Die HypFokDist wirkt ja nur, wenn man manuell einstellt und nicht eine Serie von Bildern macht mit unterschiedlichsten Entfernungseinstellungen. Ich hatte also keine Fixfokuseinstellung auf eine bestimmte Distanz. Deshalb meinte ich ja, die Kamera kannte keine HFD bei diesem Foto, ganz einfach deshalb, weil:
1) Veränderungen der Brennweit (ist ja nur EIN Bild aus sehr vielen innerhalb kurzer Zeit)
2) keine manuell eingestellte Entfernung
3) sich die Entfernung immer veränderte durch den sehr schnellen Hund
Aus dem allem ergibt sich für mich:
Die Arbeitsgeschwindigkeit überrascht mich auch immer, bin halt die von der G2, G11, G12 gewohnt und eine Sony älterer Generation hat mich auch überrascht, aber Fellstruktur ade. Die löst nahezu verzögerungsfrei aus.
Und wie schon geschrieben, durch fixe Einstellungen kann man sich die Nachführungen sparen, hat scharfe Bilder und kann dann Ausschnitte machen, wenn bei WW die Hunde zu klein sind, dann aber verändern sich damit auch die Zerstreuungskreise, was sich wiederum auf den Schärfeeindruck negativ auswirkt.
Das aber ist es doch bei der Auswahl einer Kompaktkamera, die ja kaum geeignet ist für "Sportfotografie", aber deshalb nicht in der Tasche bleiben muss.
Man verzeihe mir, wenn ich das noch geschrieben habe.

und zwar deswegen: