• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke 85mm oder.135mm Objektive (f.Canon)

Nur der Vollständigkeit halber, weil es nicht den Lichtstärke-Anforderungen des TO entspricht: es gibt auch noch das EF135/2.8 SF -> das ist explizit auf ein schönes Bokeh hin konstruiert (und ja: der Softfocus-Effekt ist komplett abschaltbar und man bekommt dann knallscharfe Bilder auch bei Offenblende!) und kostet gebraucht deutlich unter 200 EUR (neu allerdings relativ unverschämte 400).

ja das gibt es - klar.

Aber läuft quasi als Kreisklassenvertreter chancenlos neben der Bundesligalinse mit im Feld..

Aber Fussball wird ja in beiden Klassen gespielt
 
Hallo,

am Crop würde ich jederzeit zu den Sigma Festbrennweiten (hier also Sigma 85 1.4) greifen, weil sie im (erweiterten) Zentrum erstklassig sind und die teilweise nachlassenden Ecken im APS-C Bildkreis gar nicht auf dem Sensor landen. Abgesehen davon find ich das mit der Geliverlängerung für APS-C auch nicht schlecht.
Im Gegensatz zum 1.8 "poppt" es bei den Kontrasten, im Gegensatz zum 1.2 "poppt" es im Portemonnaie.

schnöne Grüße,

Johann
 
Bin gerade erst auf den Thread gestoßen.

Arbeite zur Zeit (noch) mit einer Crop und einer FF
Ich nutze an FB in dem Bereich das 2,0 135mm, 1,8 85mm, 1,2 85mm, ef 100mm makro, tse 90mm.
Ein Vorteil des 1,8 85mm ist auch die Unauffälligkeit. Weiterhin ist deutlich robuster, das 1,2er ist eine Diva, besonders wenn man bedenkt was im Schadensfall auf einen zukommt :-)
Das 1,2er hat nicht wie angesprochen ein etwas besseres Bokeh sondern spielt in diesem Bereich in eine andere Klasse. Ein Traum, aber auch ein Glasklotz mit richtig langsamen Af, kein Wunder wenn man sieht welche Massen in dem Glasbaustein in bewegung sind.
Das 135 ist das Schärfste was ich im Bestand habe, recht schnell und ein super Bokeh. Schärfentiefe ähnlich wie beim 1,2 85mm. Meinen Empfinden nach ist das Bokeh des 2,0 135mm genau so schön wie das des 1,2 85mm, jedoch von der Wirkung deutlich anders. Das 135er produziert eine höhere "Kernschärfe"
Das 135er ist aber an der Crop schon richtig lang, fürs Studio meistens zu lang.

Ich würde mal versuchen das neue 100ter Makro für ein paar Stunden in die Finger zu bekommen, Superscharf und schönes Bokeh.

Grüße, Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten