber eben nicht in der Umhängetasche. So groß wie nötig, so klein wie möglich. Kein Sport, eher Menschen, Landschaft, Reportage.

Morgen also die Sony. Bin gespannt, wie wir zueinander passen!

Gute Nacht allerseits,
Dom
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine RX trägt man auf Dauer auch garantiert NICHT in der Hosentasche. Sie stört.

Das ist wieder echt eine Pauschalaussage. Das mag für Dich gelten. Und *dauerhaft* habe ich sie auch nicht in der Hosentasche. Aber durchaus mal ganze Nachmittage lang. Mit einer Mikrofasertasche ist das finde ich auch echt noch gut möglich.
 
Danke an alle - es ist die Sony geworden!

Die Ricoh habe ich sehr lieb gewonnen, sie liegt besser in der Hand, ist aber auch größer. Bezüglich der BQ gefiel sie mir bei jpegs auch etwas besser.

Dagegen ist die Sony kompakter, hat das Zoom und den Schwenkmonitor für Schnappschüsse. Gut verarbeitet ist sie auch. Mit dem zusätzlichen Griff finde ich das Handling ebenfalls sehr ok, so dass sie unterm Strich bei mir bleiben wird.

Auf Beispielfotos verzichte ich, dafür gibt es die entsprechenden Threads.

Danke nochmals an alle!
Dom
 
Es gibt solche Neopren-Taschen. Ähnlich wie Taucherstoff. Benutze ich auch, aber selbst meine S110 "klebt" damit in einer Jeanstasche förmlich fest. Ich habe lockere Jeans und bin sportlich. Es bleibt da kein Platz mehr für ein Taschentuch :rolleyes:
Aber generell betrachtet, ja sie passt rein. Natürlich :)
 
Wenn man sie da aber jedes mal rein und rauszwängen muss würd ich dann vielleicht sogar eine einfache Plastiktüte vorziehen, schützt ja auch vor Staub. :confused:
 
Dagegen ist die Sony kompakter, hat das Zoom und den Schwenkmonitor für Schnappschüsse. Gut verarbeitet ist sie auch. Mit dem zusätzlichen Griff finde ich das Handling ebenfalls sehr ok, so dass sie unterm Strich bei mir bleiben wird.

Freut mich für dich - und auch ein bisschen für mich und für mein Sparschwein. Kann ich doch das Schielen nach eventuellen vermeintlich besseren Alternativen erst einmal wieder bleiben lassen. :)

Danke für die Rückmeldung und eine Menge Spaß mit der Sony...
 
Ja, ich " les mal" gleich... :)

Manchmal hilft auch der Blick in den Spiegel bevor man die gesamte Community anmacht. Jeder Rat der hilft die Kameras einordnen zu können und einen Fehlkauf verhindert ist ein Rat den ich gerne bekommen würde. Der Hinweis auf Bilder im Netz ist nie verkehrt!
Du sagst Deine Meinung, andere ihre. Meiner darf man gerne konstruktiv widersprechen, Deiner offensichtlich nicht. Achte mal drauf. ;)

Zeigt wieder, und nicht nur in diesem speziellen Fall, wie man mit Ratschlägen, Meinungen, Bewertungen in einem Forum umgehen sollte. Einerseits wird abqualifiziert, andererseits gelobt, auf diese Art wäre ich nie zu dem gekommen, was ich besitze. Nach xxxx ist die Kamera yyyy absolut (Betonung auf Absolut) konkurrenzfähig und empfehlenswert, dann kommt zzzz, der/die meint, ja, wenn man damit zufrieden ist.

Bei manchen kommt die Urteilsbildung so unumstößlich rüber.:eek:

Forum ist gut, BBTs auch, aber als Alleinigseligmachende völlig untauglich.

Ich kann mich hier nur an bttn anhängen:

Die Kamera, die am meisten Spaß macht und am sympathischsten ist. NUR darauf kommt es an!

und so handhabte ich es schon immer erfolgreich, natürlich nicht ohne Berücksichtung Erfahrungen anderer, aber nicht ausschließlich und vor allem nicht auf "unumstößliche" Meinungen wie z.B. "das ist die beste, die du kriegen kannst", außer es will jemand eine so-klein-wie-Mögliche (ein Muss), mit bester BQ (nicht mit der besten BQ) und sonstigen Merkmalen, die dann alle anderen Kameras ausschließt. Schließe mich bttn mit dieser Meinung an und bestätigt die Überlegung von dl999, nicht die mit der besseren BQ zu wählen.:top:

Empfehlen? Die Kamera, die am meisten Spaß macht und am sympathischsten ist. NUR darauf kommt es an!



Die Ricoh habe ich sehr lieb gewonnen, sie liegt besser in der Hand, ist aber auch größer. Bezüglich der BQ gefiel sie mir bei jpegs auch etwas besser.
 
Danke für den Tipp mit der Tasche. Habe ich mir bestellt.

Nachtrag zur Sony:
Bedienung / Menüführung ist furchtbar. Das Wesentliche findet man zum Glück auch ohne brauchbare Bedienungsanleitung relativ schnell, ansonsten sollte man den Kauf eines Buches mit einkalkulieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten