Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Ergänzungsobjektiv sollte im Bereich 30-35mm liegen,
und nicht mehr als 550€ kosten.
Was wäre Eure Wahl?
Sigma 30mm 1.4 oder Nikon 35mm 1.8.
Ich hatte beide und war mit beiden im Großen und Ganzen zufrieden. Dauerhaft behalten habe ich das Sigma aus den in diesem Beitrag zusammengefassten Gründen.
Eventuell kommt auch noch das Nikon 35mm f2.0 in Frage. Jedenfalls dann, wenn ein Upgrade auf FX in nächster Zeit angedacht ist.Ganz neu ist das Nikon 35mm 1.4, das den preislichen Rahmen aber bei weitem sprengt.
Dann müssten f/1.8 aber auch noch zu lichtschwach sein. Damit bleibt nur noch ein Kandidat, es sei denn, auf AF kann verzichtet werden.Lediglich die f2,0 würde mich nicht ganz zufrieden stellen.
Dann müssten f/1.8 aber auch noch zu lichtschwach sein. Damit bleibt nur noch ein Kandidat, es sei denn, auf AF kann verzichtet werden.
Nicht, dass ich die Linse als absolutes Must-Have ansehen würde, aber dann sehe ich wirklich nur das Sigma HSM 30mm 1.4.Also bleibt?
...Aber prinzipiell sehe ich nur optische Vorteile bei FX-Objektiven an DX.
Lediglich die f2,0 würde mich nicht ganz zufrieden stellen.
Ich suche eine Lichtstarke Ergänzung zu dieser Ausrüstung:
D300
SB 900
12-24 Tokina
17-70OS Sigma
60 AF-S
105 AF-S
50-150 HMS2 Sigma
Das Ergänzungsobjektiv sollte im Bereich 30-35mm liegen,
und nicht mehr als 550€ kosten.
Was wäre Eure Wahl?
Gruß
Jürgen
Das 35/1.8 AF-S ist bis auf die Verzeichnung und CA besser als das 35/2 AF-D. Selbst bei der Vignettierung sind sie etwa gleichauf. Und es ist schaerfer, vor allem im Bereich der Offenblende.
Wenn f/1.8 nicht reicht, muss es das Sigma 30/1.4 sein, denn das AF-S 35/1.4 liegt weit ausserhalb des Preisrahmens.