Bin gerade erst auf den Thread gestoßen.
Arbeite zur Zeit (noch) mit einer Crop und einer FF
Ich nutze an FB in dem Bereich das 2,0 135mm, 1,8 85mm, 1,2 85mm, ef 100mm makro, tse 90mm.
Ein Vorteil des 1,8 85mm ist auch die Unauffälligkeit. Weiterhin ist deutlich robuster, das 1,2er ist eine Diva, besonders wenn man bedenkt was im Schadensfall auf einen zukommt

Das 1,2er hat nicht wie angesprochen ein etwas besseres Bokeh sondern spielt in diesem Bereich in eine andere Klasse. Ein Traum, aber auch ein Glasklotz mit richtig langsamen Af, kein Wunder wenn man sieht welche Massen in dem Glasbaustein in bewegung sind.
Das 135 ist das Schärfste was ich im Bestand habe, recht schnell und ein super Bokeh. Schärfentiefe ähnlich wie beim 1,2 85mm. Meinen Empfinden nach ist das Bokeh des 2,0 135mm genau so schön wie das des 1,2 85mm, jedoch von der Wirkung deutlich anders. Das 135er produziert eine höhere "Kernschärfe"
Das 135er ist aber an der Crop schon richtig lang, fürs Studio meistens zu lang.
Ich würde mal versuchen das neue 100ter Makro für ein paar Stunden in die Finger zu bekommen, Superscharf und schönes Bokeh.
Grüße, Peter