So, ich wollte es jetzt mal wissen und habe Bilder vom Hund mit der XZ-1 geschossen (die ersten Action-Fotos - bisher war hier eher Landschaft und Portrait angesagt gewesen). Will heißen: ohne jegliche Übung. Und ich würde behaupten: es geht! Mit etwas Übung vermutlich noch viel besser. Die Bilder sind OOC und NICHT nachgeschärft, aber natürlich verkleinert. Aus RAW kann man aus der XZ-1 noch erstaunliches rauskitzeln.
Und zu den Preisen der von Euch genannten Kameras: die XZ-1 gibt`s aktuell beim großen Fluss für unglaubliche 229,90 Euro. Da muss man bei der Sony und der Canon ja fast das Doppelte investieren.
Für die TO: Die XZ-1 ist relativ klein, die XZ-2 schon ein ziemlicher Klumpen im Vergleich und kommt mit dem selben Objektiv daher. Die XZ-10 ist wieder etwas zierlicher. Die genauen Daten bekommst Du auf der Oly-Homepage. Und: Sowohl die Aufstecksucher als auch evtl. vorhandene Blitze kannst du sowohl auf der OM-D als auch auf der XZ-1 bis 10 weiterbenutzen.
VG
Verdeboreale
Und zu den Preisen der von Euch genannten Kameras: die XZ-1 gibt`s aktuell beim großen Fluss für unglaubliche 229,90 Euro. Da muss man bei der Sony und der Canon ja fast das Doppelte investieren.
Für die TO: Die XZ-1 ist relativ klein, die XZ-2 schon ein ziemlicher Klumpen im Vergleich und kommt mit dem selben Objektiv daher. Die XZ-10 ist wieder etwas zierlicher. Die genauen Daten bekommst Du auf der Oly-Homepage. Und: Sowohl die Aufstecksucher als auch evtl. vorhandene Blitze kannst du sowohl auf der OM-D als auch auf der XZ-1 bis 10 weiterbenutzen.
VG
Verdeboreale
Anhänge
-
Exif-DatenP7010729.jpg300,9 KB · Aufrufe: 61
-
Exif-DatenP7010730.jpg334 KB · Aufrufe: 38
-
Exif-DatenP7010736.jpg277,4 KB · Aufrufe: 74